2 episodes

In unserer Podcast-Serie werden wir allmonatlich einen kritisch-wohlwollenden Blick auf Jungen*, ihre Lebenslagen und auf die sie begleitenden gesellschaftlichen, wie auch persönlichen Herausforderungen werfen. Gesundheitsfragen sollen eine Rolle spielen, wie auch alterstypische Bewältigungsaufgaben im Individuations- und Sozialisationsprozess. Differenzthemen, wie sexuelle, kulturelle, religiöse und soziale Vielfalt, werden wir genauso anpacken, wie brisante und verdeckte Themen, etwa sexuelle Gewalt und Verletzungsoffenheit. Im Laufe der Serie werden wir Anliegen von Fachkräften, aber auch anderen Menschen, die Jungen* durchs Leben begleiten und für die dieser Podcast besonders gedacht ist, aufgreifen und besprechen.
podcast@lag-jungenarbeit.de

Mach mal Lauter! Jungenarbeit auf die Ohren‪.‬ LAG Jungenarbeit

    • Education

In unserer Podcast-Serie werden wir allmonatlich einen kritisch-wohlwollenden Blick auf Jungen*, ihre Lebenslagen und auf die sie begleitenden gesellschaftlichen, wie auch persönlichen Herausforderungen werfen. Gesundheitsfragen sollen eine Rolle spielen, wie auch alterstypische Bewältigungsaufgaben im Individuations- und Sozialisationsprozess. Differenzthemen, wie sexuelle, kulturelle, religiöse und soziale Vielfalt, werden wir genauso anpacken, wie brisante und verdeckte Themen, etwa sexuelle Gewalt und Verletzungsoffenheit. Im Laufe der Serie werden wir Anliegen von Fachkräften, aber auch anderen Menschen, die Jungen* durchs Leben begleiten und für die dieser Podcast besonders gedacht ist, aufgreifen und besprechen.
podcast@lag-jungenarbeit.de

    Mach mal Lauter! Folge 002 Jungenarbeit als fachliche Begleitung für Jungen* bei der Vielfalt ihrer Beziehungsgestaltung zwischen Gewalt, Gefühl und Gelingen

    Mach mal Lauter! Folge 002 Jungenarbeit als fachliche Begleitung für Jungen* bei der Vielfalt ihrer Beziehungsgestaltung zwischen Gewalt, Gefühl und Gelingen

    Folge 002: Zu Gast sind  Pfunzkerle e.V. , Tübingen. Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt in Beziehungen Pfunzkerle e.V. sind als Tübinger Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit weithin bekannt. Geschäftsführer Armin Krohe-Amann und Steven Keßler, Fachkraft für Jungenarbeit, durchforsten den Wald männlicher* Beziehungsgestaltung, von Respekt, über Grenzüberschreitungen und Gewalt bis zu Scham, Anerkennung von Verletzungen und dem Wahrnehmen wesentlicher Bedürfnisse. Mit einem breiten Portfolio an Angeboten, etwa Sozialtrainings in Kindergärten und Schulen und dem langjährigen Projekt „Herzklopfen – Prävention von Gewalt in jugendlichen Liebesbeziehungen“ unterstützen die Fachkräfte bei Pfunzkerle e.V. Jungen* und junge* Männern* dabei, ins (mit-)fühlende Handeln zu kommen. Sie geben praktische Einblicke in ihre Arbeit, bei der Jungen* lernen, zu geschlechterreflektierten emanzipierten Männern* zu werden. Dabei werden auch tabuisierte Themen wie die sexualisierte Gewalt gegen Jungen* zur Sprache gebracht.

    Mach mal Lauter! Folge 001: Von vielfältigen Männlichkeiten bis Gesellschaftskritik – Aktuelles aus der Welt der Jungenarbeit

    Mach mal Lauter! Folge 001: Von vielfältigen Männlichkeiten bis Gesellschaftskritik – Aktuelles aus der Welt der Jungenarbeit

    • 22 min

Top Podcasts In Education

Learn English with Coffee Break English
Coffee Break Languages
بودكاست رذاذ
RathathPodcast
Listening Time: English Practice
Sonoro | Conner Pe
الطريق إلى النجاح - د. إبراهيم الفقي
علم ينتفع به
بودكاست خير جليس
بودكاست خير جليس
Think With Hessa
Hessa Alsuwaidi