96 episodes

Moin! Herzlich Willkommen zum Podcast Zonta Teetied! Bei uns im schönen Ostfriesland sagt man: „Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit!“. Unter diesem Motto laden Susanne Tertilt und Ute Watermeyer des Zonta Clubs Leer-Ostfriesland Gäste ein. Sie sprechen mit ihnen sehr persönlich über aktuelle Themen, über Altersarmut von Frauen, die Rolle der Frau sowie weitere Themen rund um Zonta.

ZONTA Teetied Zonta Club Leer-Ostfriesland

    • Society & Culture

Moin! Herzlich Willkommen zum Podcast Zonta Teetied! Bei uns im schönen Ostfriesland sagt man: „Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit!“. Unter diesem Motto laden Susanne Tertilt und Ute Watermeyer des Zonta Clubs Leer-Ostfriesland Gäste ein. Sie sprechen mit ihnen sehr persönlich über aktuelle Themen, über Altersarmut von Frauen, die Rolle der Frau sowie weitere Themen rund um Zonta.

    95. Eine Tasse Tee mit Elisabeth Jentschke

    95. Eine Tasse Tee mit Elisabeth Jentschke

    Elisabeth Jentschke ist Leiterin der Neuropsychologie und Psychoonkologie am Universitätsklinikum Würzburg. Ihre berufliche Reise begann mit einer Ausbildung zur Physiotherapeutin. Durch die Ermutigung einer Lehrerin machte sie ihr Abitur in der Abendschule, während sie ihr erstes Kind bekam. Es folgten weitere Studiengänge und zwei weitere Kinder. Elisabeth wuchs in einem Umfeld aus, in dem Lernen als Privileg und lebenslange Aufgabe galt. Inspiriert von ihrer Mutter, die sich ehrenamtlich im Senegal und in Israel engagierte, ist Elisabeth seit 2010 bei Zonta aktiv. Sie ist Mitglied im Zonta Club Würzburg Electra und Area Director der Area 03. In dieser Folge erzählt Elisabeth von ihrem Lebens- und Bildungsweg. Beeindruckend! Sie gibt  Einblicke in ihre Arbeit in der Neuro- und Psychoonkologie und teilt Tipps zum Thema Resilienz, Achtsamkeit und dem Umgang mit kritischen Lebenssituationen.

    • 29 min
    94. Eine Tasse Tee mit Katja Udolph

    94. Eine Tasse Tee mit Katja Udolph

    Katja Udolph studierte ursprünglich Lehramt und machte im Anschluss die  Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Seit 2021 hat sie ihre eigene Praxis mit Kassensitz in Gronau (Leine). Wir sprechen mit ihr über die psychische Situation von Kindern und Jugendlichen und den wachsenden Unterstützungsbedarf. Katja ist seit 2022 Mitglied im Zonta Club Hildesheim. Die Gründe für ihr Engagement sind sehr persönlich. Zum einen hat Katjas Mutter trotz ihrer vier Kinder immer Vollzeit gearbeitet und damit den Grundstein für Katjas Interesse für feministische Themen gelegt. Zum anderen hat Katja aufgrund ihres bisher unerfüllten Kinderwunschs Zeit und möchte diese sinnvoll nutzen. Katja  erzählt uns ganz offen und persönlich die Geschichte ihrer bisherigen Kinderlosigkeit. Sehr berührend! Was es mit ihrem eigenen Podcast Prof. Udolph – ohne Namen auf sich hat? Hört selbst!

