10本のエピソード

Gesundheit braucht Klimaschutz.
Dieser Podcast behandelt die Folgen der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit, stellt Wissenschaft und Projekte rund um die Themen Medizin, Klima und Planetary Health vor und regt zu fundiertem Nachdenken und transformativem Handeln an.

Klimavisite Health for Future Hamburg

    • 教育

Gesundheit braucht Klimaschutz.
Dieser Podcast behandelt die Folgen der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit, stellt Wissenschaft und Projekte rund um die Themen Medizin, Klima und Planetary Health vor und regt zu fundiertem Nachdenken und transformativem Handeln an.

    #008 Lichtverschmutzung

    #008 Lichtverschmutzung

    In dieser Folgen sprechen Jon und Laura über Lichtverschmutzung, auch Lichtsmog oder Lichtemission genannt. Dies ist ein Umweltproblem, das vielen Menschen nicht bekannt ist, durchaus aber mit Umweltfolgen verbunden ist. Das Problem dabei ist, dass wir Menschen zu viel künstliches in die Atmosphäre emittieren. Dies führt dazu, dass die Nächte in Städten und Ballungszentren nicht mehr richtig dunkel werden, was wiederum negative Auswirkungen auf unser Hormonsystem, den Schlaf-Wach-Rhythmus und die Schlafqualität hat. Selbiges gilt für Tiere, da ihr Taktgeber ebenso das Licht ist. Außerdem verbraucht Licht natürlich Energie, wobei der Aspekt hier eher im Hintergrund stehen soll.

    Diese negativen Aspekte stehen in einem Spannungsfeld mit allgemeiner Sicherheit im Dunkeln sowie Sicherheit im Straßenverkehr. Außerdem spielt die Anwesenheit von Licht in Kunst, Kultur und Wirtschaft eine wichtige Rolle. Was sagen Studienergebnisse und was sagen wir dazu? Hört rein, bildet euch eine Meinung und gebt uns gern Rückmeldung.



    Links & Quellen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtverschmutzung

    Falci et al. (2016), "The new world atlas of artificial night sky brightness": https://advances.sciencemag.org/content/2/6/e1600377

    Aulsebrook et al. (2018), "Impacts of artificial light at night on sleep: A review and prospectus": https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/jez.2189

    BR-Beitrag "Paten der Nacht: Kampf gegen Lichtverschmutzung" (2020): https://www.youtube.com/watch?v=OAOXyxZpFgs

    • 24分
    C001 [Check-Up] Biden, fossile Brennstoffe, Fledermäuse

    C001 [Check-Up] Biden, fossile Brennstoffe, Fledermäuse

    Im neuen Format “Check-Up” berichten wir kurz und prägnant über Neuigkeiten aus den Bereichen Global Health, Wissenschaft und Klima.

    In dieser Folge: 

    - Joe Biden’s Wiedereintritt in globale Klimapolitik

    - Todeszahlen durch Emissionen fossiler Brennstoffe höher als bisher angenommen

    - Erste Ergebnisse aus Wuhan weisen auf einen Zusammenhang des Klimawandels mit den Ausbrüchen des Coronavirus hin

    Quellen:

    Bidens Klimaplan: https://www.whitehouse.gov/briefing-room/presidential-actions/2021/01/27/executive-order-on-tackling-the-climate-crisis-at-home-and-abroad/

    Luftverschmutzung gefährlicher als gedacht: Vohra K, Vodonos A, Schwartz J, Marais EA, Sulprizio MP, Mickley LJ. Global mortality from outdoor fine particle pollution generated by fossil fuel combustion: Results from GEOS-Chem. Environmental Research. 2021:110754.

    Fledermäuse & Corona: Beyer RM, Manica A, Mora C. Shifts in global bat diversity suggest a possible role of climate change in the emergence of SARS-CoV-1 and SARS-CoV-2. Science of The Total Environment. 2021:145413.



    Schreibt uns unter kontakt@klimavisite.de oder über @klimavisite auf Twitter, Instagram und Facebook.

    • 17分
    #007 Trinkwassersicherung und Dehydrierung

    #007 Trinkwassersicherung und Dehydrierung

    Dehydrierung und Wassermangel - mit diesem Thema nehmen euch Leo und Maja mit in die Notaufnahme und erläutern, was das Ganze mit der Klimakrise zu tun hat. Dazu betrachten wir die Trinkwasserversorgung in Deutschland und der Welt, wie sie durch höhere Temperaturen beeinflusst wird und welchen Herausforderungen sich die Trinkwassersicherung in Zukunft stellen werden muss.

    • 28分
    #006 Ernährungssicherung und Klimakrise

    #006 Ernährungssicherung und Klimakrise

    Die Erderhitzung bedeutet eine große Herausforderung für die globale Nahrungsmittelversorgung. Zum aktuellen Wissenszeitpunkt stellt die Klimakrise bereits jetzt eine Bedrohung unserer Ernährung dar. In dieser Folge sprechen Leo und Maja darüber, was Ernährungssicherheit bedeutet und warum sie durch die Klimakrise gefährdet ist. (34min)

    • 34分
    #005 [Journal Club] Lancet Countdown 2019 (2/2)

    #005 [Journal Club] Lancet Countdown 2019 (2/2)

    Mit dem Lancet Countdown erscheint jährlich eine wissenschaftliche Übersichtsarbeit über die Gesundheitsfolgen der Klimakrise. Im Anschluss an Folge #002 folgt nun der zweite Teil unserer Vorstellung des Reports. Laura und Leo widmen sich den Themen rund um Abmilderungsmaßnahmen, ökonomische Aspekte und politische Verpflichtungen.

    • 43分
    #004x [Konsil] Katharina Moll (PAN) zur Ärzteblatt-Stellungnahme und Evidenz in der Ernährungsmedizin

    #004x [Konsil] Katharina Moll (PAN) zur Ärzteblatt-Stellungnahme und Evidenz in der Ernährungsmedizin

    [Interview zu Folge 004]Die Co-Autorin der PAN-Stellungnahme zum DÄB-Artikel "Fleischfrei gesund und klimafreundlich essen - die Evidenz fehlt" erklärt im Gespräch mit Jon, wie man in der Ernährungsmedizin zu Evidenz gelangt, wo Unterschiede zu pharmakologischer Forschung liegen und was Ernährung mit Klimaschutz zu tun hat. Das Interview wurde bereits am 15. August aufgezeichnet.

    • 10分

教育のトップPodcast

英語で雑談!Kevin’s English Room Podcast
ケビン (Kevin's English Room)
英語聞き流し | Sakura English/サクラ・イングリッシュ
SAKURA English School
6 Minute English
BBC Radio
Hapa英会話 Podcast
Jun Senesac: バイリンガル 英会話 & ビジネス英語 講師
TED Talks Daily
TED
Learning English Conversations
BBC Radio