37 min

Inka Löwendorf Parkett, Reihe 1

    • Society & Culture

Für unseren Theater-Podcast "Parkett, Reihe 1" hat sich Martin Woelffer mit Inka Löwendorf, Teil der künstlerischen Leitung, Schauspielerin und Regisseurin am Heimathafen Neukölln, getroffen und sich mit ihr über das Angebot und die Aufgaben des Heimathafen Neukölln unterhalten und um zu erörtern, warum das Musik-Theaterstück "Rio Reiser - Mein Name ist Mensch" so gut dorthin passt.
Der Heimathafen Neukölln ist ein renommiertes Theater in Berlin, das für seine vielfältigen und gesellschaftskritischen Produktionen bekannt ist. Es hat sich zum Ziel gesetzt, ein Ort der Begegnung und des Austauschs zu sein, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Hintergründe zusammenkommen und gemeinsam Kunst erleben können.
Das Stück "Rio Reiser - Mein Name ist Mensch" passt laut Löwendorf perfekt in das Programm des Heimathafen Neukölln. Rio Reiser war ein bedeutender deutscher Musiker und politischer Aktivist, der sich für soziale Gerechtigkeit und Frieden einsetzte. Seine Musik und seine Texte hatten eine starke gesellschaftskritische Dimension. Das Stück erzählt die Lebensgeschichte von Rio Reiser und bietet somit die Möglichkeit, über die gesellschaftlichen Themen, für die er stand, zu reflektieren.
Auch Streitkultur ist Thema ihres Gesprächs. Der Heimathafen Neukölln ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Das Theater schafft einen Raum für Diskussionen und Debatten und möchte dazu ermutigen, sich mit den Themen der Zeit auseinanderzusetzen und Veränderungen anzustoßen.

Für unseren Theater-Podcast "Parkett, Reihe 1" hat sich Martin Woelffer mit Inka Löwendorf, Teil der künstlerischen Leitung, Schauspielerin und Regisseurin am Heimathafen Neukölln, getroffen und sich mit ihr über das Angebot und die Aufgaben des Heimathafen Neukölln unterhalten und um zu erörtern, warum das Musik-Theaterstück "Rio Reiser - Mein Name ist Mensch" so gut dorthin passt.
Der Heimathafen Neukölln ist ein renommiertes Theater in Berlin, das für seine vielfältigen und gesellschaftskritischen Produktionen bekannt ist. Es hat sich zum Ziel gesetzt, ein Ort der Begegnung und des Austauschs zu sein, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Hintergründe zusammenkommen und gemeinsam Kunst erleben können.
Das Stück "Rio Reiser - Mein Name ist Mensch" passt laut Löwendorf perfekt in das Programm des Heimathafen Neukölln. Rio Reiser war ein bedeutender deutscher Musiker und politischer Aktivist, der sich für soziale Gerechtigkeit und Frieden einsetzte. Seine Musik und seine Texte hatten eine starke gesellschaftskritische Dimension. Das Stück erzählt die Lebensgeschichte von Rio Reiser und bietet somit die Möglichkeit, über die gesellschaftlichen Themen, für die er stand, zu reflektieren.
Auch Streitkultur ist Thema ihres Gesprächs. Der Heimathafen Neukölln ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Das Theater schafft einen Raum für Diskussionen und Debatten und möchte dazu ermutigen, sich mit den Themen der Zeit auseinanderzusetzen und Veränderungen anzustoßen.

37 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
كنبة السبت
Mics | مايكس
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
بودكاست صحب
بودكاست صحب
هدوء
Mics | مايكس