41분

- 16 - Wie wir Sex (ver-)lernen Diskussions(d)eckchen

    • 철학

Wir sind zurück aus unserer Coronazwangspause und sprechen über Sexualität. Wie und über welche Medien werden wir da eigentlich sozialisiert - Wie lernen wir Sex und welche Probleme entstehen daraus, dass wir es eben oft falsch lernen? Wir fokussieren uns dabei auf die weibliche Sexualität und beleuchten neben unseren eigenen biografischen Erfahrungen die Bilder, die sich bei der sexualpädagogischen Arbeit mit unseren Klientinnen* abzeichnen. Dabei müssen wir feststellen, dass die gesellschaftlichen Normen rund um die Sexualität und welches Geschlecht welche Rolle zu spielen hat, heute im Grunde noch dieselben sind, wie sie meine Oma gelernt hat.

Tipp: Die Doku "Knick Knack" von Arte (zu finden in der Mediathek)

Wir sind zurück aus unserer Coronazwangspause und sprechen über Sexualität. Wie und über welche Medien werden wir da eigentlich sozialisiert - Wie lernen wir Sex und welche Probleme entstehen daraus, dass wir es eben oft falsch lernen? Wir fokussieren uns dabei auf die weibliche Sexualität und beleuchten neben unseren eigenen biografischen Erfahrungen die Bilder, die sich bei der sexualpädagogischen Arbeit mit unseren Klientinnen* abzeichnen. Dabei müssen wir feststellen, dass die gesellschaftlichen Normen rund um die Sexualität und welches Geschlecht welche Rolle zu spielen hat, heute im Grunde noch dieselben sind, wie sie meine Oma gelernt hat.

Tipp: Die Doku "Knick Knack" von Arte (zu finden in der Mediathek)

41분