에피소드 14개

Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2008/2009, Ludwig-Maximilians-Universität München

Digitale Medien - WiSe 2008/2009 - Audio mit Folien Prof. Dr. Heinrich Hußmann

    • 교육

Vorlesung Digitale Medien, Wintersemester 2008/2009, Ludwig-Maximilians-Universität München

    Interaktive Web-Inhalte

    Interaktive Web-Inhalte

    Die Vorlesung stellt Prinzipien dynamischer Webseiten vor. Dazu werden zwei Beispiele für Sriptsprachen behandelt. Etwas ausführlicher, aber bei weitem nicht umfassend, wird JavaScript diskutiert, oberflächlich behandelt wird PHP. Die Darstellung enthält viele konkrete und erprobbare Beispiele. Ergänzend wird erläutert, wie man in HTML Formulare erstellt und wie man auf Inhalte von HTML zugreifen kann (mittels JavaScript-Objekten und über das Document Object Model DOM).

    • 1시간 57분
    Web-Dokumente - XML

    Web-Dokumente - XML

    Die Vorlesung führt die Grundidee einer generischen Syntax für komplexe Dokumente aufbauend auf den bisher kennengelernten Formaten sowie mit einem historischen Überblick ein. Anschließend werden die Kernkonzepte von XML anhand einfacher (konstruierter) Beispiele besprochen: Wohlgeformtheit, DTD, Gültigkeit, Namensräume. Die Dokumentdefinition mit XML Schema wird kurz angedeutet. Anschließend werden eine Reihe beispielhafter praktischer Anwendungen beschrieben, nämlich die Formatierung von XML mittels CSS, das Multimediaformat SMIL und das Nachrichtenkanalformat RSS. Abschließend wird ein Ausblick auf fortgeschrittene generische Werkzeuge für XML gegeben, insbesondere auf die Transformationssprache XSLT wird kurz eingegangen.

    • 2시간 9분
    Vektorgrafik

    Vektorgrafik

    Zunächst wird erläutert, was Vektorgrafik ist und welchen Zwecken sie dient. Anschließend wird das Format SVG zunächst historisch und dann inhaltlich eingeführt. Die wichtigsten Elemente von SVG werden einzeln anhand von Beispielen besprochen. Abschließend wird ein extrem kurzer Ausblick auf 3D-Vektorgrafik gegeben, anhand der Botation VRML. Technische Bemerkung: Leider wurde bei dieser Vorlesung die Pause (nach ca. einer Stunde) nicht ausgeblendet und ist im Audio-Strom noch enthalten.

    • 2시간 14분
    Bewegtbilder

    Bewegtbilder

    Zu Beginn wird eine allgemeine Einführung in die Wahrnehmung von Bewegung gegeben, einschließlich einer kurzen Diskussion räumlichen Sehens. Dann werden die Kernkonzepte für Videokomrpoession eingeführt, mit besonderer Betonung von Differenzbild-Erzeugung und Bewegungskompensation. Darauf aufbauend wird die MPEG-Familie von Video-Standards eingeführt, einschließlich eines Überblicks über den Aufbau des MPEG-Bilddatenstroms. Abschließend werden diverse andere Videoformate kurz behandelt, insbesondere H.261-H.264 und hersteller-spezifische Formate wie AVI oder ASF.

    • 1시간 11분
    Licht, Farbe und Bilder Teil III

    Licht, Farbe und Bilder Teil III

    Die Vorlesung befasst sich zunächst mit modernen Verfahren der verlustbehafteten Kompression von Bilddaten, die auf Wavelet-Transormation beruhen, insbesondere JPEG2000. Anschließend werden fortgeschrittene Verfahren der verlustfreien Kompression für Bilddaten behandelt, am konkreten Beispiel JPEG-LS. Dazu gehört auch eine kurze Einführung in die Golomb-Rice-Codierung. Schließlich wird Motion JPEG kurz eingeführt.

    • 43분
    Licht, Farbe und Bilder Teil II

    Licht, Farbe und Bilder Teil II

    Im ersten Teil der Vorlesung werden bekannte Bilddateiformate für Rasterbilder vorgestellt (TIFF, BMP, GIF, PNG), wobei grundlegende Prinzipien solcher Formate betont werden und spezifische Details der individuellen Formate nur am Rande gestreift werden. Im zweiten Teil werden Techniken der verlustbehafteten Kompression von Bildern anhand des JPEG Baseline Process erläutert. Hierzu gehören Chroma-Subsampling, das Konzept der Ortsfrequenz bei Bildern, die zweidimensionale Diskrete Cosinus-Transformation und skalierbare Quantisierung mit Quantisierungsmatrizen. Abschließend werden Grundideen von Progressive JPEG kurz andiskutiert.

    • 2시간 16분

인기 교육 팟캐스트

6 Minute English
BBC Radio
Culips Everyday English Podcast
Culips English Podcast
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Real English Conversations Podcast - Learn to Speak & Understand Real English with Confidence!
Real English Conversations: Amy Whitney & Curtis Davies - English Podcast
[쓸공언니] 경제 뉴스와 책 읽기
쓸공언니
TED Talks Daily
TED

Ludwig-Maximilians-Universität München의 다른 콘텐츠

LMU Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Vorlesungen und Vorträge
Professoren der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
Ludwig-Maximilians-Universität München
XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, LMU München - HD
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Theoretical Physics Schools (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)
Grundlagen der Sozialpsychologie II (Klassische Psychologie) - SoSe 2005
Prof. Dr. Dieter Frey