17本のエピソード

Heute bietet der Kunstverein im Erdgeschoss des Museum Fridericianums Künstler*innen ein einzigartiges Experimentierfeld, das von Inhalten im Internet - wie diesem Audio-Podcast - begleitet werden.

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST Kasseler Kunstverein

    • 音楽

Heute bietet der Kunstverein im Erdgeschoss des Museum Fridericianums Künstler*innen ein einzigartiges Experimentierfeld, das von Inhalten im Internet - wie diesem Audio-Podcast - begleitet werden.

    Artifizielle Ökologien

    Artifizielle Ökologien

    Der Audio Guide beinhaltet eine Audioführung durch unsere Ausstellung „Artifizielle Ökologien“, die bis zum 09. Oktober in unsren temporären Ausstellungsräumen (Die Freiheit 13, 34117 Kassel) zu sehen ist.

    Text und Sprecherin: Franziska Weygandt

    Künstler*innen:
    * Yoav Admoni
    * Chris Bierl
    * fermentier.bar
    * Saša Spačal
    * Tree of Heaven Woodshop (Ingo Vetter & Annette Weisser)

    • 16分
    –=+ Lisa Dreykluft

    –=+ Lisa Dreykluft

    **Ausstellungsreihe: "–=+ Ideen für ein Umdenken"**

    Lisa Dreyklufts Puplikation "Invocation of Dead Assets" ist Teil ihr gleichnamigen Installation und wird von Ylva von Löhneysen für den KKV_PODCAST vorgelesen.

    www.lisa-dreykluft.de

    • 22分
    Niko Paech - Postwachstumsökonomie!?

    Niko Paech - Postwachstumsökonomie!?

    **Vortrag und Diskussion**

    Niko Paech hat den Begriff der „Postwachstumsökonomie“ in Deutschland maßgeblich geprägt. Gemeint ist damit ein Wirtschaftssystem, das zur Versorgung menschlicher Bedürfnisse nicht auf Wirtschaftswachstum angewiesen ist und unter anderem auf eine Reduktion unserer Konsum- und Mobilitätsansprüche setzt.

    Aber wie kann eine Postwachstumsökonomie gelingen? Wir wollen mit Niko Paech über das Ende der *Wachstumsparty* sprechen, die auf dem industriellen Wohlstandsmodell und der kostengünstigen Verfügbarkeit von Ressourcen basiert und in die existentielle Krise mit Klimawandel, Artensterben u.a. führte.

    • 1 時間45分
    –=+ Sarah Metz und Janosch Feiertag

    –=+ Sarah Metz und Janosch Feiertag

    Sarah Metz und Janosch Feiertag haben für die Ausstellungsreihe "–=+ Ideen für ein Umdenken" eine Installation für die Fenster des Kasseler Kunstvereins entwickelt, die über den gesamten Zeitraum von außen zu sehen ist. Zudem hat das Künstlerpaar, auch die Gestaltung des Flyers übernommen. In diesem Podcast erklären sie die Hintergründe ihrer Konzepte. 

    #sarahmetz #janoschfeiertag #germanbier #germanbeer #instabeer #konsumkritik #wachstumskritik #degrowth #umdenken #kunst #kassel #kunstverein #kasselerkunstverein

    • 20分
    –=+ Helena Schätzle und Sudharak Olwe

    –=+ Helena Schätzle und Sudharak Olwe

    Eine Aufzeichnung der einleitenden Worte von Helena Schätzle zur Eröffnung der Ausstellung "–=+ Ideen für ein Umdenken".

    • 8分
    Leon de Bruijne MODUS

    Leon de Bruijne MODUS

    Aufzeichung einer Fürung von Karolin Achilles durch die Ausstellung MODUS von Leon de Bruijne.

    • 18分

音楽のトップPodcast

BAYFM ロバート秋山の 俺のメモ帳!on tuesday Podcast
BAYFM78
トーキョー・エフエムロヒー
TOKYO FM
『鞘師里保とこれからの時間』presented by明治ブルガリアヨーグルト
TOKYO FM
Tokyo Highway Radio with Mino
Apple Music
J-Pop Now Radio with Kentaro Ochiai
Apple Music
奇奇怪怪
TaiTan/玉置周啓