63 episodes

Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher

Kinderbuchpraxis Stefan Hauck und Ralf Schweikart

    • Arts

Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher

    Bücher für die Kleinsten: 0-3-Jährige

    Bücher für die Kleinsten: 0-3-Jährige

    Buchhändlerin und Dozentin Fenja Wambold spricht mit Dr. Stefan und Mr. Ralf über Bücher für Babies und Kleinkinder - und häufige Fehler beim Verschenken oder Vorlesen. Über Kontrastbücher, Knisterbücher, Wut und vieles mehr.

    • 33 min
    EM-Special: Die Autoren-Nationalmannschaft

    EM-Special: Die Autoren-Nationalmannschaft

    Dr. Stefan und Mr. Ralf sprechen mit dem Gast Moritz Rinke über die einzigartige Verbindung von Fußball und Literatur. Rinke ist Kapitän der deutschen Autorennationalmannschaft. Er gibt Einblicke in das neueste Buchprojekt 'Tor', ein Vorlesebuch von Profis für Kinder.

    • 28 min
    Wie entsteht eigentlich ein Hörspiel?

    Wie entsteht eigentlich ein Hörspiel?

    Dr. Stefan und Mr. Ralf tauchen in der neuesten Folge der Kinderbuchpraxis tief in die Welt der Hörspiele ein: Ein spannender Austausch mit Gudrun Hartmann vom Hessischen Rundfunk gibt Einblicke in den Prozess der Stoffauswahl, Bearbeitung und das Zusammenspiel mit Autoren und Verlagen.

    • 24 min
    Das Kinderbuchcomics-Phänomen im Buchhandel

    Das Kinderbuchcomics-Phänomen im Buchhandel

    Warum tun sich Buchhandel und Presse mit Kinderbuchcomics so schwer? Dr. Stefan und Mr. Ralf sprechen mit Tanja Esch über das Aufkommen und die Anerkennung von Kindercomics im Buchhandel und Jugendliteratur. Sie diskutieren über Herausforderungen beim Einordnen von Comics in Buchhandlungen. Sie teilen persönliche Anekdoten und Erfahrungen mit Comics im Kinderzimmer und in der Literatur. Und sie feiern die Anerkennung von Kindercomics durch Auszeichnungen wie den Deutschen Jugendliteraturpreis.

    • 23 min
    Ursula Poznanski übers Schreiben

    Ursula Poznanski übers Schreiben

    Auf der Leipziger Buchmesse haben Dr. Stefan und Mr. Ralf Ursula Poznanski getroffen. Die Bestsellerautorin blickt auf ihre Karriere zurück und spricht darüber, wie ihre Bücher entstehen.

    • 26 min
    Von Afghanistan nach Holland

    Von Afghanistan nach Holland

    Edward van de Vendel hat mehr als 50 Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben. Sein Buch "Mischka" über eine afghanische Flüchtlingsfamilie wurde gerade für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Auf der Leipziger Buchmesse spricht er über die realen Hintergründe.

    • 26 min

Top Podcasts In Arts

Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media
The97sPodcast
3MenArmy
Ctrl Z Tribe Podcast
ctrlztribe
Abubakar Mohammed
Abubakar Mohammed
Somali Book review Podcast
Somali Book review
The Shameless Book Club
Shameless Media

You Might Also Like

eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Birgit packt aus - Backlistperlen für Ihre Kinderbuchabteilung
Gerstenberg Verlag
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Augen zu
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti