20 episodes

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast NDR Podcasts

    • News

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

    Verkehrschaos mit Ansage? A7-Sperrung und diverse Großveranstaltungen in Hamburg

    Verkehrschaos mit Ansage? A7-Sperrung und diverse Großveranstaltungen in Hamburg

    Moin, es ist wirklich unfassbar: Ursula Haverbeck steht erneut wegen des Vorwurfs in Hamburg vor Gericht, den Holocaust geleugnet zu haben - und lässt sich deswegen von Rechtsextremen als Heldin feiern. Was bei diesem Fall auch bei der juristischen Aufarbeitung schief läuft, hört ihr im Podcast. Außerdem geht es um die Großdemo gegen Rechtsextremismus und die vielen Straßen-Sperrungen am Wochenende. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Freitag, 7. Juni 2024:
    +++ Demo gegen Rechtsextremismus: Zehntausende in Hamburg erwartet +++
    Zwei Tage vor der Europawahl sollen vor allem junge Menschen zum Wählen bewegt werden: Ein breites Bündnis geht heute in Hamburg gegen Rechtsextremismus auf die Straße.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/demogegenrechtsextremismus102.html
    +++ Verkehrsbehinderungen: A7-Sperrung und Großveranstaltungen in Hamburg +++
    Am Wochenende müssen sich Autofahrerinnen und -fahrer auf Behinderungen in Hamburg einstellen. Die Autobahn 7 wird wegen der Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel in Altona von heute Abend an gesperrt. Am Sonntag sorgen gleich drei Großveranstaltungen für zusätzliche Behinderungen.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/asieben606.html
    +++ Holocaust-Leugnerin Haverbeck wegen Volksverhetzung erneut vor Gericht +++
    Der Angeklagten wird vorgeworfen, 2015 anlässlich der Gerichtsverhandlung gegen einen ehemaligen SS-Angehörigen in Lüneburg gegenüber Journalisten geäußert zu haben, dass es sich bei Auschwitz nicht um ein Vernichtungslager, sondern um ein Arbeitslager gehandelt habe.
    🔗 Mehr dazu: https://ndr.de/hamburg
    💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 17 min
    Einlasskontrollen nach Hautfarbe? Vorwürfe gegen Kiez-Club

    Einlasskontrollen nach Hautfarbe? Vorwürfe gegen Kiez-Club

    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Donnerstag, 6.06.2024
    +++RASSISMUSVORWÜRFE GEGEN KIEZ-CLUB NOHO+++
    Der Club gibt sich exklusiv und glamourös. Gäste berichten aber von Diskriminierung. Was ist dran an den Vorwürfen? Darüber spricht Elke Spanner mit NDR Hamburg Journal Reporter Tristan Dück.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hamj147900.html
    +++BEZIRKSWAHLEN 2024: DAS SIND DIE THEMEN IN HAMBURG NORD+++
    Am Sonntag, den 9. Juni 2024, finden in Hamburg die Bezirksversammlungswahlen - kurz auch Bezirkswahlen - statt. Im Bezirk Hamburg-Nord sorgt unter anderem der Wohnungsbau für Diskussionsstoff. Von der Außenalster über Eppendorf bis nach Langenhorn erstreckt sich der Bezirk Hamburg-Nord, vom einstigen Arbeiterquartier Barmbek bis an den Rand des noblen Harvestehude mit seinen Gründerzeitvillen. Der Bezirk ist urban, familiär, grün und hat viele beliebte Wohngegenden. Dort liegen auch der Stadtpark und der Friedhof Ohlsdorf, der größte Parkfriedhof der Welt. Wo im Bezirk Nord die Schwerpunkte im Wahlkampf der einzelnen Parteien liegen, weiß NDR 90,3 Landespolitik-Reporter Dietricht Lehmann.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/bezirknord122.html
    +++FANZONE, VOLKSPARKSTADION, PUBLIC VIEWING: SO LÄUFT DIE EM IN HAMBURG+++
    Eine Fanzone auf dem Heiligengeistfeld, die so gut wie abgeschlossene Volksparkstadion-Sanierung und ein vielfältiges Kulturprogramm: Hamburg bereitet sich intensiv für die Fußball-Europameisterschaft 2024 vor. Die Pläne sind weit fortgeschritten.Als einzige Stadt im Norden gehört Hamburg zu den zehn Gastgeberstädten der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli). So werden Zehntausende Fans zu den fünf ausverkauften EM-Spielen in der Hansestadt erwartet. Es soll ein vierwöchiges Fußballfest in der "Host City" Hamburg werden. Über den Stand der Vorbereitung berichtet NDR 90,3 Sportreporter Jörg Naroska
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/euro572.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 15 min
    Euro24: Warum der Hamburger Hauptbahnhof auf Hochglanz gebracht wird

