166本のエピソード

Der Nationalpark Gesäuse Podcast soll Einblick in die Arbeit des einzigen Nationalparks der Steiermark geben. Was und warum macht der Nationalpark. Mit wem und welchen Organisationen arbeitet er zusammen? Nähere und weitere Blicke über den Tellerrand des Schutzgebiets runden die Themenliste ab. Meistens sind Gäste geladen. Der Nationalpark Gesäuse Podcast wird gespeist aus den Beiträgen des Nationalparkradios, welches jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr auf Radio Freequenns zu hören ist. Die Beiträge des Podcasts erscheinen im Abstand von zwei Wochen.

Nationalpark Gesäuse Podcast Nationalpark Gesäuse

    • 教育

Der Nationalpark Gesäuse Podcast soll Einblick in die Arbeit des einzigen Nationalparks der Steiermark geben. Was und warum macht der Nationalpark. Mit wem und welchen Organisationen arbeitet er zusammen? Nähere und weitere Blicke über den Tellerrand des Schutzgebiets runden die Themenliste ab. Meistens sind Gäste geladen. Der Nationalpark Gesäuse Podcast wird gespeist aus den Beiträgen des Nationalparkradios, welches jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr auf Radio Freequenns zu hören ist. Die Beiträge des Podcasts erscheinen im Abstand von zwei Wochen.

    Podcast #167 Naturschutzhunde

    Podcast #167 Naturschutzhunde

    Der Einsatz von Hunden im Rettungsdienst, bei der Polizei, beim Militär oder Zoll ist seit Jahrzehnten üblich.

    Seit einigen Jahren unterstützen speziell ausgebildete „Naturschutzhunde“ vermehrt auch die Wissenschaft und den Naturschutz.

    Hier sind die Möglichkeiten beinahe grenzenlos – einzige Voraussetzung ist, dass das Zielobjekt einen Geruch verströmen muss.

    Gleich ob zur Suche nach Wolf-, Luchs- oder Wildkatzenlosung, Kadavern, Gewöllen oder den Zielarten selbst – Hunde leisten Einzigartiges und stellen damit eine enorme Bereicherung im Natur- und Artenschutz dar.


    ✨ Zu Gast:
    Brigitte Komposch

    ✨ Gestaltung und Moderation:
    Andi Hollinger

    Mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

    • 43分
    Podcast #166 Luchsmonitoring Steiermark

    Podcast #166 Luchsmonitoring Steiermark

    In der Steiermark möchte man wissen, wie viele Luchse wo leben, wie sie sich verhalten und ob es Jungtiere gibt. Darüber hinaus blicken wir nach Ober- und Niederösterreich sowie auf die Situation in Mitteleuropa. 🐱

    ✨ Zu Gast: Kirsten Weingarth-Dachs

    ✨ Moderation und Gestaltung: Andi Hollinger

    Mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

    • 47分
    Podcast #165 Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont

    Podcast #165 Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont

    Ulrich Matlschweiger ist im Gesäuse kein Unbekannter. Er führte viele Jahre das Restaurant „Hoamat“ in Großreifling, gewann den Gesäuse Innovationspreis und ist eine untriebige Kraft im Netzwerk der Gesäuse Partner. Seit April 2024 führt er den Stiftskeller in Admont und bewirtet seine Gäste mit feiner Gesäuse Kulinarik.

    ✨ Zu Gast: Ulrich Matlschweiger - Stiftskeller Admont

    ✨ Moderation: Andi Hollinger

    Mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

    • 39分
    Podcast #164 Prozessschutz

    Podcast #164 Prozessschutz

    Prozessschutz in der Natur bedeutet, Abläufe und Veränderungen zuzulassen. Sich als Mensch auf die Rolle des Betrachters zurückzuziehen und der Natur einen Eigenwert anzuerkennen. Im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal wird diese Form des Naturschutzes auf einem Großteil der Flächen angewandt. Im Nationalpark Gesäuse ist Prozessschutz in der Naturzone oberstes Gebot. Im Zuge der Ausbildung unserer neuen Nationalpark Ranger hielt Reinhard Pekny - Naturraummanager im Wildnisgebiet - einen umfassenden Vortrag zu diesem Thema.

    Mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

    • 59分
    Podcast #163 Schneehendl

    Podcast #163 Schneehendl

    Schneehühner leben in extremen Lebensräumen ober der Waldgrenze. Mit Schnee, Sturm und Kälte kommen sie sehr gut zurecht. Dennoch kommen auch sie zusehends in Bedrängnis. Welche Faktoren spielen eine Rolle, wie kann man ihnen beim Überleben – vor allem im Winter – helfen und wie schaut es aktuell mit den Beständen der Schneehühner aus?

    ✨ Zu Gast:
    Veronika Grünschachner-Berger - Wildbiologin

    ✨Moderation und Gestaltung
    Andi Hollinger

    Mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union

    • 42分
    Podcast #162 Podcast Frauen Bei Der Bergrettung

    Podcast #162 Podcast Frauen Bei Der Bergrettung

    Immer mehr Frauen finden den Weg in den aktiven Bergrettungsdienst. Sie helfen mit, in Not geratenen Menschen zu helfen. Im Sommer sind schwere Felseinsätze ebenso abzuarbeiten wie lange und mühsame Suchaktionen. Im Winter stellen Lawineneinsätze die größte Herausforderung dar. Wir sprechen mit drei Damen aus den Ortsstellen Admont und Liezen.

    ✨ Zu Gast:
    Jennifer Kolb, Astrid Wieser und Karo Scheb

    ✨Moderation und Gestaltung
    Andi Hollinger

    Mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

    • 46分

教育のトップPodcast

英語聞き流し | Sakura English/サクラ・イングリッシュ
SAKURA English School
英語で雑談!Kevin’s English Room Podcast
ケビン (Kevin's English Room)
6 Minute English
BBC Radio
Hapa英会話 Podcast
Jun Senesac: バイリンガル 英会話 & ビジネス英語 講師
TED Talks Daily
TED
【聞くだけで覚えられる 】簡単な英語表現・ 初級 | 聞き流しのリスニイング 🍎
しゃべれる英語