36本のエピソード

Die Spiele Archäologen lieben alte Videospiele und müssen darüber reden.

Dabei geht es in den Folgen entweder um ein Spiel, eine Spieleserie oder um etwas mit Bezug zu Videospielen.

Du findest zu jeder Folge auch einen ausführlichen Beitrag auf unserer Webseite unter https://www.spiele-archaeologen.de/ mit weiteren Informationen, Links, Bildern, Videos und vielem mehr zu dem besprochenen Thema.

Die Spiele Archäologen Armin Eden

    • レジャー

Die Spiele Archäologen lieben alte Videospiele und müssen darüber reden.

Dabei geht es in den Folgen entweder um ein Spiel, eine Spieleserie oder um etwas mit Bezug zu Videospielen.

Du findest zu jeder Folge auch einen ausführlichen Beitrag auf unserer Webseite unter https://www.spiele-archaeologen.de/ mit weiteren Informationen, Links, Bildern, Videos und vielem mehr zu dem besprochenen Thema.

    Wir müssen reden: Red Faction - Arbeiter auf dem Mars verbündet euch!

    Wir müssen reden: Red Faction - Arbeiter auf dem Mars verbündet euch!

    Heute zerstören Fjalk, Bacon und Stormi die Umgebung in Red Faction und klären dabei die folgenden Fragen:
    Welche  anderen Genre-Klassiker entdecken wir in diesem Spiel wieder?
    Sind Schleichpassagen in Shootern eine gute Idee?
    Volition, kenne ich die noch woanders her?
    Worum geht es in dem Spiel eigentlich?
    Wie gut bleibt die Story eigentlich in Erinnerung?
    In dieser Folge des Spiele-Archäologen Podcasts tauchen Fjalk, Bacon und Stormi tief in Red Faction ein. Wir diskutieren die Hintergrundgeschichte, die innovative Umgebungszerstörung und Gameplay-Elemente wie Wachen, Fahrzeuge und Bosskämpfe. Auch kontroverse Themen wie die deutsche Indizierung und Zensur des Spiels kommen zur Sprache. Unsere Diskussion umfasst Lob für die KI der Gegner, aber auch Frustration über wiederholende Gegnertypen und das Mini-Rätsel am Ende des Spiels.
    Mehr Informationen zu Red Faction findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de
    Verpasse keine Folge der Spiele Archäologen mehr und finde heraus, wo du sie überall kostenlos hören kannst:https://www.spiele-archaeologen.de/info/podcast/

    • 1 時間22分
    Wir müssen reden: Fussball EM Special - Ein Button sie zu knechten

    Wir müssen reden: Fussball EM Special - Ein Button sie zu knechten

    Heute reden Fjalk und Bacon über Fußballspiele für den Amiga und klären dabei die folgenden Fragen:
    Welches ist das beste Fußballspiel aller Zeiten
    Warum steht Fjalk heute nicht besoffen in der Fankurve?
    Gab es neben Kick-Off und Sensible Soccer noch weitere Fußballspiele?
    Passen oder schießen? Brauchte man wirklich mehr als eine Tastenbelegung?
    Heute sprechen wir bei den Spiele Archäologen über Fußballspiele für den Amiga, von Kick-Off bis Sensible Soccer. Wir diskutieren das beste Spiel, die Grafik und Herausforderungen der Steuerung. Wir analysieren die Italy 90 Winners Edition und Manchester United Europe. Abschließend bewerten wir die Spiele unter Berücksichtigung unserer persönlichen Erfahrung.
    Mehr Informationen zum Fussball EM-Special findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

    • 59分
    Wir müssen reden: Bi-fi Roll Snackzone - Eine Wurst sie zu knechten

    Wir müssen reden: Bi-fi Roll Snackzone - Eine Wurst sie zu knechten

    Heute packen wir im Podcast ein paar alte Bi-Fi Rolls aus und klären in unserer privaten Snackzone die folgenden Fragen:
    Welcher der Archäologen hat der alten Dame über die Straße geholfen?
    Können wir den Merkurianern den Weg durch die Galaxie zeigen?
    Lag es an den fettigen Fingern, oder am falschen Eingabegerät, dass manche Minispiele zu schwer waren?
    Was ist an Ansbach so besonders?
    In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Bi-Fi Rolls und erkunden die faszinierende Snackzone. Wir diskutieren die Geschichte des merkwürdigen Abenteuers, die Rolle der Frau in diesem Spiel, die Navigation der Merkurianer durch die Galaxie und die Auswirkungen von fettigen Fingern auf Minispiele. Zudem beleuchten wir, was die Stadt Ansbach so besonders macht und stürzen uns in das Abenteuer mit packenden Details zum Gameplay, den Charakteren und den Herausforderungen. Uns erwartet eine Reise voller nostalgischer Erinnerungen und spannender Einblicke in die Welt der Werbespiele der 90er Jahren.
    Mehr Informationen zu Bi-Fi Roll Snackzone findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

