5本のエピソード

Der Podcast "Schon gehört?" widmet sich Themen der politischen Bildung.
Die Gesprächspartner:innen sind ehemalige Teilnehmende unserer Bildungsangebote, Teamer:innen der politischen Bildung und Kooperationspartner. Ein bewusst niedrigschwelliger Ansatz soll garantieren, dass sich gleichermaßen sowohl (zukünftige) Teilnehmer:innen, ungeachtet ihrer Zugangsmöglichkeiten als auch Kooperationspartner:innen ihren jeweils persönlichen Eindruck vom Angebot der Auslandsgesellschaft machen können. Mehr Infos unter: www.auslandsgesellschaft.de

Schon gehört...‪?‬ Auslandsgesellschaft.de

    • 教育

Der Podcast "Schon gehört?" widmet sich Themen der politischen Bildung.
Die Gesprächspartner:innen sind ehemalige Teilnehmende unserer Bildungsangebote, Teamer:innen der politischen Bildung und Kooperationspartner. Ein bewusst niedrigschwelliger Ansatz soll garantieren, dass sich gleichermaßen sowohl (zukünftige) Teilnehmer:innen, ungeachtet ihrer Zugangsmöglichkeiten als auch Kooperationspartner:innen ihren jeweils persönlichen Eindruck vom Angebot der Auslandsgesellschaft machen können. Mehr Infos unter: www.auslandsgesellschaft.de

    Politische Bildung und Kooperationen mit Schulen

    Politische Bildung und Kooperationen mit Schulen

    In dieser Folge haben wir mit einer unserer wichtigsten Kooperationspartner:innen gesprochen: Isabelle Spieker, Lehrerin der Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund. Schulen stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen außerschulischer politischer Bildung und der Zielgruppe Jugendliche dar. In diesem Fall handelt es sich um eine Gesamtschule mitten in der Dortmunder Nordstadt. Die Schüler:innen der Schule haben fast alle einen sogenannten Migrationshintergrund und wohnen in dem medial stigmatisierten Stadtteil Dortmund-Nordstadt. Aus wissenschaftlichen Diskursen, aber auch aus der jahrelangen Erfahrung wissen wir, wie wichtig die Wahrnehmung politischer Bildungsangebote für diese Zielgruppe ist. Wir sprachen mit Isabelle Spieker über die aktuelle Corona-Situation aus ihrer Sicht als Lehrerin und die Wichtigkeit von Kooperationen - wie unserer - für die Jugendlichen.

    • 31分
    Zwischen politischer (Jugend-)Bildung und Trauer, Wut und Widerstand

    Zwischen politischer (Jugend-)Bildung und Trauer, Wut und Widerstand

    Welche Bedeutung haben Kooperationen in der politischen Bildung und welchen Stellenwert hat politische Bildungsarbeit für die außerschulische Jugendbildung? In dieser Folge sprechen wir mit unserem langjährigen Kooperationspartner Ali Şirin über das Jugendforum Nordstadt, ehrenamtliches Engagement und Antirassismusarbeit. 

    • 24分
    FemTalk - Wozu Feminismus?

    FemTalk - Wozu Feminismus?

    Was bedeutet der Frauenkampftag im 21. Jahrhundert und welche Kämpfe  werden dabei überhaupt ausgefochten? Welchen Stellenwert hat der  Feminismus und wofür setzen sich Feminist*innen eigentlich ein? Mit dabei sind Terry Reindtke MdEP, Lamya Kaddor (Bundestagskandidatin für B‘90/Die Grünen), Anja Butschkau MdL, Hannah  Rosenbaum (Bezirksbürgermeisterin der Dortmunder Innenstadt-Nord) und Isabella Emken (stellvertretende Sprecherin des AStA der TU Dortmund). Moderiert wurde die Veranstaltung von Jumai Spieker. 

    • 1 時間29分
    Politische Bildung vor Ort!

    Politische Bildung vor Ort!

    In dieser Folge sprechen wir mit Isabella E. über ihre Tätigkeiten in der politischen Bildungsarbeit und was überhaupt 'politische Bildung vor Ort' alles bedeuten kann.

    • 52分
    Angela Merkel getroffen...?

    Angela Merkel getroffen...?

    In dieser Folge sprechen wir mit Gianluca S. über seine Teilnahme an  zwei politisch-bildenden Studienseminaren der Auslandsgesellschaft.de  e.V.

    • 12分

教育のトップPodcast

英語聞き流し | Sakura English/サクラ・イングリッシュ
SAKURA English School
英語で雑談!Kevin’s English Room Podcast
ケビン (Kevin's English Room)
6 Minute English
BBC Radio
Hapa英会話 Podcast
Jun Senesac: バイリンガル 英会話 & ビジネス英語 講師
TED Talks Daily
TED
【聞くだけで覚えられる 】簡単な英語表現・ 初級 | 聞き流しのリスニイング 🍎
しゃべれる英語