    • 32 min
    93. Eine Tasse Tee mit Marie Aldag

    93. Eine Tasse Tee mit Marie Aldag

    Marie Aldag ist Französin und zog vor vierzig Jahren der Liebe wegen nach Deutschland. Sie studierte sowohl Psychologie als auch Betriebswirtschafslehre und arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft. Seit fünf Jahren ist sie als Paartherapeutin, Lebensberaterin und Coach tätig und engagiert sich in ihrer Freizeit für Zonta. Sie ist „Historian“ des Zonta Club Hamburg und wird dessen nächste Präsidentin. Der Zonta Club Hamburg wurde 1931 gegründet und war der erste Zonta Club in Deutschland. Marie nimmt uns in dieser Podcastfolge mit auf eine Reise in die Vergangenheit des Clubs. Sie erzählt uns von der Gründung, der Zeit während der Machtergreifung der Nationalsozialisten und des zweiten Weltkriegs. Sie berichtet uns von der großen Solidarität deutscher und amerikanischer Zontians nach Kriegsende und erklärt, warum die Treffen des Clubs auch heute noch größtenteils im Privaten stattfinden. Viele mutige Frauen – große Fußstapfen, zu groß für eine allein, aber nicht zu groß für viele gemeinsam!

    • 21 min
    92. Eine Tasse Tee mit Maaike Luttik

    92. Eine Tasse Tee mit Maaike Luttik

    Maaike Luttik ist gebürtige Niederländerin. Sie studierte Soziologie in Groningen und engagierte sich nach dem Studium aktiv für die Gleichberechtigung von Frauen als Botschafterin von Woman Inc. Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann in Osnabrück und arbeitet für die Stadt Enschede als Seniorberaterin für Asyl und Integration. Seit Kurzem ist Maaike Mitglied des Zonta Clubs Osnabrück Westfälischer Friede, welcher die District Conference im Oktober 2025 organisiert und ausrichtet. In dieser Podcastfolge berichtet Maaike von ihrer Arbeit bei der Stadt Enschede und Woman Inc. Außerdem gibt sie erste spannende Einblicke in die Planung der District Conference 2025.

    • 17 min
    91. Eine Tasse Tee mit Birgit Gutmann-Oks

    91. Eine Tasse Tee mit Birgit Gutmann-Oks

    Birgit Gutmann-Oks ist Diplomverwaltungswirtin und arbeitete während ihrer beruflichen Laufbahn unter sieben unterschiedlichen Landesregierungen im niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Inzwischen ist Birgit pensioniert, arbeitet als ehrenamtliche Richterin am Landesgericht Hildesheim und engagiert sich sehr aktiv für Zonta. Sie ist Area Direktorin der Area 07 und erlebte als gebürtige Hildesheimerin bereits die Gründung des Zonta Clubs Hildesheim im Jahr 2004 mit. Ihre große Leidenschaft ist das Reisen. Dies verbindet Sie sehr gerne mit ihrer Arbeit bei Zonta. Sie besucht andere Zonta Clubs in ihrer Area, um mit den Mitgliedern in den Austausch zu kommen und nimmt an internationalen Zonta-Veranstaltungen teil. In dieser Folge erzählt sie uns, wohin ihre nächsten Reisen gehen und warum ihr die Sichtbarkeit von Zonta und den Mitgliedern so am Herzen lieg.

    • 21 min
    90. Eine Tasse Tee mit Karin Petersen-Nißen

    90. Eine Tasse Tee mit Karin Petersen-Nißen

    Karin ist aus Handewitt an der dänischen Grenze und war über 20 Jahre Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schleswig. Als Gründungspräsidentin des neuen Zonta-Clubs in Schleswig erzählt sie uns, wie sie auf Zonta kam und wie sie durch Instagram und offene Club-Abende viele Mitglieder gewinnen. Sie freut sich auf die am 27. April stattfindende Charterfeier des Clubs und lädt dazu herzlich ein. Sie wohnt mit ihren Kindern und Enkelkindern auf einem Resthof und berichtet in dieser Folge über Themen, die ihr sehr am Herzen liegen. Unter anderem über die Gestaltung von Schule, die ohne Hausaufgaben und weniger Ferien Alleinerziehende und Familien enorm entlasten würden.

    • 15 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
بودكاست طمئن
Samar
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
بودكاست صحب
بودكاست صحب
جناية
Mics | مايكس
#ABtalks
Anas Bukhash

You Might Also Like