8分

Der Abschiedsbrief von Tjark Evers aus Baltrum Teetied und Rosinenbrot - Der Nordsee Podcast

    • 地域情報/トラベル

„Lüttje Welt vandaag“ wird in Ostfriesland gern gesagt, wenn es draußen neblig und kalt ist. Passend dazu erzählt dir Marlene im Nordsee-Podcast heute die Geschichte von Tjark Evers. Er war ein junger Seemann, der von der Nordseeinsel Baltrum stammte. Sein tragisches Ende hat ihn weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus zu einer Legende gemacht.

Seine Geschichte ist eine Mahnung an die Kraft der Gezeiten mit Ebbe und Flut. Sie wird seit Jahrhunderten erzählt, um Kindern und Erwachsenen das verantwortungsbewusste Verhalten im Watt näher zu bringen. Die schonungslose Darstellung und der Erzählung trifft uns alle, weil sie persönlich nachvollziehbar ist.

Doch genug erzählt. Lass dir die Geschichte von Tjark Evers aus dem Jahre 1866 direkt von Marlene erzählen.

Komm mit Marlene für 7 Minuten an die Nordsee und lese und höre alle Stories:
https://freilenzen.dornum.de

Der Abschiedsbrief von Tjark Evers im ganzen Wortlaut:
„Liebe Mutter! Gott tröste Dich, denn Dein Sohn ist nicht mehr. Ich stehe hier und bitte Gott um Vergebung meiner Sünden. Seid alle gegrüßt. Ich habe das Wasser jetzt bis an die Knie, ich muß gleich ertrinken, denn Hülfe ist nicht mehr da. Gott sei mir Sünder gnädig. Es ist 9 Uhr, Ihr geht gleich zur Kirche, bittet nur für mich Armen, dass Gott mir gnädig sei.
Liebe Eltern, Gebrüder und Schwestern, ich stehe hier auf einer Plat und muß ertrinken, ich bekomme euch nicht wieder zu sehen und ihr mich nicht. Gott erbarme sich über mich und tröste euch. Ich stecke dieses Buch in eine Sigarren Kiste. Gott gebe, daß Ihr die Zeilen von meiner Hand erhaltet. Ich grüße euch zum letzten Mal. Gott vergebe mir meine Sünden und nehme mich zu sich in sein Himmelreich. Amen.
An Schiffer H. E. Evers Baltrum
T U H Evers
Ich bin T. Evers von Baltrum.
Der Finder wird gebeten, dieses Buch meinen Eltern zuzuschicken an Cpt. H. E. Evers Insel Baltrum“

„Lüttje Welt vandaag“ wird in Ostfriesland gern gesagt, wenn es draußen neblig und kalt ist. Passend dazu erzählt dir Marlene im Nordsee-Podcast heute die Geschichte von Tjark Evers. Er war ein junger Seemann, der von der Nordseeinsel Baltrum stammte. Sein tragisches Ende hat ihn weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus zu einer Legende gemacht.

Seine Geschichte ist eine Mahnung an die Kraft der Gezeiten mit Ebbe und Flut. Sie wird seit Jahrhunderten erzählt, um Kindern und Erwachsenen das verantwortungsbewusste Verhalten im Watt näher zu bringen. Die schonungslose Darstellung und der Erzählung trifft uns alle, weil sie persönlich nachvollziehbar ist.

Doch genug erzählt. Lass dir die Geschichte von Tjark Evers aus dem Jahre 1866 direkt von Marlene erzählen.

Komm mit Marlene für 7 Minuten an die Nordsee und lese und höre alle Stories:
https://freilenzen.dornum.de

Der Abschiedsbrief von Tjark Evers im ganzen Wortlaut:
„Liebe Mutter! Gott tröste Dich, denn Dein Sohn ist nicht mehr. Ich stehe hier und bitte Gott um Vergebung meiner Sünden. Seid alle gegrüßt. Ich habe das Wasser jetzt bis an die Knie, ich muß gleich ertrinken, denn Hülfe ist nicht mehr da. Gott sei mir Sünder gnädig. Es ist 9 Uhr, Ihr geht gleich zur Kirche, bittet nur für mich Armen, dass Gott mir gnädig sei.
Liebe Eltern, Gebrüder und Schwestern, ich stehe hier auf einer Plat und muß ertrinken, ich bekomme euch nicht wieder zu sehen und ihr mich nicht. Gott erbarme sich über mich und tröste euch. Ich stecke dieses Buch in eine Sigarren Kiste. Gott gebe, daß Ihr die Zeilen von meiner Hand erhaltet. Ich grüße euch zum letzten Mal. Gott vergebe mir meine Sünden und nehme mich zu sich in sein Himmelreich. Amen.
An Schiffer H. E. Evers Baltrum
T U H Evers
Ich bin T. Evers von Baltrum.
Der Finder wird gebeten, dieses Buch meinen Eltern zuzuschicken an Cpt. H. E. Evers Insel Baltrum“

8分