44분

Demokratie - Ohne das Vertrauen der Bevölkerung geht es nicht Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    • 교육

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Die Zahl der Menschen, die staatlichen Institutionen misstrauen, wächst. Doch wenn die Bevölkerung das politische System, in dem sie lebt, nicht mehr mitträgt, gerät es in Gefahr. Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.

Ursula Münch ist Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Ihren Vortrag mit dem Titel "Vertrauensverlust und Protest als Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Zu den Ursachen für den Zulauf zur AfD und das Misstrauen in die Bundesregierung“ hat sie am 22.02.2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Akademie am Abend" an der Akademie für Politische Bildung Tutzing gehalten.

**********

Schlagworte: +++ Hörsaal +++ Deutschlandfunk Nova +++ Wissenschaft +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Politikvertrauen +++ Politikmüdigkeit +++ Politikverdrossenheit +++ Meinungsvielfalt +++ Freiheit +++ Liberalismus +++ Verfassung +++ Grundgesetz +++ Demokratiekrise +++ Extremismus +++ Populismus +++ Rechtsextremismus +++ Rechtspopulismus +++

**********

Ihr wollt den Hörsaal mal live erleben? Das geht! Mehr Infos zum Live-Podcast gibt es hier.

**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Geschichte: Wie die Demokratie in Deutschland ihren Anfang nahmMehr Beteiligung: Unsere Demokratie braucht neue IdeenPolitik: Liberale Demokratie - eine Verteidigung**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Die Zahl der Menschen, die staatlichen Institutionen misstrauen, wächst. Doch wenn die Bevölkerung das politische System, in dem sie lebt, nicht mehr mitträgt, gerät es in Gefahr. Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.

Ursula Münch ist Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Ihren Vortrag mit dem Titel "Vertrauensverlust und Protest als Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Zu den Ursachen für den Zulauf zur AfD und das Misstrauen in die Bundesregierung“ hat sie am 22.02.2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Akademie am Abend" an der Akademie für Politische Bildung Tutzing gehalten.

**********

Schlagworte: +++ Hörsaal +++ Deutschlandfunk Nova +++ Wissenschaft +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Politikvertrauen +++ Politikmüdigkeit +++ Politikverdrossenheit +++ Meinungsvielfalt +++ Freiheit +++ Liberalismus +++ Verfassung +++ Grundgesetz +++ Demokratiekrise +++ Extremismus +++ Populismus +++ Rechtsextremismus +++ Rechtspopulismus +++

**********

Ihr wollt den Hörsaal mal live erleben? Das geht! Mehr Infos zum Live-Podcast gibt es hier.

**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Geschichte: Wie die Demokratie in Deutschland ihren Anfang nahmMehr Beteiligung: Unsere Demokratie braucht neue IdeenPolitik: Liberale Demokratie - eine Verteidigung**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.

44분

인기 교육 팟캐스트

6 Minute English
BBC Radio
Real English Conversations Podcast - Learn to Speak & Understand Real English with Confidence!
Real English Conversations: Amy Whitney & Curtis Davies - English Podcast
Culips Everyday English Podcast
Culips English Podcast
TED Talks Daily
TED
Daily Easy English Expression Podcast
Coach Shane
요즘 것들의 사생활
요즘사

Deutschlandfunk Nova의 다른 콘텐츠

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einhundert - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova