84 episodes

Aus Kultur, Wissenschaft und Politik

Vorlese Guido Sprügel

    • News

Aus Kultur, Wissenschaft und Politik

    Beklaute Frauen — Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen

    Beklaute Frauen — Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen

    Warum bekam die Chemikerin Clara Immerwahr trotz Doktortitel nur eine unbezahlte Assistenzstelle? Wieso erhielt Lucia Moholy, die meistpublizierte Fotografin des Bauhauses, keine Anerkennung? Und weshalb hat Lise Meitner keinen Nobelpreis? Mit Leonie Schöler im Gespräch über ihr Buch ‚Beklaute Frauen‘.

    90 Jahre Donald Duck – Ein Enterich feiert Jubiläum

    90 Jahre Donald Duck – Ein Enterich feiert Jubiläum

    Ein Enterich wird 90. Mehr muss man eigentlich nicht sagen – schon wissen alle, um wen es geht. Donald Duck. Vor 90 Jahren feierte er seine Filmpremiere. Grund genug, ihn zusammen mit Fabian Gross vom Egmont-Verlag gebührend zu feiern.

    Zahlen, bitte! Zur chronischen finanziellen Unterversorgung der Frauenhäuser

    Zahlen, bitte! Zur chronischen finanziellen Unterversorgung der Frauenhäuser

    Jede vierte Frau muss für ihren Aufenthalt im Frauenhaus selbst zahlen. Die Schlagzeile sorgte für Empörung. Mit Sylvia Haller von der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser – kurz ZIF – spreche ich über die Lage der Frauenhäuser in Deutschland.

    ‚Der gute Onkel‘ – Im Gespräch mit Bettina Göring

    ‚Der gute Onkel‘ – Im Gespräch mit Bettina Göring

    Göring. Der Nachname läßt sofort aufhorchen. Hermann Göring. Reichsmarschall. Bettina Göring hat sich der Geschichte und ihrer Herkunft gestellt. In ihrem Buch „Der gute Onkel“ beschreibt sie, wie ihr Leben im Schatten der NS-Größe verlaufen ist. Und es wird deutlich, dass auch knapp 80 Jahre nach Kriegsende die Ereignisse der NS-Zeit Familien bis heute prägen.

    Es lebe die Spaltung? Wie steht es um die soziale Segregation in Deutschland?

    Es lebe die Spaltung? Wie steht es um die soziale Segregation in Deutschland?

    Mit Marcel Helbig – Arbeitsbereichsleiter Strukturen und Systeme am Leibnizinstitut für Bildungsverläufe in Bamberg – nehmen wir die soziale Spaltung in den Städten und Schulen in Deutschland genauer unter die Lupe.

    Zurück zu G9

    Zurück zu G9

    Die Volksinitiative G9 fordert die Rückkehr der Hamburger Gymnasien zu einer 13jährigen Schulzeit. Mit Iris Wenderholm spreche ich über Zeit zum Lernen, Inklusion und den Hamburger Schulfrieden.

Top Podcasts In News

بعد أمس
Atheer ~ أثير
بودكاست أريـــكة
Ghmza غمزة
Novara Media
Novara Media
بودكاست الشرق
منتدى الشرق
الفجر
ثمانية/thmanyah
Judging Freedom
Judge Napolitano

You Might Also Like

Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Mitteldeutscher Rundfunk
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner