15 episodes

In der neuen Podcast-Serie ‚Lehrenden Talk‘ des Education Support Center (ESC) Karlsruhe berichten Dozierende von ihren Erfahrungen in der dualen Lehre und geben neuen Lehrenden Anregungen für den Einstieg an der DHBW. Der Podcast soll dabei helfen, die duale Lehre transparent zu machen. Zum anderen ist er dazu gedacht, interessierten Dozierenden einen Einblick in erprobte Lehrkonzepte und -ideen zu geben. Der Einstiegt in die duale Lehre soll vor allem neuen Dozierenden erleichtert werden und sie mit wertvollen Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz erfahrener Lehrender ausstatten.

Lehrenden Talk ESC-KA

    • Education

In der neuen Podcast-Serie ‚Lehrenden Talk‘ des Education Support Center (ESC) Karlsruhe berichten Dozierende von ihren Erfahrungen in der dualen Lehre und geben neuen Lehrenden Anregungen für den Einstieg an der DHBW. Der Podcast soll dabei helfen, die duale Lehre transparent zu machen. Zum anderen ist er dazu gedacht, interessierten Dozierenden einen Einblick in erprobte Lehrkonzepte und -ideen zu geben. Der Einstiegt in die duale Lehre soll vor allem neuen Dozierenden erleichtert werden und sie mit wertvollen Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz erfahrener Lehrender ausstatten.

    #15 Bedeutung von ChatGPT für Lehre und Prüfung an der DHBW

    #15 Bedeutung von ChatGPT für Lehre und Prüfung an der DHBW

    In dieser Episode diskutieren wir mit Prof. Dr. Katja Wengler, Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz und Michael Rasimus, dem Leiter des Eye Tracking-Labors, die Bedeutung von ChatGPT für Lehre und Prüfungen an der DHBW. Wir werfen einen Blick auf die Auswirkungen dieser Technologie auf die Lehre und das Prüfen. Außerdem beleuchten wir potenzielle zukünftige Entwicklungen und teilen unsere Erwartungen. Erfahren Sie mehr über diese faszinierende Diskussion in unserem Podcast!

    • 1 hr
    #14 Bildung ist zweckhaft, transformativ und macht Spaß!

    #14 Bildung ist zweckhaft, transformativ und macht Spaß!

    Es erwartet Sie ein interaktiver Podcast - Folgen Sie Brigitte Bruns Einladung zu einer positiven und transformatorischen Erfahrung in der Rolle von Lernenden nach dem Motto „Wir sind alle Lernende, was auch immer wir tun!“

    Mit einem verantwortungsvollen Blick auf unsere Gesellschaft im Heute und Morgen stellen wir aus Brigitte Bruns Perspektive fest, dass nicht nur Fachexpertise, sondern insbesondere die Seele, das Herz und der Kopf eine Schlüsselrolle in Bezug auf das Lernen spielen. Sie greift nicht nur Themen von Studierenden, sondern auch die Frage „Wer wir sind?“ für neue Ideen auf und teilt sie mit uns in dieser Folge mit viel Herzblut.

    Für Feedback, Kommentare oder Sonstiges können Sie uns gerne über esc@dhbw-karlsruhe.dekontaktieren.

    • 38 min
    #13 Gewinnbringende Doppelperspektive

    #13 Gewinnbringende Doppelperspektive

    Was motiviert Studierende? Wie wichtig ist Networking? Freiheit durch die Onlinelehre - Fluch oder Segen?

    Sascha Klevenhaus zieht einen Vergleich zwischen der eigenen Rolle als Studierender und seiner aktuellen Lehrtätigkeit im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Dabei beschäftigen ihn insbesondere Fragen zur Lernmotivation und dem Lernverhalten von Studierenden. Wie er seine sehr gegenwärtigen Erfahrungen gewinnbringend einsetzt, erfahren sie in unserer neuesten Podcast Folge Lehrenden Talk.

    Viel Spaß beim Anhören!

    • 31 min
    #12 Learning Analytics in einer digitalisierten Gesellschaft

    #12 Learning Analytics in einer digitalisierten Gesellschaft

    Learning Analytics – ein Trend – aber doch für viele ein Mysterium. Um ein wenig Klarheit in dieses Themenfeld zu bringen, haben wir die Koryphäe Prof. Dr. Per Bergamin interviewt. In dem Podcast widmen wir uns einer der Frage was überhaupt Learning Analytics ist und was uns Learning Analytics für die Lehrpraxis überhaupt bringt. Herr Bergamin hat jahrelange Erfahrung im Bereich E-Learning auch im Rahmen von unterschiedlichen internationalen Projekten und Lehrtätigkeiten. Seit 2006 ist er Leiter des Instituts für Fernstudien- und eLearning (IFeL) und wurde 2010 zum Professor für Fernstudien und E-Didaktik an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS und der SUPSI) ernannt. Weiter ist er seit 2016 zusätzlich Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für personalisierten und adaptiven Fernunterricht und im Mai 2020 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der North-West University (NWU, ZA) ernannt.

    • 35 min
    #11 Lernerfolg in der virtuellen Welt

    #11 Lernerfolg in der virtuellen Welt

    Mit dem Blick in die Zukunft und auf das Zusammenwachsen Europas führt uns Frau Diehl-Becker, die seit 2010 als Professorin den Studiengang BWL, deutsch-französisches Management an der DHBW in Karlsruhe leitet, in eine virtuelle Welt, die für sie selbst lange Zeit fremd war. Frau Diehl-Becker ist überzeugte Europäerin und Fan von Rollenspielen. Sie gewährt uns Einblick, wie digitale Tools kichernde Studierende in pure Aufregung versetzten und aus Speil Ernst wird. Insbesondere in der Kombination von Präsenz- und Online-Lehre sieht Frau Diehl-Becker deshalb nicht nur für die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden, sondern auch für die interkulturelle Zusammenarbeit eine große Chance. Viel Spaß beim Anhören!

    • 29 min
    #10 Die Schweiz unter der Lupe!

    #10 Die Schweiz unter der Lupe!

    Die Corona Krise hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Wie gehen unsere Nachbarländer wie die Schweiz mit dieser Situation in der Hochschullandschaft um? An der Hochschule Graubünden, welche in der Schweiz im Städtchen Chur liegt, hat unsere ehemalige DHBW-Kollegin Judith Hüther die Leitung des Blended Learning Centers übernommen. Umso spannender ist es mit ihr über einen Vergleich vom hochschulinternen Umgang mit der Corona Situation in der Schweiz und Deutschland zu sprechen. Bezug wird auf die Themen E-Klausuren, Supportstrukturen, Datenschutz etc. genommen. Viel Spaß beim Anhören!

    • 32 min

Top Podcasts In Education

بودكاست رذاذ
RathathPodcast
مهارات
Mics | مايكس
دليلك للانجليزي
عبدالرحمن حجازي
Learn English with Coffee Break English
Coffee Break Languages
Conversations With My Conscience
Layla Saleh
TED Talks Daily
TED