6本のエピソード

Wie gehen Gesellschaft und Individuen mit Fragen zur Zukunftsbewältigung oder Schicksalsvorstellungen um? Das untersucht das Internationale Forschungskolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung „Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ost-Asien und Europa“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in transkontintentaler und transepochaler Perspektive.

Im Rahmen der Universitäts-Ringvorlesung im Wintersemester 2011/12 stellen die Direktoren des Forschungskollegs ihre bisher erzielten Forschungsergebnisse und wesentlichen Leitlinien der Arbeit des Kollegs vor. Außerdem treten sie in Dialog mit Gastreferenten anderer Fakultäten und Universitäten, die den Diskurs zu Fragestellungen der gesellschaftlichen Zukunftsgestaltung und -planung in Deutschland maßgeblich mitprägen.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.ikgf.uni-erlangen.de.

Schicksal, Freiheit und Prognose (Audio‪)‬ Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    • 教育

Wie gehen Gesellschaft und Individuen mit Fragen zur Zukunftsbewältigung oder Schicksalsvorstellungen um? Das untersucht das Internationale Forschungskolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung „Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ost-Asien und Europa“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in transkontintentaler und transepochaler Perspektive.

Im Rahmen der Universitäts-Ringvorlesung im Wintersemester 2011/12 stellen die Direktoren des Forschungskollegs ihre bisher erzielten Forschungsergebnisse und wesentlichen Leitlinien der Arbeit des Kollegs vor. Außerdem treten sie in Dialog mit Gastreferenten anderer Fakultäten und Universitäten, die den Diskurs zu Fragestellungen der gesellschaftlichen Zukunftsgestaltung und -planung in Deutschland maßgeblich mitprägen.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.ikgf.uni-erlangen.de.

    Fortschrittsoptimismus und Prognose im modernen China 2011/2012

    Fortschrittsoptimismus und Prognose im modernen China 2011/2012

    • 28分
    Die Zukunft des Menschen im technischen Fortschritt - Autonomie oder Kontrollverlust? 2011/2012

    Die Zukunft des Menschen im technischen Fortschritt - Autonomie oder Kontrollverlust? 2011/2012

    • 1 時間10分
    Wahre und falsche Propheten: Blicke in die Zukunft im lateinischen Westen 2011/2012

    Wahre und falsche Propheten: Blicke in die Zukunft im lateinischen Westen 2011/2012

    • 29分
    Zeit der Divination und Zeit des Risikos: Gesellschaftliche Voraussetzungen der Prophetie und der Prognose 2011/2012

    Zeit der Divination und Zeit des Risikos: Gesellschaftliche Voraussetzungen der Prophetie und der Prognose 2011/2012

    • 1 時間11分
    Astromedizin. Heilkunde unter Sonne, Mond und Sternen - Medizinhistorische Perspektiven 2011/2012

    Astromedizin. Heilkunde unter Sonne, Mond und Sternen - Medizinhistorische Perspektiven 2011/2012

    • 59分
    Alter Wein in neuen Schläuchen? Die mantischen Künste Chinas zwischen "Wissenschaft", "Aberglaube" und "Wahrheit" 2011/2012

    Alter Wein in neuen Schläuchen? Die mantischen Künste Chinas zwischen "Wissenschaft", "Aberglaube" und "Wahrheit" 2011/2012

    • 1 時間4分

教育のトップPodcast

英語聞き流し | Sakura English/サクラ・イングリッシュ
SAKURA English School
英語で雑談!Kevin’s English Room Podcast
ケビン (Kevin's English Room)
6 Minute English
BBC Radio
Hapa英会話 Podcast
Jun Senesac: バイリンガル 英会話 & ビジネス英語 講師
TED Talks Daily
TED
【聞くだけで覚えられる 】簡単な英語表現・ 初級 | 聞き流しのリスニイング 🍎
しゃべれる英語

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnbergのその他の作品

Quantum Computing 2019/2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Michael J. Hartmann
Grundkurs Strafrecht AT I 2013/2014 (Audio)
Prof. Dr. Hans Kudlich
IKGF Lecture Series 2017 (HD 1280 - Video & Folien)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
IKGF Video Documentaries (HD 1280)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lectures on Quantum Theory (Elite Graduate Programme) 2015 -Measurements (HD 1280)
Dr. Frederic P. Schuller
AG Mathematics of Deep Learning (QHD 1920)
Dr. Daniel Tenbrinck