6本のエピソード

Ein Pfarrer wird Verteidigungsminister, eine Ärztin Staatsoberhaupt, ein Anwalt Regierungschef, ein Ingenieur aus Halle verhandelt den Einigungsvertrag. Die letzte DDR-Regierung, im März 1990 gewählt, im Oktober abgetreten. Ihr Auftrag: den Staat abzuschaffen und damit auch sich selbst. Aber wie geht das? Das wissen die, die ran müssen, auch nicht. Weil sie in einer beispiellosen Lage sind und von Politik keine Ahnung haben. Also improvisieren sie. Schlaf gibt es wenig, dafür umso mehr Zigaretten und Kaffee.

30 Jahre danach besuchen wir jene Menschen, die für sechs Monate Geschichte geschrieben haben, wollen von ihnen wissen, was im Einheitsjubel unterging, wie sie war, diese einzigartige Zeit voller Widersprüche, Energie, Druck und Intrigen.
Ein Podcast der Berliner Zeitung von Anja Reich, Sabine Rennefanz und Jenni Roth.

Vom Ende der Geschichte Berliner Zeitung

    • 社会/文化

Ein Pfarrer wird Verteidigungsminister, eine Ärztin Staatsoberhaupt, ein Anwalt Regierungschef, ein Ingenieur aus Halle verhandelt den Einigungsvertrag. Die letzte DDR-Regierung, im März 1990 gewählt, im Oktober abgetreten. Ihr Auftrag: den Staat abzuschaffen und damit auch sich selbst. Aber wie geht das? Das wissen die, die ran müssen, auch nicht. Weil sie in einer beispiellosen Lage sind und von Politik keine Ahnung haben. Also improvisieren sie. Schlaf gibt es wenig, dafür umso mehr Zigaretten und Kaffee.

30 Jahre danach besuchen wir jene Menschen, die für sechs Monate Geschichte geschrieben haben, wollen von ihnen wissen, was im Einheitsjubel unterging, wie sie war, diese einzigartige Zeit voller Widersprüche, Energie, Druck und Intrigen.
Ein Podcast der Berliner Zeitung von Anja Reich, Sabine Rennefanz und Jenni Roth.

    Herbert Schirmer

    Herbert Schirmer

    Der letzte Kulturminister der DDR wurde am Tag nach der Einheit 1990 arbeitslos. Zuvor gelang es ihm noch, DDR-Theater und -Kunst zu retten. Herbert Schirmer über Außerirdische in Bonn, vorauseilenden Gehorsam als oberstes Prinzip, die Denunziation von DDR-Künstlern, und warum er sein Land auf der Titanic verabschiedete.

    • 1 時間8分
    Peter-Michael Diestel

    Peter-Michael Diestel

    Der mehrfache DDR-Meister im Kühemelken und letzte DDR-Innenminister löste 1990 die Staatssicherheit auf, vertritt als Anwalt heute noch unter Stasiverdacht geratene Ostdeutsche: "Jeder helle Kopf wurde mit Stasi-Vorwürfen plattgemacht", und spricht über strafrechtlich relevante sexuelle Praktiken des Ex-Bundespräsidenten.

    • 1 時間22分
    Rainer Eppelmann

    Rainer Eppelmann

    Rainer Eppelmann war Maurer und Pfarrer, bis er 1990 Verteidigungs- und Abrüstungsminister der letzten DDR-Regierung wurde. Im interview erzählt er, warum er die NVA trotzdem nicht abschaffen wollte, warum die Soldaten bei der großen Demonstration in Leipzig nicht schossen und warum er beim Pilzsammeln eine Pistole trug.

    • 1 時間2分
    Günther Krause

    Günther Krause

    Günther Krause verhandelte und unterschrieb 1990 den deutsch-deutschen Einigungsvertrag, aber zur großen Einheitsfeier am 3. Oktober ist er nicht eingeladen. Ein Gespräch über eine Champignonzucht im Keller, schwierige Verhandlungen mit Wolfgang Schäuble und Helmut Kohls Wutanfälle.

    • 1 時間4分
    Sabine Bergmann-Pohl

    Sabine Bergmann-Pohl

    In der zweiten Folge sprechen wir mit Sabine-Bergmann-Pohl. Sie war eine der führenden Lungenfachärzte der DDR und wurde 1990 von einem Tag auf den anderen Chefin eines untergehenden Staates. Im Interview zeigt sie uns erst einmal Fotos von früher, erzählt dann von politischer Konkurrenz und persönlichen Demütigungen, von einem Hausfrauenbesuch im Westen und warum sie bei einer Staatsparade in Israel eine Papageienbluse trug.

    • 53分
    Lothar de Maizière

    Lothar de Maizière

    In der ersten Folge sprechen wir mit Lothar de Maizière. Der letzte DDR-Regierungschef war sechs Monate im Amt und hatte nur einen Auftrag: das eigene Land aufzulösen. Im Interview erzählt er, wie Helmut Kohl ihn verriet, Hannelore Kohl heimlich vermittelte und warum er am Tag der Wiedervereinigung nur noch 51 Kilo wog.

    • 52分

社会/文化のトップPodcast

LIFESTYLE COLLEGE
J-WAVE
となりの雑談
TBS RADIO
NISSAN ARIYA presents THE BATTERY ~石橋貴明 あの人と、どらいぶ。~
TBS RADIO
kemioの言わせて言うだけEverything
UNICORN.inc
武田鉄矢・今朝の三枚おろし
文化放送PodcastQR
HOMEGIRL
Meg and Hina