42分

Folge 96: Wie setze ich Grenzen ohne zu bestrafen und wo fängt Bestrafen an‪?‬ Jenseits von Richtig und Falsch

    • 恋愛関係

„Wenn das Kind nicht mitmacht, hat das Kind nicht die Fähigkeiten mitzumachen – in dem Moment – also ist das die Grenze des Kindes. Das heißt aber nicht, dass ich deswegen meine Grenzen aufgeben muss. Grenzen respektieren ist keine Einbahnstraße.“

Heute geht es ordentlich zur Sache, denn unser Thema ist sowohl für mich als auch für meine Gesprächspartnerin Christin ein Herzensthema, welchem wir uns beruflich und privat mit viel Leidenschaft widmen. Eine Followerin fragt: Wie kann ich Grenzen setzen ohne zu bestrafen und wo fängt Bestrafung an?“

Wir diskutieren darüber, was eigentlich Bestrafung für uns ist und warum es manchmal so schwer fällt, nicht ins Bestrafen zu kommen. Wir fragen uns: Wie kommen wir raus aus der „Wenn du jetzt nicht sofort, dann…“- Falle und wohin mit unserer Wut oder Verzweiflung, wenn wir einfach nicht weiter wissen und das Kind partout nicht mitmachen will

Wo beginnt das Grenzen verletzen? Was darf man als Eltern eigentlich tun und was schadet dem Kind? Wir sammeln Impulse, um durch scheinbar ausweglose Situationen zu kommen. Dabei betrachten wir das Thema nicht nur auf einer strukturellen Ebene, sondern auch auf einer tieferen, emotionalen Ebene.

Freut euch auf eine vollgepackte Folge mit Impulsen, Denkanstößen, Erfahrungen, Tiefe und hoffentlich ganz viel Inspiration, wie ihr euer Familienleben so gestalten könnt, dass es für Euch alle stimmt und Energie spendet, statt zu verbrauchen.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Podcast. Vielen Dank.

„Wenn das Kind nicht mitmacht, hat das Kind nicht die Fähigkeiten mitzumachen – in dem Moment – also ist das die Grenze des Kindes. Das heißt aber nicht, dass ich deswegen meine Grenzen aufgeben muss. Grenzen respektieren ist keine Einbahnstraße.“

Heute geht es ordentlich zur Sache, denn unser Thema ist sowohl für mich als auch für meine Gesprächspartnerin Christin ein Herzensthema, welchem wir uns beruflich und privat mit viel Leidenschaft widmen. Eine Followerin fragt: Wie kann ich Grenzen setzen ohne zu bestrafen und wo fängt Bestrafung an?“

Wir diskutieren darüber, was eigentlich Bestrafung für uns ist und warum es manchmal so schwer fällt, nicht ins Bestrafen zu kommen. Wir fragen uns: Wie kommen wir raus aus der „Wenn du jetzt nicht sofort, dann…“- Falle und wohin mit unserer Wut oder Verzweiflung, wenn wir einfach nicht weiter wissen und das Kind partout nicht mitmachen will

Wo beginnt das Grenzen verletzen? Was darf man als Eltern eigentlich tun und was schadet dem Kind? Wir sammeln Impulse, um durch scheinbar ausweglose Situationen zu kommen. Dabei betrachten wir das Thema nicht nur auf einer strukturellen Ebene, sondern auch auf einer tieferen, emotionalen Ebene.

Freut euch auf eine vollgepackte Folge mit Impulsen, Denkanstößen, Erfahrungen, Tiefe und hoffentlich ganz viel Inspiration, wie ihr euer Familienleben so gestalten könnt, dass es für Euch alle stimmt und Energie spendet, statt zu verbrauchen.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Podcast. Vielen Dank.

42分