28 min

49_Wer rettet Dich aus dem Traum(a)-Garten‪?‬ Quasselstripperinnen

    • Self-Improvement

Folge 49 Wer rettet Dich aus dem Traum(a)-Garten

Die letzte Folge endete mit einem Cliffhanger: Die erwachsenen Agnes steht am Zaun, um die 3-jährige Agnes aus dem Garten abzuholen, in dem diese mit ihrer 4-jährigen Mutter spielt. Es ist Krieg und die Flucht steht unmittelbar bevor. 



Was wie die Szene eines surrealen Romans klingt, ist die innere Vermischung von transgenerationalen übernommenen Kriegfluchterlebnissen von Agnes’ Mutter und eigenen Erfahrungen. 

Warum wartet die 14-jährige Agnes so standhaft darauf, dass endlich ein heldenhafter Retter kommt, der sie und die beiden Kinder aus dem Garten holt?



Warum tut Agnes das bis heute in ihrem aktuellen Leben? Obwohl ihr Verstand ihr doch immer wieder sagt, dass das Quatsch ist und niemals passieren wird?



Es zeigt sich wieder deutlich, dass die genetische Weitergabe von traumatischen Erlebnissen über Generationen hinweg in der Gefühlswelt ihre Spuren hinterlässt und wie schnell sich durch eigene Erfahrungen dann Ideen und Bilder ergeben, die das eigene Erleben bis in die Gegenwart so beeinflussen, dass wir zum Beispiel denken, so wie Agnes, wir bräuchten einen starken Mann an unserer Seite, der uns rettet. 



Für Agnes ist es hilfreich in dem Coachingprozess zu erkennen was hinter diesem Wunsch steckt und was zu ihr gehört und was nicht. 

Begleite uns jetzt gerne in bei unserem Gespräch und vielleicht magst Du für Dich ja parallel mitmachen und überlegen, ob Du auch die unerfüllte Sehnsucht nach jemandem hast, der etwas besonderes für Dich tut.

Wir wünschen Dir viel Freude beim Zuhören.

Literaturtipp:

Ingrid Meyer-Lengrad, Die Kraft der Kriegsenkel: Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen, Europaverlag, 2016.

https://www.meyer-legrand.eu/die-kraft-der-kriegsenkel/

Link:



transgenerationale Traumaweitergabe

http://kriegsenkel.at/transgenerative-traumata/transgenerative/

Du hast Fragen, Anregungen oder Kommentare zu dieser Folge? Dann schreib uns per Email an liebe@quasselstripperinnen.de oder als DM auf Instagram, wo wir uns freuen, wenn du uns folgst. Dort findest du auch noch mehr Anregungen zu dieser Folge.

Musik: „Jazzman“ von www.gemfreie-musik-online.de



Folge direkt herunterladen

Folge 49 Wer rettet Dich aus dem Traum(a)-Garten

Die letzte Folge endete mit einem Cliffhanger: Die erwachsenen Agnes steht am Zaun, um die 3-jährige Agnes aus dem Garten abzuholen, in dem diese mit ihrer 4-jährigen Mutter spielt. Es ist Krieg und die Flucht steht unmittelbar bevor. 



Was wie die Szene eines surrealen Romans klingt, ist die innere Vermischung von transgenerationalen übernommenen Kriegfluchterlebnissen von Agnes’ Mutter und eigenen Erfahrungen. 

Warum wartet die 14-jährige Agnes so standhaft darauf, dass endlich ein heldenhafter Retter kommt, der sie und die beiden Kinder aus dem Garten holt?



Warum tut Agnes das bis heute in ihrem aktuellen Leben? Obwohl ihr Verstand ihr doch immer wieder sagt, dass das Quatsch ist und niemals passieren wird?



Es zeigt sich wieder deutlich, dass die genetische Weitergabe von traumatischen Erlebnissen über Generationen hinweg in der Gefühlswelt ihre Spuren hinterlässt und wie schnell sich durch eigene Erfahrungen dann Ideen und Bilder ergeben, die das eigene Erleben bis in die Gegenwart so beeinflussen, dass wir zum Beispiel denken, so wie Agnes, wir bräuchten einen starken Mann an unserer Seite, der uns rettet. 



Für Agnes ist es hilfreich in dem Coachingprozess zu erkennen was hinter diesem Wunsch steckt und was zu ihr gehört und was nicht. 

Begleite uns jetzt gerne in bei unserem Gespräch und vielleicht magst Du für Dich ja parallel mitmachen und überlegen, ob Du auch die unerfüllte Sehnsucht nach jemandem hast, der etwas besonderes für Dich tut.

Wir wünschen Dir viel Freude beim Zuhören.

Literaturtipp:

Ingrid Meyer-Lengrad, Die Kraft der Kriegsenkel: Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen, Europaverlag, 2016.

https://www.meyer-legrand.eu/die-kraft-der-kriegsenkel/

Link:



transgenerationale Traumaweitergabe

http://kriegsenkel.at/transgenerative-traumata/transgenerative/

Du hast Fragen, Anregungen oder Kommentare zu dieser Folge? Dann schreib uns per Email an liebe@quasselstripperinnen.de oder als DM auf Instagram, wo wir uns freuen, wenn du uns folgst. Dort findest du auch noch mehr Anregungen zu dieser Folge.

Musik: „Jazzman“ von www.gemfreie-musik-online.de



Folge direkt herunterladen

28 min