45本のエピソード

Über Übersetzen wird schon lange geredet. Wir sind uns sogar ziemlich sicher, dass bereits mit dem Aufkommen der Sprache und der Entstehung von Schrift, heiß darüber diskutiert wurde, wie Inhalte, Ideen und Gedanken aus einer Sprache in eine andere übertragen werden können. Übersetzung wurde also zu einem essentiellen Faktor der Verständigung. Doch haben Sie sich schonmal aufrichtig damit auseinandergesetzt wer das Buch in ihrer Hand übersetzt hat? Oder die Homepage auf der Sie täglich surfen? Wissen Sie wie Dolmetschen funktioniert?
Zugegeben, die Profession des Übersetzens spielt häufig eher die Nebenrolle, bleibt unsichtbar oder wird mit einem leicht verschrobenen Charakter versehen – wir denken da an den kleinen goldenen Protokolldroiden C-3PO der durch seine linkische Art in Star Wars auffällt, aber doch eigentlich ein genialer Dolmetscher ist. Vielleicht liegt es daran, dass Übersetzer:innen unbemerkt arbeiten, immer mit der Maxime: „eine gute Übersetzung bemerkt man nicht“. Je unscheinbarer, desto besser. Eine Haltung, die sich durch die jahrtausendlange Geschichte der Translation zieht.
Doch was wissen wir wirklich übers Übersetzen? Was bedeutet es Inhalte aus einer in eine andere Sprache zu bringen? Und wie prägt das unsere Wahrnehmung?
Yvonne Griesel und Larisa Schippel gehen in dem Podcast „Überübersetzen“ genau diesen Fragen auf die Spur, wollen eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen, mit Übersetzer:innen konkret über ihre Praxis sprechen und sichtbar machen, was bisher oft im Hinterzimmer verborgen blieb.

Überübersetzen Dr. Yvonne Griesel, Prof. Dr. Larisa Schippel

    • 社会/文化

Über Übersetzen wird schon lange geredet. Wir sind uns sogar ziemlich sicher, dass bereits mit dem Aufkommen der Sprache und der Entstehung von Schrift, heiß darüber diskutiert wurde, wie Inhalte, Ideen und Gedanken aus einer Sprache in eine andere übertragen werden können. Übersetzung wurde also zu einem essentiellen Faktor der Verständigung. Doch haben Sie sich schonmal aufrichtig damit auseinandergesetzt wer das Buch in ihrer Hand übersetzt hat? Oder die Homepage auf der Sie täglich surfen? Wissen Sie wie Dolmetschen funktioniert?
Zugegeben, die Profession des Übersetzens spielt häufig eher die Nebenrolle, bleibt unsichtbar oder wird mit einem leicht verschrobenen Charakter versehen – wir denken da an den kleinen goldenen Protokolldroiden C-3PO der durch seine linkische Art in Star Wars auffällt, aber doch eigentlich ein genialer Dolmetscher ist. Vielleicht liegt es daran, dass Übersetzer:innen unbemerkt arbeiten, immer mit der Maxime: „eine gute Übersetzung bemerkt man nicht“. Je unscheinbarer, desto besser. Eine Haltung, die sich durch die jahrtausendlange Geschichte der Translation zieht.
Doch was wissen wir wirklich übers Übersetzen? Was bedeutet es Inhalte aus einer in eine andere Sprache zu bringen? Und wie prägt das unsere Wahrnehmung?
Yvonne Griesel und Larisa Schippel gehen in dem Podcast „Überübersetzen“ genau diesen Fragen auf die Spur, wollen eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen, mit Übersetzer:innen konkret über ihre Praxis sprechen und sichtbar machen, was bisher oft im Hinterzimmer verborgen blieb.

    Folge 44 - KI-Übersetzung

    Folge 44 - KI-Übersetzung

    Ein Gespräch mit Benjamin Rodatz über maschinelle Übersetzung, KI und was das eigentlich alles bedeutet.

    • 58分
    Folge 42 - Übersetzungsgeschichte

    Folge 42 - Übersetzungsgeschichte

    Ein Gespräch mit Larisa Schippel über Übersetzungsgeschichte, häufige Nachnamen und soziale Phänomene.

    • 34分
    Folge 43 - Übersetzen für die tschechische Theaterlandschaft

    Folge 43 - Übersetzen für die tschechische Theaterlandschaft

    Ein Gespräch mit Barbora Schnelle über das Übersetzen zeitgenössischer Dramatik.

    • 39分
    Folge 41 - Journalistisches Übersetzen im Redaktionsalltag

    Folge 41 - Journalistisches Übersetzen im Redaktionsalltag

    Ein Gespräch mit Jakob Farah über internationale Redaktionsarbeit, Übersetzung im Journalismus und Abläufe bei der Monatszeitung LE MONDE diplomatique.

    • 37分
    Folge 40 - Journalistisches Übersetzen

    Folge 40 - Journalistisches Übersetzen

    Ein Gespräch über die Online-Zeitschrift dekoder und das journalistisches Übersetzen.

    • 32分
    Folge 39 - Audiovisuelle Translation

    Folge 39 - Audiovisuelle Translation

    Ein Gespräch mit Prof. Alexander Künzli über Audiovisuelle Translation.

    • 41分

社会/文化のトップPodcast

となりの雑談
TBS RADIO
LIFESTYLE COLLEGE
J-WAVE
NISSAN ARIYA presents THE BATTERY ~石橋貴明 あの人と、どらいぶ。~
TBS RADIO
kemioの言わせて言うだけEverything
UNICORN.inc
HOMEGIRL
Meg and Hina
ゆる哲学ラジオ
ゆる哲学ラジオ

その他のおすすめ