에피소드 36개

Diabetes on Air – der Diabetes Podcast von Sanofi – präsentiert aktuelle Themen rund um Diabetes mellitus, vorgestellt und besprochen von führenden Expert*innen aus der Praxis und Klinik. Informieren Sie sich zu neuesten Entwicklungen sowie Erkenntnissen in der Diabetesforschung, praktischen Tipps und Kasuistiken. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
Für medizinische Fragen, Meldungen von Nebenwirkungen oder Produktrisiken nutzen Sie bitte das Kontaktformular unter sanofimedicalinformation.com oder rufen uns an (DE: 0800 52 52 010).

Diabetes on Air Sanofi Deutschland

    • 과학

Diabetes on Air – der Diabetes Podcast von Sanofi – präsentiert aktuelle Themen rund um Diabetes mellitus, vorgestellt und besprochen von führenden Expert*innen aus der Praxis und Klinik. Informieren Sie sich zu neuesten Entwicklungen sowie Erkenntnissen in der Diabetesforschung, praktischen Tipps und Kasuistiken. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
Für medizinische Fragen, Meldungen von Nebenwirkungen oder Produktrisiken nutzen Sie bitte das Kontaktformular unter sanofimedicalinformation.com oder rufen uns an (DE: 0800 52 52 010).

    Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter (S3-LL)

    Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter (S3-LL)

    Neue S3-Leitlinie präsentiert von den Koordinatoren der AGPD: Martin Holder und Ralph Ziegler. Die Langfassung der Leitlinie finden Sie auf der Seite der DDG: https://www.ddg.info/fileadmin/user_upload/05_Behandlung/01_Leitlinien/Evidenzbasierte_Leitlinien/2023/S3_DM_Kinder_Jugendliche_20231113_Langfassung.pdfMAT-DE-2401418 v1.0 05/2024, MAT-AT-2400298 v1.0 05/2024, MAT-CH-2400703 v1.0 05/2024

    • 42분
    Praxis-Relevantes zum Glukose-Monitoring. Sandra Schlüter und Dietrich Tews

    Praxis-Relevantes zum Glukose-Monitoring. Sandra Schlüter und Dietrich Tews

    Die beiden Fachleute besprechen CGM- und Sensor-Systeme, gehen dabei auf Time In Range (TIR) ein, und sie teilen Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen. Hören Sie gerne auch in unsere Episode 22 zum Thema "Time In Range (TIR)" rein. MAT-DE-2305909 v1.0 03/2024, MAT-AT-2301332 v1.0 03/2024, MAT-CH-2302194 v1.0 03/2024

    • 24분
    EASD 2023: Zusammenfassung und Highlights vom europäischen Diabetes-Kongress

    EASD 2023: Zusammenfassung und Highlights vom europäischen Diabetes-Kongress

    Barbara Ludwig und Andreas Pfeiffer präsentieren ausgewählte Themen und neueste Studien. MAT-DE-2400127 v1.0 02/2024, MAT-AT-2400028 v1.0 02/2024, MAT-CH-2400082 v1.0 02/2024

    • 35분
    ESC Leitlinien: Lipidmanagement bei Diabetes-Patient*innen. Präsentiert von den Autoren

    ESC Leitlinien: Lipidmanagement bei Diabetes-Patient*innen. Präsentiert von den Autoren

    Nikolaus Marx und Dirk Müller-Wieland besprechen die 2023er ESC Leitlinien zum Management von kardiovaskulären Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes. MAT-DE-2305447 v1.0 01/2024, MAT-AT-2301215 v1.0 01/2024, MAT-CH-2302029 v1.0 01/2024

    • 23분
    Betazell-Ersatztherapie bei Typ 1 Diabetes in Zeiten von AID-Systemen: B. Ludwig und T. Wiesner

    Betazell-Ersatztherapie bei Typ 1 Diabetes in Zeiten von AID-Systemen: B. Ludwig und T. Wiesner

    Es besteht Dynamik in den Behandlungsoptionen des Typ 1 Diabetes. Eine Perspektive sind die planbaren Transplantationen.In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Typ 1 Diabetes und seinen Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Gäste, Frau Prof. Barbara Ludwig und Herr Dr. Tobias Wiesner, sprechen auch über die Möglichkeiten der Betazell-Ersatztherapie als Behandlungsoption bei Typ 1 Diabetes. MAT-DE-2304039 v1.0 09/2023, MAT-AT-2300907 v1.0 09/2023, MAT-CH-2301452 v1.0 09/2023

    • 29분
    Compliance ist nicht gleich Adhärenz bei Menschen mit Diabetes. Martina de Zwaan und Mariel Nöhre

    Compliance ist nicht gleich Adhärenz bei Menschen mit Diabetes. Martina de Zwaan und Mariel Nöhre

    Die Gründe für die fehlende Adhärenz sind vielschichtig. Der Begriff der Adhärenz ist vom früher gebräuchlichen Ausdruck der Compliance abzugrenzen.Jede*r Patient*in kommt individuell zu verbesserter Adhärenz. Durch Motivation, Kompromiss, Abwägung von Möglichkeiten - unsere Referentinnen appellieren daran, den Menschen als Ganzes zu betrachten und keine Laborwerte zu therapieren. MAT-DE-2302823 v1.0 08/2023, MAT-AT-2300698 v1.0 08/2023, MAT-CH-2301074 v1.0 08/2023

    • 27분

인기 과학 팟캐스트

이과형의 과학상점
이과형
과학하고 앉아있네
과학하고 앉아있네
과장창 : 모두에게 과학이 필요한 시간
팟빵
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
BBC Inside Science
BBC Radio 4
Overheard at National Geographic
National Geographic

추천 항목

LIPIDS ON AIR
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR