90 episodes

Für alle, die selbst betroffen und an Netzhauterkrankungen interessiert sind. In unserem Podcast bieten wir alle zwei Wochen interessante Tipps und Erfahrungsberichte, die Mut machen. Außerdem beleuchten wir (neue) Technik und Hilfsmittel und unterhalten uns über ein selbstbestimmtes Leben mit einer Netzhauterkrankung. Forschung fördern – Krankheit bewältigen – selbstbestimmt leben.

Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast PRO RETINA Deutschland e. V.

    • Health & Fitness

Für alle, die selbst betroffen und an Netzhauterkrankungen interessiert sind. In unserem Podcast bieten wir alle zwei Wochen interessante Tipps und Erfahrungsberichte, die Mut machen. Außerdem beleuchten wir (neue) Technik und Hilfsmittel und unterhalten uns über ein selbstbestimmtes Leben mit einer Netzhauterkrankung. Forschung fördern – Krankheit bewältigen – selbstbestimmt leben.

    #88 Torjubel für die Ohren: Audiodeskription im Fussballstadion!

    #88 Torjubel für die Ohren: Audiodeskription im Fussballstadion!

    Die Audiodeskription im Stadion ist ein Service, der blinden und sehbehinderten Fans ermöglicht, das Spiel in Echtzeit zu verfolgen. Durch Extra-Kommentatoren werden wichtige Details wie Spielverlauf, Tore und Spieleraktionen beschrieben. Dies ermöglicht allen Fans ein vollständiges und intensives Stadionerlebnis.

    Kontakt Wolfgang Gommersbach: gommersbach@fc-koeln.de

    Weiterführende Links:

    www.bundesliga-reisefuehrer.de

    www.fanclub-sehhunde.de

    • 1 hr 1 min
    #87 Blinder Passagier an Bord (Teil 2)

    #87 Blinder Passagier an Bord (Teil 2)

    Auch in dieser Folge steht uns unser Kreuzfahrtexperte Jens Walpert wieder Rede und Antwort. Wie finde ich für mich die richtige Kreuzfahrt und benötige ich wirklich ein Getränkepaket, wann lohnt sich denn überhaupt ein Getränkepaket? Dies sind nur einige Fragen, über die wir in unserem zweiten Teil sprechen. Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema "Blind auf dem Kreuzfahrtschiff"? Dann schickt sie uns gerne unter: blindverstehen@pro-retina.de. Wir werden sie dann eventuell in einem weiteren Podcast mit Jens besprechen.

    Die Homepage unseres Kreuzfahrtexperten Jens Walpert findet ihr unter: www.sonnendeck-seereisen.de. Um Kontakt zu ihm aufzunehmen, schreibt gerne eine Mail an: info@sonnendeck-seereisen.de.

    Und nun noch ein Hinweis in eigener Sache: unsere 100. Folge steht vor der Tür! Hierfür möchten wir eine besondere Folge vorbereiten. Das Thema für die Folge könnt ihr aber selber mitbestimmen, indem ihr uns eure Themenwünsche zusendet. Das Podcast-Team wählt dann aus allen Zusendungen ein Thema aus, welches wir in unserer 100. Folge besprechen. Ihr erreicht uns unter blindverstehen@pro-retina.de. Wir freuen uns auf eure Zuschriften und sind gespannt auf eure Themenvorschläge.

    • 39 min
    #86 Blinder Passagier an Bord (Teil 1)

    #86 Blinder Passagier an Bord (Teil 1)

    Auch ohne den vollen Durchblick können Blinde und Sehbehinderte die Schönheit des Meeres und die Annehmlichkeiten an Bord eines Kreuzfahrtschiffes erleben. Mit unserem Gast Jens Walpert, selbst begeisterter blinder Passagier und Reisebüro-Inhaber, hat mit uns über die Faszination, die verschiedenen Möglichkeiten und evtl. "unruhige Se(h)etage" gesprochen.

    Die Homepage unseres Kreuzfahrtexperten Jens Walpert findet ihr unter: www.sonnendeck-seereisen.de. Um Kontakt zu ihm aufzunehmen, könnt ihr eine Mail schreiben an info@sonnendeck-seereisen.de.

    • 1 hr 3 min
    #85 Ein Guide für alle Fälle - Das Guidenetzwerk Deutschland stellt sich vor

    #85 Ein Guide für alle Fälle - Das Guidenetzwerk Deutschland stellt sich vor

    Ob Laufen, Walken oder Ski fahren - Sport tut Körper, Geist und Seele gut.

