14 episodes

Mein Podcast Altenpflege mit Herz beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Fragen aus dem Altenpflege- und Krankenpflege- Bereich.

Altenpflege mit Herz Sascha Sandhorst

    • Health & Fitness

Mein Podcast Altenpflege mit Herz beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Fragen aus dem Altenpflege- und Krankenpflege- Bereich.

    Leopoldiner-Empfehlungsschreiben an die Politik

    Leopoldiner-Empfehlungsschreiben an die Politik

    Politik wäre gut beraten, dass Stellungnahmenpapier der LEOPOLDINER-Akademie 1:1 umzusetzen.
    Der Ruf nach einem bundesweiten Lockdown wird größer. Die Inzidenzzahlen sind trotz Minilockdown gefährlich hoch. Gegenüber dem Vortag gibt es 29875 neu gemeldete „Corona-Fälle“ an das RKI. Das Leopoldinerpapier, so hat es Christian Drosten gesagt, kann auch als ein Weckruf der Wissenschaft an die Politik gesehen werden. Wenn man jetzt nicht eingreift, könnte im Januar und Februar ein harter Lockdown erforderlich werden, welcher die Wirtschaft massiv gefährdet. Ich selbst bin sehr für die Umsetzung des Empfehlungspapiers.
    #pflege #altenpflege #krankenpflege #msniedersachsen #politik #parteien #gewerkschaften #spd

    • 4 min
    Aktuelles aus der Pflege, Pflegepolitik, Pflegekammern....

    Aktuelles aus der Pflege, Pflegepolitik, Pflegekammern....

    ...der Deutsche Pflegetag Online war eine absolut tolle Veranstaltung. Ich habe an vielen Foren teilgenommen...u.a. HP 18 mit dem Thema- So bringt sich die Bundespflegekammer ein und die Abschlussveranstaltung mit der Rede von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

    • 48 min
    Kontakt-Cluster-Tagebuch

    Kontakt-Cluster-Tagebuch

    Prof. Dr. Christian Drosten hat es empfohlen. Jeder Bürger sollte ein Kontakt-Cluster-Tagebuch führen. Das hilft den Gesundheitsämtern bei der Nachverfolgung und der Erkennung von köchelnden Quellclustern...

    • 4 min
    Aktuelle Corona-Lage

    Aktuelle Corona-Lage

    ... insgesamt 4058 neu infizierte Fälle gegenüber dem Vortag... wie gehen wir damit um...? ...AHA- Regeln sind das Maß aller Dinge und sollen um ein A (APP) und L (Lüftung) erweitert werden...
    #msniedersachsen #pflege #politik #Krankenpflege #altenpflege #pflegekammern #DBfK #berufsverbände #gewerkschaft #Gesundheitswesen

    • 9 min
    Pflegereform von Jens Spahn zu begrüßen

    Pflegereform von Jens Spahn zu begrüßen

    Änderungen im Pflegesystem sollen mehr Sicherheit und Halt in der Wirtschaft geben. Es geht darum, gute Angebote zu machen und finanzielle Unterstützung zu geben. So besteht die Pflegereform aus drei Bausteinen:
    A) den Eigenanteil in der stationären Pflege zu Deckeln. Max. 36 Monate 700 Euro im Monat für die Pflege.
    B)Verbesserung der Pflege zu Hause durch mehr Flexibilität und Entlastung, wie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege über einen längeren Zeitraum, besser kombinierbar machen mit höheren Leistungsbeträgen...
    C)bessere finanzielle Anerkennung der professionellen Pflege durch tarifliche Bezahlung. Regelung für stationäre Einrichtungen, dass wer mit der Pflegeversicherung einen Versorgungsvertrag abschließt, auch einen Regelvertrag für die eigenen Beschäftigten hat.
    Ein guter Start war ja auch schon die KAP, in der es u.a. um Verbesserung der Arbeitsbedingungen geht.
    Weitere Umstrukturierungen sind erforderlich.
    Dringend muss nachgebessert werden, in der Zusammenlegung von SGB V und SGB XI.
    Einfache und unbürokratische Übergänge vom Aufenthalt im Krankenhaus in eine Kurzzeitigepflege. So ein Platz muss bei Bedarf übergangslos umgesetzt werden können und die Anrrkennung der ehrenamtlichen Arbeit, z.B. durch Berücksichtigung in der Rentenanwartschaft.
    #pflege #Gesundheitswesen #altenpflege #Krankenpflege #berufsverbände #DBfK #politik #msniedersachsen #gewerkschaft #pflegekammern

    • 4 min
    Niedersachsens Ministerin Carola Reimann schwächt die Pflege gleich in doppelter Hinsicht.

    Niedersachsens Ministerin Carola Reimann schwächt die Pflege gleich in doppelter Hinsicht.

    Die Ministerin Carola Reimann schwächt die Pflege mit Ihrer Aussage: „Die Pflegekammer Niedersachsen wird so schnell wie möglich abgeschafft und das die Konzertierte Aktion Pflege jetzt die Vertretung der Pflege sei“, gleich doppelt und leitet so den Rückschritt in der Pflege gezielt ein. Das ist aus Sicht mit Blick in die Zukunft, sich für eine gute Pflege stark zu machen, inakzeptabel und nicht tolerierbar. Aus diesem Grund bin ich nun der Meinung, dass die Ministerin aus dem Amt gehoben werden muss. Die Ministerin hat allerdings in dem Punkt Recht, dass Sie klargestellt hat, dass andere Modelle (Modelle auf freiwilliger Basis), die diskutiert wurden, vom Tisch seien, weil Sie keine wirkkraft haben, denn Sie vertreten nicht basisdemokratisch alle Pflegekräfte. Das ist nur in einer Pflichtmitgliedschaft möglich. Die KAP Ni stellt ein überwiegend von Arbeitgebern bestelltes Bündnis da, was bedeutet, dass alte rückwärtsgewandte Muster wieder forciert werden und das genau diejenigen über die Pflege sprechen, die für Stillstand und Rückschritt unserem Beruf gesorgt haben. Mehr im Podcast...
    #Altenpflege #Krankenpflege #Gesundheitswesen #pflege #Parteien #msniedersachsen #pflegekammern #berufsverbände #DBfK #politik #gewerkschaft

    • 3 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Being Well with Forrest Hanson and Dr. Rick Hanson
Rick Hanson, Ph.D., Forrest Hanson
Erotic Stories
Sexuality and Erotica
Radio Headspace
Headspace Studios
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
7 Good Minutes
Clyde Lee Dennis
Sunday Scaries by Headspace
Headspace Studios & Dora Kamau