40 min

Das Gebet Calm is your Superpower

    • Mental Health

Wie beten wir? Was bedeutet beten genau und wie kann es gelingen, wenn wir noch keine Übung haben? Ich möchte in dieser Folge einen schönen Text von Karl Rahner mit euch teilen.
Karl Rahner wird bis heute als einer der wichtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts rezipiert, nicht zuletzt, weil er das Hingewendetsein des Menschen zu Gott ins Zentrum seiner Reflexionen gestellt hat und darin bleibende Pionierarbeit geleistet hat.
Wie ich im Podcast und mit euren Rückmeldungen und in Gesprächen mit euch immer wieder merke, ist das Interesse groß, über den Halt und das Eingebettetsein in etwas Größeres, in das Geheimnis Gottes, nachzudenken, darüber zu sprechen und Impulse zu bekommen, wie wir einen zeitgemäßen Zugang dazu bekommen können.
 
Mit dieser Folge möchte ich ein kurzes Kapitel aus Karl Rahners Buch „Von der Not und dem Segen des Gebets“ vorlesen und hoffe, dass euch seine Gedanken so viel zu sagen haben, wie mir.
Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt!
 
Meine Links:
Coaching - Einzelsitzungen:
Möchtest du etwas in deinem Leben verändern? Ein Ziel finden und es erreichen? Oder lernen, anders mit dir und den Menschen um dich herum in Kontakt zu kommen?
Hier findest du alle Informationen und den Weg zur Beratung/Coaching:
https://www.karlajohannaschaeffer.com/beratung-einzelsitzungen
Erlernen der TRE Methode (Tension & Trauma Releasing Exercises - neurogenes Zittern) zum Stressabbau im Einzelcoaching (1:1): https://www.karlajohannaschaeffer.com/angebot-angstbewaeltigung
Teilnahme am Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass
Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

Wie beten wir? Was bedeutet beten genau und wie kann es gelingen, wenn wir noch keine Übung haben? Ich möchte in dieser Folge einen schönen Text von Karl Rahner mit euch teilen.
Karl Rahner wird bis heute als einer der wichtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts rezipiert, nicht zuletzt, weil er das Hingewendetsein des Menschen zu Gott ins Zentrum seiner Reflexionen gestellt hat und darin bleibende Pionierarbeit geleistet hat.
Wie ich im Podcast und mit euren Rückmeldungen und in Gesprächen mit euch immer wieder merke, ist das Interesse groß, über den Halt und das Eingebettetsein in etwas Größeres, in das Geheimnis Gottes, nachzudenken, darüber zu sprechen und Impulse zu bekommen, wie wir einen zeitgemäßen Zugang dazu bekommen können.
 
Mit dieser Folge möchte ich ein kurzes Kapitel aus Karl Rahners Buch „Von der Not und dem Segen des Gebets“ vorlesen und hoffe, dass euch seine Gedanken so viel zu sagen haben, wie mir.
Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt!
 
Meine Links:
Coaching - Einzelsitzungen:
Möchtest du etwas in deinem Leben verändern? Ein Ziel finden und es erreichen? Oder lernen, anders mit dir und den Menschen um dich herum in Kontakt zu kommen?
Hier findest du alle Informationen und den Weg zur Beratung/Coaching:
https://www.karlajohannaschaeffer.com/beratung-einzelsitzungen
Erlernen der TRE Methode (Tension & Trauma Releasing Exercises - neurogenes Zittern) zum Stressabbau im Einzelcoaching (1:1): https://www.karlajohannaschaeffer.com/angebot-angstbewaeltigung
Teilnahme am Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass
Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

40 min