17分

Folge 93: Wie gelingt Patchworkfamilie‪?‬ Jenseits von Richtig und Falsch

    • 恋愛関係

Patchwork. Vielleicht sind die ersten Bilder im Kopf, zusammengewürfelte Familien, bunte laute Abendessen, Vielfalt, Bonuseltern, viel los, aber auch eine große Gemeinschaft und ganz bewusst nochmal neu Familie gestalten. So kann es sein oder besser: so kann es werden.

Vor allem steckt in PatchWORK aber in erster Linie Arbeit. Viele Menschen, viele Bedürfnisse – nicht selten zerstrittene Elternteile, denen es noch schwer fällt, sich zusammen an einen Tisch zu setzen, um gemeinsam eine neue Art Familie zu gestalten, wo alle Kinder und neuen Partner|innen Raum finden dürfen. Definitiv die Masterclass der zwischenmenschlichen Kommunikation.

Mika und ich beschäftigen uns mit dem Thema am Beispiel der Frage einer Zuhörerin: „Wieviel Familie ist nötig bzw. möglich (in einer Patchworkfamilie)? Die eine Seite möchte Familienersatz, aber die Andere möchte die Beziehung außerhalb der Kernfamilie führen.“ Wir überlegen, was es bedeutet als Außenstehende*r in ein bestehendes Familiensystem zu kommen, welche Herausforderungen es gibt und wie es gelingen kann gemeinsam was Neues zu kreieren.

Wie viel Raum haben Expartner|innen, welche Bedeutung haben die Wünsche der Kinder und was braucht es, um Patchwork gut leben zu können? Mit all dem und noch mehr beschäftigen wir uns in dieser Folge von Jenseits von Richtig und Falsch. Bleibt neugierig.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Podcast. Vielen Dank.

Patchwork. Vielleicht sind die ersten Bilder im Kopf, zusammengewürfelte Familien, bunte laute Abendessen, Vielfalt, Bonuseltern, viel los, aber auch eine große Gemeinschaft und ganz bewusst nochmal neu Familie gestalten. So kann es sein oder besser: so kann es werden.

Vor allem steckt in PatchWORK aber in erster Linie Arbeit. Viele Menschen, viele Bedürfnisse – nicht selten zerstrittene Elternteile, denen es noch schwer fällt, sich zusammen an einen Tisch zu setzen, um gemeinsam eine neue Art Familie zu gestalten, wo alle Kinder und neuen Partner|innen Raum finden dürfen. Definitiv die Masterclass der zwischenmenschlichen Kommunikation.

Mika und ich beschäftigen uns mit dem Thema am Beispiel der Frage einer Zuhörerin: „Wieviel Familie ist nötig bzw. möglich (in einer Patchworkfamilie)? Die eine Seite möchte Familienersatz, aber die Andere möchte die Beziehung außerhalb der Kernfamilie führen.“ Wir überlegen, was es bedeutet als Außenstehende*r in ein bestehendes Familiensystem zu kommen, welche Herausforderungen es gibt und wie es gelingen kann gemeinsam was Neues zu kreieren.

Wie viel Raum haben Expartner|innen, welche Bedeutung haben die Wünsche der Kinder und was braucht es, um Patchwork gut leben zu können? Mit all dem und noch mehr beschäftigen wir uns in dieser Folge von Jenseits von Richtig und Falsch. Bleibt neugierig.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Podcast. Vielen Dank.

17分