    Euro24: Warum der Hamburger Hauptbahnhof auf Hochglanz gebracht wird

    Hallo. Habt ihr schon mal von Heizungen gehört, die man sich wie Farbe an die Wand malen kann? Ich sage nur: Das ist die Zukunft. Mehr dazu in dieser Podcast-Folge. Hört selbst. Viel Spaß. LG, Tanja
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Mittwoch, 05.06.2024
    +++HAMBURGER HAUPTBAHNHOF: DAS IST BEI DER FUSSBALL-EM GEPLANT+++
    Die Deutsche Bahn bereitet den Hamburger Hauptbahnhof für die Fußball-Europameisterschaft vor. Während der Spiele soll deutlich mehr Personal für Sicherheit und Sauberkeit sorgen. Mehr dazu hört ihr von NDR 90,3-Reporter Oliver Wutke.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hauptbahnhof716.html
    +++HITZE-TAGE IN HAMBURG: STADT GIBT EMPFEHLUNGEN FÜR KÜHLE ORTE+++
    Für die ganz heißen Tage in diesem Sommer plant die Hamburger Sozialbehörde ein erweitertes Informationsangebot: Die "Kühle-Orte-Karte". Wo in Hamburg die besten Plätze dafür sind, soll in der digitalen "Kühle-Orte-Karte" stehen.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hitze710.html
    Außerdem spricht Tanja Richter mit Andreas Sorgenfrey vom NDR-fragt-Team über die Sorgen und Ängste der Hamburgerinnen und Hamburger in Bezug auf den Klimawandel und NDR 90,3 Hafenexperte Dietrich Lehmann erklärt, wie es klappen kann, dass die denkmalgeschützte Speicherstadt klimaneutral mit Energie versorgt wird.
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 13 min
    Darf ich in Hamburg mit 16 wählen? Alles rund um den Wahlsonntag

    Darf ich in Hamburg mit 16 wählen? Alles rund um den Wahlsonntag

    Moin, da läuft gerade richtig viel, um möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger zu motivieren, am Sonntag zur Wahl gehen. Aber es wird nicht unkompliziert! Zehn Stimmen haben wir allein bei der Bezirkswahl. Warum, erklären wir noch mal. Außerdem geht es um bessere Förderung und damit um bessere Zukunftschancen für Schülerinnen und Schüler. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole, am Dienstag, 4. Juni 2024
    +++ WAHLVORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR ERSTWÄHLER +++
    Am Sonntag, den 9. Juni 2024 finden in Hamburg die Bezirksversammlungswahlen, kurz auch Bezirkswahlen, statt. Gewählt wird in den Bezirken Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord und Wandsbek. Ole spricht mit NDR Wahlexperten Reinhard Postelt über die Dinge, die man über die Bezirkswahl wissen muss.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/bezirkswahlen188.html
    +++ FRAU MIT MESSER AUF EINEM DACH DER OSTERSTRASSE FESTGENOMMEN+++
    Einsatz für das Spezialeinsatzkommando in Hamburg-Eimsbüttel: In der Osterstraße haben Einsatzkräfte am Dienstagnachmittag eine bewaffnete Frau in Gewahrsam genommen. Dieses machetenartige Messer wurde der Frau abgenommen. Nach Angaben der Polizei stand die Frau allein auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses. Dort war sie um kurz nach 13 Uhr entdeckt worden. Die Frau war mit einem langen Messer bewaffnet und hatte sich äußerst aggressiv verhalten. Offenbar befand sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/osterstrasse150.html
    +++ "STARTCHANCENPROGRAMM": 90 HAMBURGER SCHULEN WERDEN GEFÖRDERT+++
    Mit dem "Startchancen-Programm" sollen Schulen unterstützt werden, die viele Schüler aus sozial benachteiligten Haushalten unterrichten. Am Dienstag wurden die 90 teilnehmenden Schulen veröffentlicht.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/schule3478.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 14 min
    Sind Islamisten die größte Bedrohung für die Demokratie in Hamburg?

    Sind Islamisten die größte Bedrohung für die Demokratie in Hamburg?

