26 min

Gedanken zu Alltagsrassismus Caught between cultures

    • Society & Culture

Fast ein Jahr BLM, fast ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau. 

In der ersten Folge reden wir über unsere Erfahrungen mit Alltagsrassismus und welche Schwierigkeiten damit einhergehen. Wir reden über unsere multikulturellen Hintergründe und wie es ist mit einem ausländisch klingenden Namen und zwei Sprachen in Deutschland aufzuwachsen und zu leben. Außerdem erklären wir die Stereotypisierungen, die uns im Alltag oft begegnen, wenn man als "anders" markiert wird. Und wir setzen uns mit den Fragen auseinander: Wo wir unseren Platz in einer weißen Mehrheitsgesellschaft sehen? Wie das Thema Identität wissenschaftlich behandelt wird? Und wie man sich gegenseitig empowern kann, wenn man einen inneren identitären Konflikt aufweist. 

Fast ein Jahr BLM, fast ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau. 

In der ersten Folge reden wir über unsere Erfahrungen mit Alltagsrassismus und welche Schwierigkeiten damit einhergehen. Wir reden über unsere multikulturellen Hintergründe und wie es ist mit einem ausländisch klingenden Namen und zwei Sprachen in Deutschland aufzuwachsen und zu leben. Außerdem erklären wir die Stereotypisierungen, die uns im Alltag oft begegnen, wenn man als "anders" markiert wird. Und wir setzen uns mit den Fragen auseinander: Wo wir unseren Platz in einer weißen Mehrheitsgesellschaft sehen? Wie das Thema Identität wissenschaftlich behandelt wird? Und wie man sich gegenseitig empowern kann, wenn man einen inneren identitären Konflikt aufweist. 

26 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
بودكاست صحب
بودكاست صحب
كنبة السبت
Mics | مايكس
هدوء
Mics | مايكس