8 episodes

„Glücksmomente“ heißt der Podcast der Salzburger Nachrichten, in dem wir uns mit allen Fragen rund ums Glück beschäftigen. Und damit wie man es vielleicht schafft, selbst ein (noch) ein klein wenig glücklicher zu werden.

Glücksmomente Salzburger Nachrichten

    • Society & Culture

„Glücksmomente“ heißt der Podcast der Salzburger Nachrichten, in dem wir uns mit allen Fragen rund ums Glück beschäftigen. Und damit wie man es vielleicht schafft, selbst ein (noch) ein klein wenig glücklicher zu werden.

    #8 Was Menschen auf der ganzen Welt glücklich macht

    #8 Was Menschen auf der ganzen Welt glücklich macht

    Reporter Thomas Bruckner ist seit Jahrzehnten unterwegs. Immer, wenn er jemand Besonderen trifft, fragt er: „Was macht Dich glücklich?“ Wir haben für unseren Podcast „Glücksmomente“ mit ihm darüber gesprochen, welche Einsichten er gewonnen hat, was er von diesen ganz unterschiedlichen Personen gelernt hat.

    • 20 min
    #7 Wie Verzicht glücklich machen kann

    #7 Wie Verzicht glücklich machen kann

    Wer immer mehr Besitz anhäuft, wird deshalb nicht glücklicher. Außerdem schadet die Gier „nach immer mehr“ der Umwelt und dem Klima. Doch es ginge auch anders: Eine genügsame Lebensweise wäre nicht nur der beste Klimaschutz. Verzichten könne den Einzelnen auch glücklich machen, sagt der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger im Gespräch mit Thomas Hödlmoser in der Podcast-Serie „Glücksmomente“.

    • 20 min
    #6 Können wir nach schweren Schicksalsschlägen wieder glücklich werden?

    #6 Können wir nach schweren Schicksalsschlägen wieder glücklich werden?

    Lukas Müller ist gelähmt. Das hindert den ehemaligen Skispringer aber nicht daran, sein Leben weiterhin in vollen Zügen zu genießen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was Glücklichsein nach seinem schweren Unfall für ihn bedeutet und welchen Einfluss Niederlagen auf unser persönliches Glück haben.

    • 21 min
    #5 Was macht unsere Kinder glücklich?

    #5 Was macht unsere Kinder glücklich?

    Braucht es viele Spielsachen? Die Gesellschaft von Geschwistern? Ist Fernsehen wichtiger, oder ein Haustier, oder nette Großeltern – oder reicht einfach nur genug Liebe? Wir haben uns mit Professor Anton Bucher darüber unterhalten, was unsere Kinder wirklich glücklich macht.

    • 19 min
    #4 Das Glück kann man überall finden

    #4 Das Glück kann man überall finden

    Wo findet man das Glück? Oft liegt es direkt vor der Haustür, sagt Joe Pichler. Allerdings: Der Salzburger Abenteurer findet sein persönliches Glück oft bei seinen Motorradreisen im fernen Ausland. Auf seinen Reisen durch Afrika, Südamerika, Asien und Australien war und ist er oft monatelang allein. Was ihn dabei glücklich macht und wie es ist, wenn man ganz allein in der Sahara ist - das erzählt Joe Pichler im Gespräch mit Thomas Hödlmoser - für unsere Podcast-Serie „Glücksmomente“.

    • 13 min
    #3 Kann uns Essen glücklich machen?

    #3 Kann uns Essen glücklich machen?

    Was wir essen, das beeinflusst unseren Stoffwechsel und unsere Hirnchemie. Einerseits. Und andererseits kann einen Essen auch auf ganz altmodische, sentimentale Weise glücklich machen. In unserem Podcast „Glücksmomente“ geht es diesmal um die zweitschönste Sache der Welt: Das Essen. Gastro-Experte Peter Gnaiger bespricht mit Christian Resch die Frage, was wir essen sollten, um unsere Laune zu heben. Und macht jetzt bitter lustig oder eher sauer?

    • 19 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
كنبة السبت
Mics | مايكس
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
بودكاست صحب
بودكاست صحب
هدوء
Mics | مايكس