    Für blinde und seheingeschränkte Menschen ist dies allerdings ohne Begleitung nur begrenzt oder gar nicht möglich. Dies haben sich auch Juliana Löffler und Hans-Reinhard Hupe gedacht. Da sie beide leidenschaftlich gerne laufen, sind sie nach einem Ultralauf auf die Idee gekommen, das "Guidenetzwerk" zu gründen - ein Netzwerk, in dem blinde und seheingeschränkte SportlerInnen eine Begleitung finden können.

    Natürlich nicht nur für Leistungssport, sondern auch zum entspannten Joggen oder Walken in der Freizeit. Aber auch sehende Menschen sind hier gefragt! Die Sehenden können sich hier zu Guides ausbilden lassen. Wie das funktioniert und was Juliana und Hans-Reinhard noch alles planen, erfahrt ihr in dieser Folge und natürlich auf der Website des Guidenetzwerks: www.guidenetzwerkdeutschland.de. Kontakt könnt ihr unter info@guidenetzwerkdeutschland.de aufnehmen.

    Habt ihr Interesse an anderen Sportarten? Dann schaut doch auch gerne mal bei unserem Arbeitskreis Sport vorbei: www.pro-retina.de/ak-sport.

    Nun aber viel Spaß beim Hören dieser Folge und viel Spaß beim Sporteln. Und nicht vergessen: Teilt diese Folge kräftig, damit viele Menschen einen Guide finden! Danke dafür!

    • 33 min
    #84 Brailleschrift im Fokus: Expertenwissen und Tipps

    #84 Brailleschrift im Fokus: Expertenwissen und Tipps

    In diesem Podcast informieren wir über die Brailleschrift. Unser Gast Marion Goth ist echte Expertin, wenn es um das Thema Brailleschrift geht.

    Wir beantworten Fragen wie:


    Was ist Brailleschrift?
    Tipps zum Erlernen der Brailleschrift
    Ab wann ist es sinnvoll diese zu erlernen?
    Wer übernimmt die Kosten für die Schulung?

    Hilfreiche Links zum Thema:


    38 Audio Kurzgedichte zum Erlernen der Braille-Vollschrift von Theo Floßdorf sind zum Beispiel über den folgenden Link beim dzb abrufbar: https://www.dzblesen.de/bibliothek/H061547-38+kurzgedichte+zum+erlernen+der+braillevollschrift.
    Infos zu Kursen zum Erlernen der Brailleschrift sind auf der Seite der PRO-RETINA - RG Augsburg zu finden: https://www.pro-retina.de/regionalgruppen/bayern/augsburg. Dort im Abschnitt „Was wir bieten“ und dort unter dem Punkt „Kurse zum Erlernen der Brailleschrift“.
    Zur Beratung zur Kostenübernahme des Kurses helfen die EUTB gerne weiter: https://www.pro-retina.de/beratung/eutbr.

    • 27 min
    #83 Anruf der Täuschung: Enkeltrick und Co. entlarvt

    #83 Anruf der Täuschung: Enkeltrick und Co. entlarvt

    Schockanrufe und der Enkeltrick sind leider verbreitete Betrugsmaschen, bei denen Betrüger versuchen, Geld oder persönliche Informationen von ihren Opfern zu erhalten. Bei einem Schockanruf geben sich die Betrüger oft als Polizisten oder Staatsanwälte aus und behaupten, dass ein Familienmitglied in einen Unfall verwickelt sei oder in Schwierigkeiten stecke. Beim Enkeltrick geben sich die Betrüger als Verwandte oder Bekannte aus und bitten um finanzielle Hilfe in einer Notsituation. Es ist wichtig, misstrauisch zu sein und keine persönlichen Informationen oder Geld an unbekannte Anrufer weiterzugeben. Wenn du einen verdächtigen Anruf erhältst, solltest du die Polizei informieren und dich beraten lassen, wie du dich am besten schützen kannst.

    Weiterführende Links zum Thema:Hateaid: ⁠https://hateaid.org/⁠BSI: ⁠https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html⁠Polizei-Beratung: ⁠https://www.polizei-beratung.de/⁠Digitale Engel: ⁠https://www.digitaler-engel.org/ueber-das-projekt

    • 28 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Красота требует мышц
Галина Огневая
Спасибо, я в порядке
Шторм × YouTalk
Huberman Lab
Scicomm Media
Тело, в котором ты живешь
Дарина Феоктистова
Ты – это важно
Елена Мицкевич
Раздвиньте ноги!18+
Оля Крумкач

You Might Also Like

Sightviews
Christian Stahlberg
Retina View
Retina View
Sichtweisen
DBSV
Apfel-Fleger (Apple Pro-Wissen für Blinde)
Jürgen Fleger
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT
KI verstehen
Deutschlandfunk