20分

Facetten der Zukunft Das Litrophon

    • ブック

Unendliche Weiten, unbekannte Welten. Science-Fiction ist ein breites Feld, das sich nur schwer definieren lässt. Ursprünglich einer Technikangst entsprungen, sind es vor allem wissenschaftliche Überlegungen und ungewöhnliche Elemente, die unter dem vom William Wilson erstmals 1851 verwendeten Begriff zusammengefasst werden. Viele verbinden mit Science-Fiction Literatur vor allem Wells' Krieg der Welten oder Huxley's Schöne neue Welt. Doch Science-Fiction aus Österreich?
Im Gespräch für Das Litrophon sprechen Herausgeber Stefan Cernohuby und Verlegerin Ingrid Pointecker über ihren Band "Facetten der Zukunft", einer Sammlung von Science-Fiction made in Austria.

Unendliche Weiten, unbekannte Welten. Science-Fiction ist ein breites Feld, das sich nur schwer definieren lässt. Ursprünglich einer Technikangst entsprungen, sind es vor allem wissenschaftliche Überlegungen und ungewöhnliche Elemente, die unter dem vom William Wilson erstmals 1851 verwendeten Begriff zusammengefasst werden. Viele verbinden mit Science-Fiction Literatur vor allem Wells' Krieg der Welten oder Huxley's Schöne neue Welt. Doch Science-Fiction aus Österreich?
Im Gespräch für Das Litrophon sprechen Herausgeber Stefan Cernohuby und Verlegerin Ingrid Pointecker über ihren Band "Facetten der Zukunft", einer Sammlung von Science-Fiction made in Austria.

20分