71 episodes

Deine Lieblingskünstler versammelt verschiedenste Künstler und Künstlerinnen der Malerei aus Leipzig auf einer Plattform und im Podcast. Manche sind schon sehr lange im Kunstgeschäft, andere sind absolut neu. Alle leben sie für die Kunst und lieben was sie tun. Wir präsentieren ihre Werke, die so vielfältig sind wie die Persönlichkeiten die hinter den Malereien, Zeichnungen und Kunstdrucken stecken. Rock On

Deine Lieblingskünstler Robin Westenburger

    • Arts

Deine Lieblingskünstler versammelt verschiedenste Künstler und Künstlerinnen der Malerei aus Leipzig auf einer Plattform und im Podcast. Manche sind schon sehr lange im Kunstgeschäft, andere sind absolut neu. Alle leben sie für die Kunst und lieben was sie tun. Wir präsentieren ihre Werke, die so vielfältig sind wie die Persönlichkeiten die hinter den Malereien, Zeichnungen und Kunstdrucken stecken. Rock On

    UPCYCLING ART mit TÜÜG aus Leipzig bei deine Lieblingskünstler im Podcast

    UPCYCLING ART mit TÜÜG aus Leipzig bei deine Lieblingskünstler im Podcast

    Dass alte Bilder nach dem Ausmisten nicht auf den Sperrmüll wandern, sondern ein zweites Leben bekommen, dafür sorgen die Studentinnen Hanne Franken und Rieke Sander von der Universität Leipzig. Mit ihrem Konzept „tüüg“ haben sie im Herbst den Pop-up-Store-Ideenwettbewerb der Stadt Leipzig gewonnen. Wir haben sie in ihrem Ladengeschäft besucht und diesen tollen Podcast aufgenommen. 



    Das Programm von TÜÜG basiert größtenteils auf dem Motto ‚consume less, create more‘. Das heißt sie schaffen aus Altem Neues und verfolgen dabei das Ziel ein neues Bewusstsein für bereits vorhandene Ressourcen zu schaffen und anzuregen, einfach mal selbst zu versuchen, seine Visionen und Ideen zu verwirklichen.

    Up-art.
    Ganz schlicht und ergreifend die Kurzform von Upcycled-Art. Viel Freude mit dieser neuen Folge von deine Lieblingskünstler und TÜÜG aus Leipzig.  

    Zum Profil auf der Kunstplattform für Leipzig:

    https://deinelieblingskünstler.com/tueueg-leipzig/



    Rock on & Namasté

    • 31 min
    Tina Altus (altus art) - Kunst aus echten Blüten – flora-metaphorica bei deine Lieblingskünstler im Podcast

    Tina Altus (altus art) - Kunst aus echten Blüten – flora-metaphorica bei deine Lieblingskünstler im Podcast

    Ein Text von der lieben Tina Altus über Ihre Kunst:

    Die pflanzliche Zelle – explizit Blüten – sind das Ursprungs- und Gestaltungsmaterial meiner künstlerischen Arbeit.

    Pflanzen und Blüten tragen die Urinformation des Lebens in sich und wandeln sich unter meinen Händen in ein höchst subtiles und hauchdünnes fragiles Material. Es durchläuft durch meine Arbeit eine Metamorphose.

    Ich untersuche pflanzliche Zellen auf ihren verborgenen Informationsgehalt. Es ist als geben mir die Zellen durch den Prozess des Trocknens und Pressens weitere Informationen preis.

    In meinen Bildern gehe ich sehr behutsam mit dem Material um. Das Blütenmaterial, meine Auseinandersetzung mit der Natur, animiert mich zu Inszenierungen von archaischen, sagenhaften, symbolischen oder mysteriösen Bildwelten. Gleichsam gehe ich immer weiter und weite den Blick für das, was die Natur bietet, als dessen Bestandteil und Bewahrerin ich mich sehe.

    Es sind die beglückendsten Momente, wenn sich aus der Materialität eine Information herausschält, die ich meinen Bildern zugrunde lege und etwas sichtbar machen kann, was es sonst so nicht gebe.

    Immer neue Fragen werfen sich auf. Manchmal muss ich wieder ein Jahr warten, ehe mir der Kreislauf der Natur eine spezielle Blütensorte wiedergibt und ich weiterforschen kann.
    Und immer ist da die Ehrfurcht vor der Natur, die zu mir spricht, dessen Teil ich bin – auch nur ein Zellhaufen, gespeist aus der Urinformation der pflanzlichen Zelle – allerdings mit der Fähigkeit mich auszudrücken und mitzuteilen. Ein einzelnes Blütenblatt wird zur Inspirationsquelle und das Material selbst, welches ich herstelle. Blüten werden in ihre Bestandteile zerlegt, behutsam gepresst, getrocknet. Das was zum Vorschein tritt und selbst noch im Wandel begriffen ist, während des Trocknungsprozesses und darüber hinaus trägt Poesie und Leben in sich.
    Feinste Strukturen entstehen in diesem Prozess. Dabei interessiert mich die Materialität dieses feinen Materials. Die pflanzlichen Zellen – als kleinste lebende Einheiten aller lebenden Organismen, bergen offenbar jahrtausendealte Geheimisse. Die Blüten widerspiegeln vertraute Formen der Gegenwart, die in mein Werk Eingang finden.

    Aus diesem Material entstehen meine Skizzen oder auch größere poetische Werke. Sie sind unwiderbringlich und einzigartig, da keine Blüte in der Natur zweimal vorkommt. Darin liegt eine Faszination. Das bietet mir die Möglichkeit, mich künstlerisch auszudrücken und mitzuteilen.



    Hört gern in die neue Folge rein, garantierte neue Erkenntnisse(-: Es war mir eine Freude diese neue Folge für euch aufzunehmen.

    Checkt gern ihre Webseite altus-art.com. Dort gibt es noch mehr pflanzenkosmische Kunst.

    Rock on & namasté

    • 23 min
    n.l.art (Neele Löwenberg) bei deine Lieblingskünstler im Podcast. Malerei & Zeichnung aus Leipzig.

    n.l.art (Neele Löwenberg) bei deine Lieblingskünstler im Podcast. Malerei & Zeichnung aus Leipzig.

    Neele ist eine leidenschaftliche Künstlerin! Gemalt und gezeichnet hat sie schon immer, doch seit 2020 teilt sie ihre Kunst auch online. Dadurch konnte Neele schon sehr viele tolle Erfahrungen sowie Aufträge und Bekanntschaften sammeln. Ob mit Skizzenbuch und Aquarellfarben im Park, oder vor der Leinwand zu Hause: Neele liebt es, ihren Alltag von der Kunst gestalten zu lassen!

    Hauptsächlich ist Neele im Bereich Illustration zu Hause und arbeitet mit vielen Medien und Techniken. Besonders gern malt oder zeichnet sie ausdrucksstarke Portraits, Tiermotive oder Landschaften. Ansonsten probiert Neele auch gern viel aus und lässt sich von ihrer Inspiration leiten.

    Wir widmen uns unter anderem den Fragen der Muße und Inspiration. Hört gern in die neue Podcast-Folge mit n.l.art aus Leipzig(-:

    Zum Kunstprofil auf deine Lieblingskünstler geht es hier entlang: https://deinelieblingskünstler.com/n-l-art/

    Rock on & Namasté

    • 24 min
    Kay Joe, Katja Schneider aus Leipzig bei deine Lieblingskünstler im Podcast (ursprünglich aus Gießen). Malerei, Grafik, Handpoke Tattoo Art & die Intuition in der Kunst

    Kay Joe, Katja Schneider aus Leipzig bei deine Lieblingskünstler im Podcast (ursprünglich aus Gießen). Malerei, Grafik, Handpoke Tattoo Art & die Intuition in der Kunst

    Kay Joe ist seit 1 1/2 Jahre in Leipzig, vorher hatte sie viele Reisen durch mehrere Länder und ist nun hier in Leipzig voll und ganz angekommen. Katja liebt die Leipziger Energie der Kreativität und ist nun gut connected mit Leipzig. Zur Malerei ist Katja schon als Kind gekommen, sie liebte es mit ihren Händen zu arbeiten. Auf Reisen vertiefte sich die Liebe zur Malerei, dadurch begann Katja auch größer zu Malen und zu tätowieren, vorerst Hand-Poke, später hat Kay Joe dann eine Maschine angeschafft. Was steckt hinter Symboliken und der Kraft der Tattoos? Was inspiriert besonders auf Reisen in der Kunst? Welche besondere Verbindung wird zwischen Artist und Auftraggeber entfaltet? Was passiert mit der Magie der Intuition? 

    So viele spannende kleine Storys in der neuen Podcast-Folge mit Kay Joe. 

    Hier geht es zum Kanal von Kay Joe: https://www.instagram.com/joelusion/

    Das Künstlerinnenprofil erscheint auch in Kürze auf deinelieblingskünstler.com

    Rock On & Namasté

    • 21 min
    Johanne Steiner (Kyrilla.Art) bei deine Lieblingskünstler im Podcast. Malerei & Zeichnung aus dem Kunsttanker in Leipzig

    Johanne Steiner (Kyrilla.Art) bei deine Lieblingskünstler im Podcast. Malerei & Zeichnung aus dem Kunsttanker in Leipzig

    Johanne hat einen wilden Lebenslauf: 1991 geb. in Lüneburg, 2013-2016 Ergotherapieausbildung, 2016 Reisen mit Rucksack nach Portugal und Spanien, 2017 Philosophiestudium in Halle, 2018 Reise per Anhalter nach Georgien, seit 2019 Studium der Freien Kunst an der Bauhausuniversität und einige Ausstellungen in der Region. Ihr Ziel ist es, mit dem Betrachter zu kommunizieren und eine Geschichte zu erzählen, die berührt oder verwundert, auf jeden Fall etwas zu erschaffen, was der Betrachter in sich aufnehmen kann. Mit der Kunst möchte sie das transportieren, was mit Worten nicht die gleiche Wirkung erzielen kann wie mit Farben und Formen. Es kann auch magisch oder unrealistisch und gern unlogisch sein. Das Verstehen des Betrachters mit der Intuition, dem Bauchgefühl ist eins meiner Ziele. Die Ansprache an den unterbewussten Geist in uns. Johanne laufen immer wieder Künstler der Vergangenheit und Gegenwart über den Weg, die sie inspirieren.
    In diesem Moment beschäftigt sie sich viel mit der Kunst der Renaissance, ihr gefallen die Formen und Farben der menschlichen Gestalt, die Fabelwesen und mythologischen Hintergründe z.B. bei Sandro Botticelli – „Der Frühling“ ein Werk, das sie derzeit gefesselt hat. 



    Viel Freude bei einer neuen Folge des Leipziger Kunst-Podcasts ,,deine Lieblingskünstler``

    Zum Künstlerinnen-Profil auf der Plattform geht es hier entlang: https://deinelieblingskünstler.com/johanne-steiner-kyrilla-art/



    Rock On & Namasté 

    • 22 min
    Willy Leithold (Vandewilly) bei deine Lieblingskünstler im Podcast. Ein ambitionierter Maler aus dem Leipziger Westen

    Willy Leithold (Vandewilly) bei deine Lieblingskünstler im Podcast. Ein ambitionierter Maler aus dem Leipziger Westen

    Willy hat ein tolles Gemeinschaftsatelier im Leipziger Westen und nimmt uns mit auf seine Geschichte zur Malerei, seinen Erfahrungen und künstlerischen Ansätzen. Was im Westen alles geht und wie sich alles entwickelt hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge mit Willy Leithold. 

    Rock On & Namasté

    • 20 min

Top Podcasts In Arts

The97sPodcast
3MenArmy
Abubakar Mohammed
Abubakar Mohammed
Codka Ubax
Ismaaciil C Ubax
Dj Travis Mixes
Dj Travis Kenya
The Song of Achilles
Books and Coffee Podcast Stephanie Mele
The Audiobooks Podcast
Audio Books