10 episodes

Willkommen bei „Keine Angst vor der Angst – der Podcast übers Leben mit der Angst“ sponsored by Lasea. Maria Stradner spricht in diesem Podcast nicht nur über, sondern auch und vor allem mit Menschen mit Angsterkrankungen. Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Nur – fast niemand will darüber reden. Warum eigentlich? Warum fällt es uns leichter über eine Wurzelbehandlung als über unsere Gefühle und Gedanken zu sprechen? Das wollen wir in diesem Podcast herausfinden. Außerdem schauen wir uns die vielen Gesichter der Angst an, ab wann sich Sorgen machen nicht mehr normal ist, und wir sprechen darüber, wie man die Angst beim Schopf packen kann. Viel Freude mit unserem Podcast.

Keine Angst vor der Angst Lasea

    • Health & Fitness

Willkommen bei „Keine Angst vor der Angst – der Podcast übers Leben mit der Angst“ sponsored by Lasea. Maria Stradner spricht in diesem Podcast nicht nur über, sondern auch und vor allem mit Menschen mit Angsterkrankungen. Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Nur – fast niemand will darüber reden. Warum eigentlich? Warum fällt es uns leichter über eine Wurzelbehandlung als über unsere Gefühle und Gedanken zu sprechen? Das wollen wir in diesem Podcast herausfinden. Außerdem schauen wir uns die vielen Gesichter der Angst an, ab wann sich Sorgen machen nicht mehr normal ist, und wir sprechen darüber, wie man die Angst beim Schopf packen kann. Viel Freude mit unserem Podcast.

    Angst und Social Media | Ein Gespräch mit den Content Creatorinnen Astrid und Sophie

    Angst und Social Media | Ein Gespräch mit den Content Creatorinnen Astrid und Sophie

    In dieser Folge begrüßt Maria zwei besondere Gäste: Astrid Aschenbrenner und Sophie Forster-Vogelsberger. Beide sind erfolgreiche Content Creatorinnen, Podcasterinnen, Autorinnen und (Sinn-) Influencerinnen. Sie sprechen offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Angst und mentaler Gesundheit und beleuchten den Einfluss sozialer Medien auf Angsterkrankungen. Astrid teilt auf ihren Social Media Kanälen humorvolle, aber auch ernste Inhalte und spricht offen über ihre eigenen Erfahrungen mit mentaler Gesundheit. Sie hat kürzlich ein Buch mit dem Titel „Betthupferl“ veröffentlicht und entwirft achtsame Mode. Sophie ist spezialisiert auf Themen wie Essstörungen, Depressionen und Selbstliebe. Ihr Buch „Dein Körper ist kein Trend“ ermutigt ihre LeserInnen, Frieden mit ihrem eigenen Körper zu schließen.

    • 50 min
    Erste Hilfe bei psychischen Erkrankungen | So kommst du zu einem Therapieplatz

    Erste Hilfe bei psychischen Erkrankungen | So kommst du zu einem Therapieplatz

    In Österreich kann es ein langer und beschwerlicher Weg sein, einen Therapieplatz bei psychischen Erkrankungen zu finden. Tatsächlich dauert die Wartezeit auf einen kassenfinanzierten Therapieplatz bei vielen Patient:innen derzeit mehrere Monate. Das ist für viele Betroffene deutlich zu lang. Um die Gefahr zu vermeiden, dass die Angststörung chronisch wird, ist es hilfreich, schon bei ersten Anzeichen professionelle Hilfe zu suchen. In dieser Folge wollen wir folgende Fragen klären: Ab wann sollte ich eine Therapie machen? Wer oder was ist meine erste Anlaufstelle? Wie und wo finde ich einen Therapieplatz? Wie viel kostet Psychotherapie? Darüber sprechen wir mit Lukas über seine Therapieerfahrungen (Instagram: lukas.spenger.help) und mit der Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Renate Prisching.

    • 49 min
    Hilfe bei Angsterkrankungen | So war meine Reha

    Hilfe bei Angsterkrankungen | So war meine Reha

    In dieser Folge geht es um Reha-Aufenthalte für die Psyche. Was kann ein Klinikaufenthalt bei psychischen Erkrankungen, wie einer Angststörung, bewirken? Für wen ist ein Rehabilitationsaufenthalt geeignet? Für wen eher nicht? Und warum ist es für Betroffene manchmal eine Überwindung eine Reha zu starten? Maria Stradner spricht mit einer Betroffenen über ihre Erfahrungen in der Rehabilitationsklinik und mit Dr. Claudia Thielmann über Therapien in der Reha, Erwartungen, Ziele und über Vorurteile und Ängste im Vorfeld.

    • 36 min
    Raus aus der Dauerkrise | Wie wir Ängste und Druck loswerden können

    Raus aus der Dauerkrise | Wie wir Ängste und Druck loswerden können

    In dieser Folge von „Keine Angst vor der Angst – der Podcast übers Leben mit der Angst“ geht es um Ängste und Druck abbauen. Die letzten Jahre haben uns einiges abverlangt. Die meisten von uns haben viel Mental Load aufgeladen: das bedeutet zu viel von allem auf einmal. Auch die erste Gesprächspartnerin in dieser Folge, Laura Schuh, hat einen schweren Rucksack mit sich herumgeschleppt. Laura erzählt, wie sie ihn losgeworden ist und was ihr hilft, wenn der Druck wieder steigt. Im zweiten Teil spricht Apotheker Dr. Johannes Hochleitner u.a. über Strategien, die entlasten. Ihr erfahrt, wie ihr euch selbst helfen könnt, wenn es euch schlecht geht.

    • 35 min
    Die Gesichter der Angst I Angsterkrankung ist nicht gleich Angsterkrankung

    Die Gesichter der Angst I Angsterkrankung ist nicht gleich Angsterkrankung

    Über psychische Erkrankungen – wie Angsterkrankungen - wird im Alltag leider immer noch viel zu wenig geredet. Das möchten wir mit diesem Podcast ändern. In der heutigen Folge sprechen wir über die verschiedenen Formen der Angst – Ängste, die nach außen hin sichtbar sind, aber auch solche, die sich hinter verschiedenen körperlichen Symptomen verstecken. Wir sprechen mit Margit und Dr. Wolfgang Gombas, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut. Margit lebt seit einigen Jahren mit einer Angsterkrankung und erlebt Angst in verschiedenen Formen in ihrem Alltag. Sie erzählt uns, wie sich die Angst bei ihr äußert und wie sie jeden Tag aufs Neue mit der Angst lebt.

    • 50 min
    Angststörungen überwinden I Von der Angst zur Resilienz

    Angststörungen überwinden I Von der Angst zur Resilienz

    Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist aber nach wie vor ein Tabuthema. In der heutigen Folge sprechen wir über Resilienz – psychische Widerstandskraft. Das bedeutet unter anderem aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Wir sprechen mit Regina und Primarius Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie. Regina hat selbst an einer Angsterkrankung und unter Depressionen gelitten. Heute lebt sie ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben und spricht mit uns darüber, wie man aus einer Lebenskrise gestärkt hervorgehen kann.

    • 28 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Erotic Stories
Sexuality and Erotica
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Sunday Scaries by Headspace
Headspace Studios & Dora Kamau
Radio Headspace
Headspace Studios
The Psychology of your 20s
iHeartPodcasts
Balanced Black Girl
Balanced Black Girl

You Might Also Like

Einmal Burnout und zurück - Angst überwinden, Stress abbauen, Entspannung finden - Happy Dings®
Christina Hillesheim
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
FAZ Gesundheit
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?
Dipl. Psych. Eskil Burck
Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden