31 min

Illegal, legal, egal Augsburger Allgemeine Recherche

    • News

Jochen Meindl ist beim Wasserklau erwischt worden. Auf einmal lag ein Brief der Polizeiinspektion in seinem Briefkasten. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Wasserhaushaltsgesetz. Wer ihn verpfiffen hat, weiß der Landwirt, der eigentlich anders heißt, nicht. Aber Fakt ist: ohne das Wasser hätte er einen großen Teil seiner Ernte verloren.

Der Sommer 2022 war so trocken, dass in ganz Bayern Landwirtinnen und Bauern unerlaubt Wasser gepumpt haben. Gleichzeitig sinkt das Grundwasser, aus dem auch unser Trinkwasser gewonnen wird. Stellt sich die Frage: Wem gehört das Wasser?
In der Folge „Illegal, legal, egal" des Podcasts der Augsburger Allgemeinen geht es um die Rolle der Landwirtschaft bei der Wasserknappheit in Bayern. Welche Verantwortung trägt sie? Wie viel Schaden richtet die Klimaerwärmung an? Und an welcher Stelle leiden wir alle unter der bayerischen Bürokratie?

Folge für Folge hangelt sich unsere Journalistin Helen Krueger-Janson durch die Welt des bayerischen Wassers. Von der Landwirtschaft, die die Wasserknappheit am schnellsten spürt (Folge 1), über die Wasserpolitik der CSU und Freien Wähler (Folge 2), zu Verteilungskämpfen um Wasser, die immer häufiger vor Gericht landen (Folge 3) hin zur Verantwortung der unterschiedlichen Verbraucher und schließlich zu Lösungsansätzen von Experten (Folge 4).

Ihr habt eine Frage, Kritik oder Anmerkungen zu "Wem gehört das Wasser?" - Dann schreibt uns eine E-Mail an podcast@augsburger-allgemeine.de.

Wer hat diesen Podcast gemacht?
Recherche, Konzeption, Schnitt und Moderation: Helen Krueger-Janson
Beratung: Manuel Andre, Maria-Mercedes Hering, Sarah Schierack, Niklas Molter und Axel Hechelmann
Musik: Hendrik Wiethoff
Sounddesign: Mike Schlee
Illustration des Covers: Lina Müller
Vielen Dank an: Christina Heller-Beschnitt, Moritz Fehrle und Theresa Osterried

Jochen Meindl ist beim Wasserklau erwischt worden. Auf einmal lag ein Brief der Polizeiinspektion in seinem Briefkasten. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Wasserhaushaltsgesetz. Wer ihn verpfiffen hat, weiß der Landwirt, der eigentlich anders heißt, nicht. Aber Fakt ist: ohne das Wasser hätte er einen großen Teil seiner Ernte verloren.

Der Sommer 2022 war so trocken, dass in ganz Bayern Landwirtinnen und Bauern unerlaubt Wasser gepumpt haben. Gleichzeitig sinkt das Grundwasser, aus dem auch unser Trinkwasser gewonnen wird. Stellt sich die Frage: Wem gehört das Wasser?
In der Folge „Illegal, legal, egal" des Podcasts der Augsburger Allgemeinen geht es um die Rolle der Landwirtschaft bei der Wasserknappheit in Bayern. Welche Verantwortung trägt sie? Wie viel Schaden richtet die Klimaerwärmung an? Und an welcher Stelle leiden wir alle unter der bayerischen Bürokratie?

Folge für Folge hangelt sich unsere Journalistin Helen Krueger-Janson durch die Welt des bayerischen Wassers. Von der Landwirtschaft, die die Wasserknappheit am schnellsten spürt (Folge 1), über die Wasserpolitik der CSU und Freien Wähler (Folge 2), zu Verteilungskämpfen um Wasser, die immer häufiger vor Gericht landen (Folge 3) hin zur Verantwortung der unterschiedlichen Verbraucher und schließlich zu Lösungsansätzen von Experten (Folge 4).

Ihr habt eine Frage, Kritik oder Anmerkungen zu "Wem gehört das Wasser?" - Dann schreibt uns eine E-Mail an podcast@augsburger-allgemeine.de.

Wer hat diesen Podcast gemacht?
Recherche, Konzeption, Schnitt und Moderation: Helen Krueger-Janson
Beratung: Manuel Andre, Maria-Mercedes Hering, Sarah Schierack, Niklas Molter und Axel Hechelmann
Musik: Hendrik Wiethoff
Sounddesign: Mike Schlee
Illustration des Covers: Lina Müller
Vielen Dank an: Christina Heller-Beschnitt, Moritz Fehrle und Theresa Osterried

31 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
Newshour
BBC World Service
NBC Meet the Press
NBC News
Leading
Goalhanger Podcasts
Amanpour
CNN
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts