32分

Folge 94: Wie schaffe ich es, dass mein Partner sich mehr um die Haus- und Carearbeit kümmert‪?‬ Jenseits von Richtig und Falsch

    • 恋愛関係

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage einer Followerin, die ich in letzter Zeit immer öfter von Frauen höre: Wie schaffe ich es, dass mein Partner sich mehr um die Haus- und Carearbeit kümmert?

Christin und ich steigen direkt ein und überlegen, ob das überhaupt die Aufgabe der Frau ist. Wie kommt es, dass Frauen so viel schaffen wollen und sollen und dann sogar auch noch, den Partner für seine eigene Verantwortung gewinnen sollen?

Wir tauchen tief in das Thema der heteronormativen Sozialisation und Rollenbilder ein und werfen einen Blick auf die tief verwurzelten Strukturen des Patriarchats. Dabei stellen wir uns die Frage, was wir alle davon haben, dass die Dinge so sind, wie sie sind, und was wir davon hätten, wenn sich etwas ändern würde.

Gemeinsam erkunden wir, was es bedeutet, sich gemeinsam verantwortlich zu fühlen, und wie wir diesen Zustand erreichen können. Wir zeigen euch praktische Ansätze und diskutieren, welche Opfer möglicherweise gebracht werden müssen.

Christin und ich teilen unsere persönlichen Erfahrungen und zeigen euch, wie unser Weg zu einem gemeinsamen Familienleben ausgesehen hat – mit allen Höhen und Tiefen. Heute können wir stolz sagen, dass unser Familienleben auf Wertschätzung, Anerkennung und gemeinsamer Verantwortung basiert.

Hört rein und lasst euch inspirieren, zum Nach- oder Umdenken anregen und bleibt immer neugierig!

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Podcast. Vielen Dank.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage einer Followerin, die ich in letzter Zeit immer öfter von Frauen höre: Wie schaffe ich es, dass mein Partner sich mehr um die Haus- und Carearbeit kümmert?

Christin und ich steigen direkt ein und überlegen, ob das überhaupt die Aufgabe der Frau ist. Wie kommt es, dass Frauen so viel schaffen wollen und sollen und dann sogar auch noch, den Partner für seine eigene Verantwortung gewinnen sollen?

Wir tauchen tief in das Thema der heteronormativen Sozialisation und Rollenbilder ein und werfen einen Blick auf die tief verwurzelten Strukturen des Patriarchats. Dabei stellen wir uns die Frage, was wir alle davon haben, dass die Dinge so sind, wie sie sind, und was wir davon hätten, wenn sich etwas ändern würde.

Gemeinsam erkunden wir, was es bedeutet, sich gemeinsam verantwortlich zu fühlen, und wie wir diesen Zustand erreichen können. Wir zeigen euch praktische Ansätze und diskutieren, welche Opfer möglicherweise gebracht werden müssen.

Christin und ich teilen unsere persönlichen Erfahrungen und zeigen euch, wie unser Weg zu einem gemeinsamen Familienleben ausgesehen hat – mit allen Höhen und Tiefen. Heute können wir stolz sagen, dass unser Familienleben auf Wertschätzung, Anerkennung und gemeinsamer Verantwortung basiert.

Hört rein und lasst euch inspirieren, zum Nach- oder Umdenken anregen und bleibt immer neugierig!

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Podcast. Vielen Dank.

32分