    Moin, wodurch droht der Demokratie in Hamburg im Moment die größere Gefahr? Durch Rechtsextremisten? Oder durch Islamisten, die ein Kalifat fordern? Darüber wird im Moment viel diskutiert. Nüchterne Fakten dazu hat heute der Hamburger Verfassungsschutzbericht geliefert. Die Vorstellung des Berichts hat mit einer Schweigeminute begonnen. Für den getöteten Polizisten in Mannheim. Außerdem gibt es auch gute Nachrichten, nämlich zum Thema Wohnungsbau. Das Parkhaus Gröninger Hof wird zum Wohnhaus umgebaut. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Montag, 03.06.2024
    +++ Verfassungsschutz: Zahl der Extremisten in Hamburg wächst+++
    In Hamburg ist die Zahl der Islamistinnen und Islamisten sowie der Rechtsextremistinnen und -extremisten weiter gewachsen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 hervor, den Innensenator Andy Grote (SPD) am Montag vorgestellt hat.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/verfassungsschutz802.html
    ++++ Parkhaus-Umbau: Hamburg fördert Wohnprojekt Gröninger Hof+++
    Das Parkhaus Gröninger Hof wird umgebaut, sodass dort Wohnungen entstehen können. Eine Genossenschaft lässt im kommenden Jahr zunächst die Parkdecks abreißen. Die Sanierungsmaßnahmen werden mit 500.000 Euro aus dem Quartierfonds des Senats unterstützt.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/groeningerhof104.html
    ++++ "Tod nach Zahn-OP: Sachverständiger belastet Zahnärztin+++
    Im Prozess um den Tod eines 18-Jährigen bei einer Zahnbehandlung vor acht Jahren in Hamburg-Altona hat am Montag ein Sachverständiger ausgesagt. Angeklagt sind eine Zahnärztin und ein Narkosearzt.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/prozess9060.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 14 min
    Ironman: Welche Straßen sind in Hamburg gesperrt?

    Ironman: Welche Straßen sind in Hamburg gesperrt?

    Hallo in die Runde. Am Sonntag ist wieder Ironman – und ich konnte kaum fassen, wie viele sich für diese eisenharte Sportnummer hier in Hamburg angemeldet haben. Hört selbst. Schönes Wochenende. Eure Tanja
    Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Freitag, 31.05.2024
    +++FRIDAYS FOR FUTURE: TAUSENDE ZU KLIMASTREIK IN HAMBURG ERWARTET+++
    Die Klimaschutzorganisation "Fridays for Future" (FFF) hat einen "Klimastreik zur EU-Wahl" angekündigt. Dieser war auch in Hamburg. Tanja Richter spricht mit NDR 90,3-Reporter Finn Kessler darüber, wieviele zu der Demo gekommen sind und warum die Sängerin Lina ihren Auftritt abgesagt hat.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/fridaysforfuture1092.html
    +++DIE HAMBURG-TIPPS+++
    Die Science City in Bahrenfeld öffnet am Sonnabend ihre Pforten, die Elbstreicher spielen in der kleinen Musikhalle und beim Eppendorfer Landstraßenfest gibt es Kunst, Kultur und Kulinarisches zu entdecken. Welche Höhepunkte Hamburg an diesem Wochenende noch zu bieten hat, darüber spricht Tanja Richter mit NDR 90,3 Kulturredakteurin Annette Matz.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hamj147702.html
    +++HAMBURG-MITTE: ALKOHOL-TESTKÄUFE ZUR JUGENDSCHUTZKONTROLLE+++
    An Minderjährige dürfen weder Schnaps noch Zigaretten verkauft werden. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte prüft deshalb mit Testkäufen, ob das Gesetz auch eingehalten wird. Ob die Verkäufer jetzt mit Strafe zu rechnen haben, darüber spricht Tanja Richter mit NDR 90,3 Landespolitik-Reporterin Frauke Reinig.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/alkohol626.html
    +++IRONMAN AM SONNTAG IN HAMBURG+++
    Tanja Richter mit NDR 90,3 Sportreporter Jörg Naroska über den am Sonntag stattfindenden Ironman und die zu erwartenden Streckensperrungen.
    🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ironman518.html
    💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

    • 14 min

Top Podcasts In News

Что случилось
Медуза / Meduza
Global News Podcast
BBC World Service
Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Живой Гвоздь
Живой Гвоздь
The Global Story
BBC World Service
Что это было?
BBC Russian Radio

You Might Also Like

Elbvertiefung
ZEIT ONLINE
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer