60本のエピソード

Mit seinen 9670 Studierenden, 3335 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht unser Studierenden Reporter Oli mit Vertreter*innen aus diesem bunten Mix an HSGler*innen.

Cover Art: Anne Fritsch

Campus Conversations – der HSG Student Podcast University of St.Gallen

    • 教育

Mit seinen 9670 Studierenden, 3335 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht unser Studierenden Reporter Oli mit Vertreter*innen aus diesem bunten Mix an HSGler*innen.

Cover Art: Anne Fritsch

    Campus Conversation #60 mit Prof. Claudia Brühwiler über die US-Wahlen

    Campus Conversation #60 mit Prof. Claudia Brühwiler über die US-Wahlen

    Prof. Claudia Brühwiler ist allgegenwärtig, was Einschätzungen zur US-Politik angeht. Wo auch immer in den letzten Jahren in der Schweiz die Geschehnisse in und rund um Washington diskutiert wurden, kommentierte und diskutierte sie mit.
    In dieser Podcast-Folge lernen wir die Person hinter der HSG-Professorin kennen und wagen einen Blick voraus auf die kommenden US-Wahlen.
    Mehr über Claudia Brüwhiler findet sich auch auf Ihrem Linkedin Account.
    P.S. Als neue akademische Leitung des St. Gallen Collegiums verantwortet Sie zudem ab 2025 interdisziplinäre Forschungsprojekte zu aktuellen Geschehnissen. Mehr dazu gibt es hier.

    • 1 時間29分
    Campus Conversations #59 mit Christian Schreiber, Leistungsschwimmer

    Campus Conversations #59 mit Christian Schreiber, Leistungsschwimmer

    Wir haben einen Fisch an der HSG! Kein echter, aber ein menschlicher. Christian Schreiber, aktueller BWL-Student schwimmt in der Weltspitze des Open Waters mit und konnte bereits an Welt- und Europameisterschaften teilnehmen. Er berichtet aus seinem Alltag und den Wettkämpfen, wo er die Schweizer Flagge hochhält.
    Aktuell finden gerade wieder Europameisterschaften statt. Verfolgt hier Christians Leistungen über 5 und 10 km.
    Mehr über Christian findet ihr hier.

    • 1 時間5分
    Campus Conversations #58 with Julian Kölbel on Sustainable Finance

    Campus Conversations #58 with Julian Kölbel on Sustainable Finance

    Sustainability here, sustainability there. It has become difficult to get away from sustainability in our daily lives. In recent years, the financial universe has also begun to embrace the concept of sustainability, bringing buzzwords such as ESG to the fore. Accompanied by scepticism, 1/3 of all assets under management are now invested sustainably. In this episode we try to cut through the jungle with our esteemed faculty member Prof. Dr. Julian Kölbel, Assistant Professor at the Center for Financial Innovation at the School of Finance, Research Affiliate at MIT Sloan and member of the investment committee of Stiftung Abendrot, a Swiss pension fund that manages the pensions of 15,000 people in Switzerland.

    • 1 時間24分
    Campus Conversations #57 with Yannick Blättler about GenZ

    Campus Conversations #57 with Yannick Blättler about GenZ

    A big part of the University of St. Gallens students belong to GenZ, the generation born between 1997 and 2012. If we belief GenZ experts, this upcoming generation is a highly relevant group because they seem to have very different needs and expectations than previous generations towards work and life.
    In the context of the St. Gallen Symposium, the leading platform for cross-generational dialogue we were able to have a chat with one of Switzerland's most renown GenZ experts, Yannick Blättler, to stress test some of these claims.
    Learn more about Yannick and his GenZ agency here.
    Credits to the St. Gallen Symposium for making this dialogue possible.

    • 44分
    Campus Conversations #56 mit Luca von 44 west - durch den Atlantik mit dem Ruderboot

    Campus Conversations #56 mit Luca von 44 west - durch den Atlantik mit dem Ruderboot

    Im Dezember 2025 werden Luca Fayd'herbe de Maudave und seine drei Kameraden auf eine rund einmonatige Reise gehen. Nicht speziell, denkst Du? Nun, sie machen das mit einem Ruderboot und wollen damit im Rahmen des World's Toughest Row quer durch den Atlantik rudern. Sie tun das sogar nicht nur für sich, sondern auch für einen guten Zweck. Luca gibt Einblick in die Vorbereitung auf dieses mutige Unterfangen und wir diskutieren mögliche Szenarien an Bord. Wer 44west weiter unterstützen oder verfolgen möchte folgt Ihnen am Besten auf Instagram oder besucht die Website:
    Website 44westInstagram 44west

    • 1 時間11分
    Campus Conversations #55 mit Adrian Rickert, HSG Hausdienst

    Campus Conversations #55 mit Adrian Rickert, HSG Hausdienst

    Wer sind die ersten und letzten Menschen auf dem Campus? Nein, es sind nicht die fleissigen Studierenden, was keineswegs ein Vorwurf sein soll, sondern es ist der Haudienst an der HSG. 40'000 Quadratmeter gehören zu ihrem Revier, welches sie jeden Tag im Verbund mit der Haustechnik und Verwaltung so vorbereiten, damit die Studierenden die Infrastruktur der Universität stets einwandfrei nutzen können. Adrian Rickert erzählt aus seinem Alltag als Hausdienstleiter und klärt uns auf, wer alles und wie an diesem System beteiligt ist. Vielen Dank.

    • 1 時間1分

教育のトップPodcast

英語で雑談!Kevin’s English Room Podcast
ケビン (Kevin's English Room)
英語聞き流し | Sakura English/サクラ・イングリッシュ
SAKURA English School
6 Minute English
BBC Radio
Hapa英会話 Podcast
Jun Senesac: バイリンガル 英会話 & ビジネス英語 講師
TED Talks Daily
TED
ゆる言語学ラジオ
Yuru Gengogaku Radio

その他のおすすめ