2 時間1分

tuwort spezial #8: Das Passwort tuwort

    • 社会科学

- Passwörter vs. Wörter in natürlichen Sprachen
- Vorstellung Tobias Dussa, Cyber Threat Intelligence, CERT
- Geschichte des Passworts und grundlegende Funktionen (Autorisierung, Authentifizierung), kulturelle vs. pseudorandomisierte Authentifizierung
- Arten von Passwörtern, Komplexitätsregeln, kurze vs. lange Passwörter und warum lange besser sind, Brute-Force-Angriffe, randomisierte vs. nicht-randomisierte Passwörter
- Wie misst man die Qualität von Passwörtern?
- Sind Multi-Wort-Passphrasen besser?, Forschungspraxis und Forschungsethik in der Passwortforschung
- Kulturalität von Passwörtern
- Good Practice: Generieren, memorieren und aufbewahren von Passwörtern
- Gängige Fails und Social Engineering
- Alternative Authentifizierungsmethoden und die Zukunft des Passworts
- Spaß mit Passwörtern

- Passwörter vs. Wörter in natürlichen Sprachen
- Vorstellung Tobias Dussa, Cyber Threat Intelligence, CERT
- Geschichte des Passworts und grundlegende Funktionen (Autorisierung, Authentifizierung), kulturelle vs. pseudorandomisierte Authentifizierung
- Arten von Passwörtern, Komplexitätsregeln, kurze vs. lange Passwörter und warum lange besser sind, Brute-Force-Angriffe, randomisierte vs. nicht-randomisierte Passwörter
- Wie misst man die Qualität von Passwörtern?
- Sind Multi-Wort-Passphrasen besser?, Forschungspraxis und Forschungsethik in der Passwortforschung
- Kulturalität von Passwörtern
- Good Practice: Generieren, memorieren und aufbewahren von Passwörtern
- Gängige Fails und Social Engineering
- Alternative Authentifizierungsmethoden und die Zukunft des Passworts
- Spaß mit Passwörtern

2 時間1分