6 episodes

Alle reden über Integration und Teilhabe.
Was bedeutet das für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit? Wie macht man Kommunikation für alle? Wie funktioniert Interkulturelle Öffnung in sozialen oder öffentlichen Einrichtungen?
Dieser Podcast ist der Abschluss des EU-geförderten Projektes „Verschieden. Verstehen“ der Diakonie Hamburg, Schleswig-Holstein und Baden.

Er richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich mit Öffentlichkeitsarbeit befassen – und an alle, die sich für kultursensible Kommunikation interessieren.

Die Gespräche von Moderatorin Gloria Boateng bieten Inspiration für die Öffnung von Strukturen in den eigenen Organisationen. Sie befragt in jeder Folge Fachleute, um das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

Verschieden.Verstehen - Gloria fragt nach‪.‬ Diakonie Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden

    • Society & Culture

Alle reden über Integration und Teilhabe.
Was bedeutet das für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit? Wie macht man Kommunikation für alle? Wie funktioniert Interkulturelle Öffnung in sozialen oder öffentlichen Einrichtungen?
Dieser Podcast ist der Abschluss des EU-geförderten Projektes „Verschieden. Verstehen“ der Diakonie Hamburg, Schleswig-Holstein und Baden.

Er richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich mit Öffentlichkeitsarbeit befassen – und an alle, die sich für kultursensible Kommunikation interessieren.

Die Gespräche von Moderatorin Gloria Boateng bieten Inspiration für die Öffnung von Strukturen in den eigenen Organisationen. Sie befragt in jeder Folge Fachleute, um das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

    05 - Ideenwettbewerb

    05 - Ideenwettbewerb

    Wie illustriert und begleitet man Verschiedenheit, Integration und Teilhabe? Hierzu hat die Diakonie im Rahmen des Projekts einen Ideenwettbewerb veranstaltet. Und die Gewinner? Gloria fragt nach...

    • 38 min
    04 - Videoproduktion

    04 - Videoproduktion

    Migrant*innen machen mit bei der Produktion von Videoclips über Integration und verschiedenes Verstehen. Wie das geht? Gloria fragt nach...

    • 23 min
    03 - Handreichung

    03 - Handreichung

    Gespräch zur Entstehung der Broschüre mit den Künstlern und den Projektbeauftragten. Ansätze, Gründe und ein Blick hinter die Kulissen.

    • 27 min
    02 - kultursensible Kommunikation

    02 - kultursensible Kommunikation

    Sprache ist mächtig, und Sprache macht Kultur. Sensibel, genau, vorsichtig, angemessen und korrekt mit Sprache umzugehen ist Kern einer wertschätzenden Gesellschaft.

    • 24 min
    01 - gendergerechte Sprache

    01 - gendergerechte Sprache

    Warum sprechen wir wie wir sprechen? Warum sprechen wir plötzlich von Polizist*innen oder PolitikerInnen und nicht mehr von Handwerker / -innen? Was soll die ganze "Genderei"? Gloria Boateng fragt nach...

    • 27 min
    00 - Trailer

    00 - Trailer

    Alle reden über Integration und Teilhabe.
    Was bedeutet das für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit? Wie macht man Kommunikation für alle? Wie funktioniert Interkulturelle Öffnung in sozialen oder öffentlichen Einrichtungen?
    Dieser Podcast ist der Abschluss des EU-geförderten Projektes „Verschieden. Verstehen“ der Diakonie Hamburg, Schleswig-Holstein und Baden.

    Er richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich mit Öffentlichkeitsarbeit befassen – und an alle, die sich für kultursensible Kommunikation interessieren.

    Die Gespräche von Moderatorin Gloria Boateng bieten Inspiration für die Öffnung von Strukturen in den eigenen Organisationen. Sie befragt in jeder Folge Fachleute, um das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

    • 1 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
كنبة السبت
Mics | مايكس
هدوء
Mics | مايكس
بودكاست صحب
بودكاست صحب