200 episodes

Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur WDR 5

    • Arts

Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.

    Deutschlands bester Club: Bootshaus Köln

    Deutschlands bester Club: Bootshaus Köln

    Köln kann selten mit New York, London oder Paris mithalten – mit einer Ausnahme: Das Bootshaus wird seit Jahren unter die besten Clubs der Welt gewählt. Jetzt feiert der Club sein 20-jähriges Bestehen. Sebastian Wellendorf war auf dem Floor.

    • 12 min
    Besatzer oder Befreier? 30 Jahre Abzug der US-Armee

    Besatzer oder Befreier? 30 Jahre Abzug der US-Armee

    1994 wurden die US-Truppen aus Deutschland abgezogen. Wie wurden sie nach dem Krieg wahrgenommen, als Besatzer oder als Befreier? Nun ist das Buch "Vergnügen in Besatzungszeiten" von Lena Rudeck über diese Zeit erschienen, berichtet Klaus Walter.

    • 12 min
    "Völlig losgelöst" - Fangesänge beim Fußball

    "Völlig losgelöst" - Fangesänge beim Fußball

    Zum Support der Fans im Stadion gehören die Kurvengesänge. Sie werden auch bei der Fußballeuropameisterschaft der Herren nicht fehlen. David Freches erzählt, wie aus alten Melodien neue Turnier-Hits werden - und manchmal wundern sich die Urheber.

    • 11 min
    Natan Sznaider über den Krieg in Gaza

    Natan Sznaider über den Krieg in Gaza

    In Köln startet die Philcologne – und einer der Gäste ist der israelische Soziologe Natan Sznaider. Nach dem Terrorangriff der Hamas hat er zusammen mit Navid Kermani ein Buch veröffentlicht. In Scala spricht er über die Lage in Israel.

    • 16 min
    NRW-Kultur und Fußball-EM

    NRW-Kultur und Fußball-EM

    Während der Fußball-EM gibt es neben dem offiziellen Kulturprogramm eine Vielzahl kultureller Aktionen. Peter Backof hat sich angeschaut, wie sich die NRW-Kultur aufgestellt hat.

    • 10 min
    Schriftsteller zur Europawahl

    Schriftsteller zur Europawahl

    Robert Menasse und Cécile Wajsbrot schreiben Romane und engagieren sich für Europa. Den Wiener Schriftsteller und seine Kollegin aus Paris treibt die Idee einer transnationalen Gemeinschaft. Kurz vor der Europawahl hat Claudia Friedrich mit ihnen gesprochen.

    • 12 min

Top Podcasts In Arts

Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media
The97sPodcast
3MenArmy
Ctrl Z Tribe Podcast
ctrlztribe
Abubakar Mohammed
Abubakar Mohammed
Somali Book review Podcast
Somali Book review
The Shameless Book Club
Shameless Media

You Might Also Like

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
SWR Kultur Forum
SWR
Augen zu
ZEIT ONLINE
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk