40分

Denkdiversität - Der Schlüssel zu mehr Kreativität Perspektivwechsel. Der Diversity Podcast

    • 社会/文化

Diversen und heterogenen Teams werden gerne zahlreiche, positive Eigenschaften zugesprochen. Unteranderem, dass sie zu kreativeren und innovativen Ideen und Lösungen gelangen. Ein Mehrwert, der insbesondere für viele Unternehmen spannend erscheint. Doch zugleich entstehen insbesondere in Gruppen, in denen verschiedene Persönlichkeiten und Mindsets aufeinandertreffen nicht selten auch Reibungspunkte und Konflikte. Führt Diversität in Teams also wirklich zwangsläufig auch zu mehr Kreativität? Was braucht es, um das Potenzial diverser Teams für
kreative Prozesse und Lösungen nutzen zu können? Und überhaupt: „Ich bin doch gar nicht kreativ!“

Mein Gast Jutta Schweiger glaubt nicht an solche Sätze. Sie wagt die These, dass jeder Mensch kreativ ist. Die Frage ist nur, auf welche Art sich diese ausdrückt. Um das herauszufinden bedient sie sich eines aus den USA stammenden Ansatzes: Denkdiversität. Was dahinter steckt, warum es hilft die eigenen Denk- und Kreativitätspräferenzen zu verstehen, um die eigenen Leistungen zu verbessern und Fähigkeiten gezielt einbringen zu können und wie Unternehmen wie die NASA und Disney schon heute mit diesem Ansatz arbeiten…all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Diversen und heterogenen Teams werden gerne zahlreiche, positive Eigenschaften zugesprochen. Unteranderem, dass sie zu kreativeren und innovativen Ideen und Lösungen gelangen. Ein Mehrwert, der insbesondere für viele Unternehmen spannend erscheint. Doch zugleich entstehen insbesondere in Gruppen, in denen verschiedene Persönlichkeiten und Mindsets aufeinandertreffen nicht selten auch Reibungspunkte und Konflikte. Führt Diversität in Teams also wirklich zwangsläufig auch zu mehr Kreativität? Was braucht es, um das Potenzial diverser Teams für
kreative Prozesse und Lösungen nutzen zu können? Und überhaupt: „Ich bin doch gar nicht kreativ!“

Mein Gast Jutta Schweiger glaubt nicht an solche Sätze. Sie wagt die These, dass jeder Mensch kreativ ist. Die Frage ist nur, auf welche Art sich diese ausdrückt. Um das herauszufinden bedient sie sich eines aus den USA stammenden Ansatzes: Denkdiversität. Was dahinter steckt, warum es hilft die eigenen Denk- und Kreativitätspräferenzen zu verstehen, um die eigenen Leistungen zu verbessern und Fähigkeiten gezielt einbringen zu können und wie Unternehmen wie die NASA und Disney schon heute mit diesem Ansatz arbeiten…all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

40分

社会/文化のトップPodcast

となりの雑談
TBS RADIO
LIFESTYLE COLLEGE
J-WAVE
NISSAN ARIYA presents THE BATTERY ~石橋貴明 あの人と、どらいぶ。~
TBS RADIO
HOMEGIRL
Meg and Hina
kemioの言わせて言うだけEverything
UNICORN.inc
ゆる哲学ラジオ
ゆる哲学ラジオ