32분

Über die Fußball-WM, Politik, Sport und christliche Werte Schon mal dran gedacht? - Fragen der Gesellschaftlichen Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach

    • 교육

Pfarrerin Katharina Stähler spricht mit Menschen aus der Region, die etwas zu sagen haben.

Schon mal dran gedacht?

Fragen der Gesellschaftlichen Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach

PodCast am 14. Dezember 2022

Über die Fußball WM, das Verhältnis von Politik und Sport und der Wichtigkeit christlicher Werte.

Die Fußball-WM in Katar ist anders als frühere Weltmeisterschaften: Einschaltquoten brechen ein und die vielen Diskussionen um Menschenrechte, Ausbeutung von Gastarbeitern, die „One-Love“-Armbinde und anderes scheinen wichtiger zu sein als die Spiele selbst.

Katharina Stähler spricht mit Heinfried Horsel, dem Vorsitzenden des FC Ederbergland. Auf die Frage, ob sich Politik und Sport trennen lassen, antwortet er: „Ausrichterländer wie Russland oder Katar nutzen die Sportereignisse, um ihre Macht nach innen zu festigen und sich nach außen zu präsentieren – das lässt sich leider nicht trennen. Wenn gewisse Regime das Mittel „Sport“ in die Hände bekommen, muss man sehr vorsichtig sein, das kann schlimm ausgehen.“ Am Ende zählt er die christlichen Werte „Toleranz, Würde jedes Menschen, Liebe, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Recht“ auf und sagt: „Die Werte, für die die Kirche steht, die sind wichtig für ein gutes Zusammenleben in unserer Gesellschaft.“

Pfarrerin Katharina Stähler spricht mit Menschen aus der Region, die etwas zu sagen haben.

Schon mal dran gedacht?

Fragen der Gesellschaftlichen Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach

PodCast am 14. Dezember 2022

Über die Fußball WM, das Verhältnis von Politik und Sport und der Wichtigkeit christlicher Werte.

Die Fußball-WM in Katar ist anders als frühere Weltmeisterschaften: Einschaltquoten brechen ein und die vielen Diskussionen um Menschenrechte, Ausbeutung von Gastarbeitern, die „One-Love“-Armbinde und anderes scheinen wichtiger zu sein als die Spiele selbst.

Katharina Stähler spricht mit Heinfried Horsel, dem Vorsitzenden des FC Ederbergland. Auf die Frage, ob sich Politik und Sport trennen lassen, antwortet er: „Ausrichterländer wie Russland oder Katar nutzen die Sportereignisse, um ihre Macht nach innen zu festigen und sich nach außen zu präsentieren – das lässt sich leider nicht trennen. Wenn gewisse Regime das Mittel „Sport“ in die Hände bekommen, muss man sehr vorsichtig sein, das kann schlimm ausgehen.“ Am Ende zählt er die christlichen Werte „Toleranz, Würde jedes Menschen, Liebe, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Recht“ auf und sagt: „Die Werte, für die die Kirche steht, die sind wichtig für ein gutes Zusammenleben in unserer Gesellschaft.“

32분

인기 교육 팟캐스트

6 Minute English
BBC Radio
Culips Everyday English Podcast
Culips English Podcast
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Real English Conversations Podcast - Learn to Speak & Understand Real English with Confidence!
Real English Conversations: Amy Whitney & Curtis Davies - English Podcast
요즘 것들의 사생활
요즘사
[쓸공언니] 경제 뉴스와 책 읽기
쓸공언니