106 episodes

Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit.

Geschichts- und Kunstwissenschaften - Open Access LMU Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Education

Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit.

    Transstaatliche Verfassungsgeschichte supra-staatlicher Organisationen – Erweiterung statt Alternative

    Transstaatliche Verfassungsgeschichte supra-staatlicher Organisationen – Erweiterung statt Alternative

    Hofmann, Andreas C. (18. Juli 2011): Transstaatliche Verfassungsgeschichte supra-staatlicher Organisationen – Erweiterung statt Alternative. Das Beispiel zwischenstaatlicher Beziehungen im Deutschen Bund 1815 bis 1848.

    Kommentierter Auszug aus "Die Familie Vorster. Die Geschichte eines deutschen Papiermachergeschlechtes". Bearbeitet von Ferdinand Vorster, Hagen, in den Jahren 1929 – 1936

    Kommentierter Auszug aus "Die Familie Vorster. Die Geschichte eines deutschen Papiermachergeschlechtes". Bearbeitet von Ferdinand Vorster, Hagen, in den Jahren 1929 – 1936

    Kuß, Erich (2011): Kommentierter Auszug aus "Die Familie Vorster. Die Geschichte eines deutschen Papiermachergeschlechtes". Bearbeitet von Ferdinand Vorster, Hagen, in den Jahren 1929 – 1936.

    Kompositionsfragen. Beispiele aus fünf Jahrhunderten. Cranach, Dürer, Rubens, Ignaz Günther und Bernini, Schnorr von Carolsfeld, Manet, Marées, Liebermann, Picasso und Raffael

    Kompositionsfragen. Beispiele aus fünf Jahrhunderten. Cranach, Dürer, Rubens, Ignaz Günther und Bernini, Schnorr von Carolsfeld, Manet, Marées, Liebermann, Picasso und Raffael

    Kuhn, Rudolf und Kuhn-Wengenmayr, Annemarie (2011): Kompositionsfragen. Beispiele aus fünf Jahrhunderten. Cranach, Dürer, Rubens, Ignaz Günther und Bernini, Schnorr von Carolsfeld, Manet, Marées, Liebermann, Picasso und Raffael. Erweiterte Onlineausgabe. München

    Demokratisierung des Luxus in der Malerei des späten 19. Jahrhunderts

    Demokratisierung des Luxus in der Malerei des späten 19. Jahrhunderts

    Putz, Nele Martina (01. September 2009): Demokratisierung des Luxus in der Malerei des späten 19. Jahrhunderts. Portrait und Genre bei John Everett Millais. Magisterarbeit, LMU München: Geschichts- und Kunstwissenschaften, 31

    Wandel von Platzgestaltungskonzepten im 19. Jahrhundert

    Wandel von Platzgestaltungskonzepten im 19. Jahrhundert

    Höppl, Martin (2009): Wandel von Platzgestaltungskonzepten im 19. Jahrhundert. Der Max-Joseph-Platz und der Lenbachplatz in München. Magisterarbeit, LMU München: Geschichts- und Kunstwissenschaften, 30

    "Moderner Heraklitismus"

    "Moderner Heraklitismus"

    Brabant, Dominik (2008): "Moderner Heraklitismus". Georg Simmels Arbeit an einer Philosophie der Kunst in Bewegung und die Kunstdiskurse in Berlin um 1900. Magisterarbeit, LMU München: Geschichts- und Kunstwissenschaften, 28

Top Podcasts In Education

Impact Theory with Tom Bilyeu
Impact Theory
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Habits of A Goddess
CAKE MEDIA
6 Minute English
BBC Radio
Academy of Ideas
Academy of Ideas

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

John Lennox - Hat die Wissenschaft Gott begraben?
Professor John C. Lennox, University of Oxford
Sommerfeld Theory Colloquium (ASC)
Michael Haack
Sommerfeld Lecture Series (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München