6 episodes

5 Standorte, 10 Standpunkte - Versus- Der Polarisierungs-Podcast
Versus – auf welcher Seite stehst du? Die Podcast-Serie in der es mehr als nur die eine Meinung gibt!

Versus Anita Stetter, Gina Becker, Justus Kamp, Louise Sommerfeld, Anne Lück

    • Society & Culture

5 Standorte, 10 Standpunkte - Versus- Der Polarisierungs-Podcast
Versus – auf welcher Seite stehst du? Die Podcast-Serie in der es mehr als nur die eine Meinung gibt!

    Schulmedizin vs. Komplementärmedizin

    Schulmedizin vs. Komplementärmedizin

    Wie bewahre ich meine Gesundheit? Welcher Weg ist der richtige für mich, wenn es gesundheitlich mal nicht so läuft wie gewünscht? Die klassische Schulmedizin oder doch die alternative Medizin?
    Viele von euch kennen sicherlich die negativ Beispiele der alternativen Medizin wie die esoterische Szene, die den Glauben pflegt, Licht reiche zum Überleben aus. Oder aber das Verkaufen von homöopathischen Medikamenten für absurde Preise - die im Endeffekt höchstens einen Placebo Effekt bewirken.
    Aber auch innerhalb der Schulmedizin gibt es immer wieder die Kritik, zu schnell zu viele Medikamente zu verschreiben. So wie immer wieder aufkommende Gerüchte der Korruption durch die Pharmaindustrie. Aber was ist dran, an all den Vorurteilen und Gerüchten? Welche Vorteile bieten die jeweiligen Lager?
    Wieso die komplementär Medizin mit der Schulmedizin in enger Verbindung stehen und beides unverzichtbar ist, findest du in dieser Folge von Versus heraus!

    • 17 min
    Schwarz-rot-gold: Identitätsstiftend oder Nationalistisch?

    Schwarz-rot-gold: Identitätsstiftend oder Nationalistisch?

    Ist man gleich Nazi, wenn zuhause eine Deutschlandflagge hängt?
    Kapern Rechte die Symbole unserer Demokratie? Und wenn ja, können und sollen wir die uns überhaupt zurückholen?
    Junge Berliner scheinen nicht wirklich überzeugt zu sein. Schwarz-Rot-Gold ist unsexy, wird wenn überhaupt noch zu Sportevents rausgeholt, gerade auch weil mit den Farben mittlerweile Negatives konnotiert wird.
    Lucas Koppehl möchte dem entgegenwirken, wirbt mit seinem Verband für eine positive Neuentdeckung der Nationalfarben- und Symbole. Er erzählt über konkrete Ansatzpunkte und die Schwierigkeiten, die so eine Aufgabe mit sich bringt.
    Wenn euch der Podcast gefällt, hört doch gerne auch in die nächsten Folgen rein und hinterlasst eine Bewertung.
    #versus #meinungen #deutschland #unserefarben #schwarzrotgold #demokratie #diskussion

    • 9 min
    WG vs. Alleine wohnen

    WG vs. Alleine wohnen

    Alleine wohnen oder doch lieber mit Freunden eine WG gründen? Was sind die Vorteile einer WG? Woran merkt man, dass man vielleicht doch lieber alleine wohnen möchte?
    Die Studentin Anni, die von Köln nach Berlin gezogen ist, hat mir eine witzige kleine Story erzählt, wo sie um 3 Uhr in der Nacht von der Polizei versehentlich geweckt wurde.
    Anita, die in seit mehreren Jahren Tempelhof Berlin lebt, hat mir währenddessen ein paar praktische Tipps und wichtige Weisheiten fürs perfekte WG-Leben verraten. Was die Vor- und Nachteile der beiden Optionen in Berlin sind erfährst du in der heutigen Episode.
    Wenn euch der Podcast gefällt, hört doch gerne auch in die nächsten Folgen rein und hinterlasst eine Bewertung.

    • 7 min
    Staatliche vs. private Hochschule

    Staatliche vs. private Hochschule

    Für jedermann zugängliche Bildung ist mit eines der größten Privilegien, dass uns
    Deutschen zu teil wird. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten seinen eigenen Weg
    entsprechend seiner Interessen und Wünsche zu finden.
    Das Studium ist eine dieser vielen Möglichkeiten, aber auch hier gibt es
    verschiedene Optionen abzuwägen und Wege zu gehen.
    Louise berichtet von ihren Erfahrungen als ehemalige Studierende im Fachbereich
    Rechtswissenschaften an der FU in Berlin, von Selbstorganisation und Struktur. Sie
    kann für uns den direkten Vergleich zwischen einer staatlichen Universität und einer
    privaten Hochschule ziehen, da sie sich mittlerweile für ein Studium an der Berlin
    School of popular Arts entschieden hat.
    Anton gibt uns einen Einblick in sein akademisches Leben an der HWR in Berlin, und
    teilt seine Meinung über Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren an Hochschulen
    sowie seine Vorurteile gegenüber privaten Bildungsinstituten und Studierenden an
    eben diesen.
    Was die beiden aus ihren Erlebnissen ziehen und Menschen vor der Studiengangs- und Hochschulwahl raten, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
    Wenn euch der Podcast gefällt, hört doch gerne auch in die nächsten Folgen rein und hinterlasst eine Bewertung.
    #versus #meinungen #bildung #elite #privathochschule #universität #diskussion
    #vorurteile #bachelor #master #akademiker #bildungssystem

    • 10 min
    Teaser: Versus - Auf welcher Seite stehst Du?

    Teaser: Versus - Auf welcher Seite stehst Du?

    Habt ihr euch auch schonmal gefragt, ob nur Kinder reicher Eltern auf Privat-Unis studieren? Oder ist das vielleicht doch nur ein Vorurteil? Wohnen Studenten lieber in einer WG oder doch in ihrer eigenen Bude?
    Themen, die eine ganze Generation bewegen. Ist man gleich Nazi, wenn man stolz ist auf schwarz-rot-gold? Homöopathie: wirksam oder Abzocke? Und: Können Verschwörungstherorien Freundschaften zerstören?
    Antworten bekommt ihr in 5 spannenden Folgen von
    Versus - dem Meinungspodcast, der polarisiert.

    • 30 sec
    Wie beeinflussen Verschwörungstheorien eine Beziehung?

    Wie beeinflussen Verschwörungstheorien eine Beziehung?

    • 15 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
بودكاست صحب
بودكاست صحب
كنبة السبت
Mics | مايكس
هدوء
Mics | مايكس