    • 46分
    Wir müssen reden: Europa Universalis - Excel meets Risiko

    Wir müssen reden: Europa Universalis - Excel meets Risiko

    Heute gibt es strategischen Tiefgang, wenn Leichtmatrose Bacon sich vom erfahrenen General Fjalk die Tiefen und Untiefen von Europa Universalis erklären lässt. Die beiden klären dabei die folgenden Fragen:
     
    Was sind die Unterschiede bei den Grand Strategie Titeln von Paradox?
    Wieviel historische Genauigkeit ist in diesem Sandbox- 4x- Globalstrategiespiel?
    Lieber friedlich zuschauen oder immer mit dem Nachbarn kloppen?
    Ist nur in Europa zu spielen nicht langweilig?
    Heute sprechen wir bei den Spielarchäologen über Europa Universalis, ein Strategiespiel mit historischem Tiefgang. Wir diskutieren die Vielfalt der spielbaren Nationen, komplexe Mechaniken und historische Genauigkeit des Spiels. Europa Universalis betont Diplomatie, Kriegsführung und die Bedeutung taktischer Entscheidungen. Wir beleuchten Kriegsgründe, Missionare und Spielfortschritt. Wir loben die faszinierende Mischung aus Strategie und Geschichte und gehen auch zum Teil auf die Nachfolger ein.
    Noch mehr zu Europa Universalis findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

    • 1 時間36分
    Wir müssen reden: Tomb Raider - Was sagt eigentlich PETA dazu?

    Wir müssen reden: Tomb Raider - Was sagt eigentlich PETA dazu?

    Heute räumen Stormi und Bacon einige alte Katakomben und Höhlen in Tomb Raider, Starring Lara Croft aus und klären dabei die folgenden Fragen:
     
    Nur Pistolen oder auch andere Waffen?
    Wer von uns wollte nicht mit einem T-Rex kuscheln?
    Ist Speichern die wichtigste Fähigkeit des angehenden Grabräubers?
    Warum mag eigentlich keiner Pierre?
    Was macht ein gutes Remaster aus?
    Nervt Pierre?
    Die Spiele Archäologen sprechen über die ikonische Figur Lara Croft im Spiel Tomb Raider, diskutieren die Spielmechanik, die Entwicklung des Spiels und erinnern uns an die Lösungsbücher als hilfreiche Begleiter. Wir tauchen tief in das Gameplay ein, erinnern uns an bestimmte Herausforderungen im Spiel und diskutieren die Waffenwahl sowie die Sprungmechanik. Wir reflektieren über das Spielerlebnis, die Geheimnisse, die es zu entdecken gibt, und die Strategien, die wir angewendet haben, um schwierige Passagen zu meistern. Abschließend tauschen wir unsere Erfahrungen zu den verschiedenen Leveln und Abschnitten des Spiels aus.Noch mehr Informationen zu Tomb Raider featuring Lara Croft findest du unter https://www.spiele-archaeologen.de

    • 1 時間45分
    Wir müssen reden: Motoracer - Ich will Spaß, ich geb Gas!

    Wir müssen reden: Motoracer - Ich will Spaß, ich geb Gas!

    Fjalk und Bacon L’Orange setzen ihre Helme auf und reden über Motoracer von Delphine und klären dabei die folgenden Fragen.
    Wie viele Motorräder braucht ein Arcade-Racer?
    Warum mussten wir teilweise an Mario Kart denken?
    Gegen die Zeit, gegen den Computer oder doch lieber gegen beides?
    Wollen wir lieber auf die Straße oder ins Gelände?
    Und was liebt Bacon an Rennstrecken am meisten?
    Noch mehr Informationen zu Motoracer findest du natürlich unter https://www.spiele-archaeologen.de

    • 52分

レジャーのトップPodcast

安住紳一郎の日曜天国
TBS RADIO
TBSラジオ『ジェーン・スーと堀井美香の「OVER THE SUN」』
TBS RADIO
アフター6ジャンクション 2
TBS RADIO
WONT
SPINEAR
ワイドハイター presents りいちゃんの相談窓口
TOKYO FM
TALK TO NEIGHBORS
J-WAVE