55분

Fair angezogen Hirngespinst

    • 과학

Während im Lebensmittelhandel die Begriffe "Fair", "Regional" und "Bio" schon zum Standardrepertoire gehören, ist der Bekleidungssektor noch weit vom Gedanken an globale Gerechtigkeit entfernt. Der Großteil unserer Textilien in Europa kommt noch immer aus Fabriken in z.B. Bangladesh, wird noch immer unter höchst prekären bis lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen hergestellt. Und selbst der Second-Hand-Bekleidungsmarkt ist genau das: ein stark globalisierter Markt, in dem der Gedanke an Nachhaltigkeit allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt. Was also ist los mit der Textilindustrie? Wir versuchen eine Bestandsaufnahme.

Während im Lebensmittelhandel die Begriffe "Fair", "Regional" und "Bio" schon zum Standardrepertoire gehören, ist der Bekleidungssektor noch weit vom Gedanken an globale Gerechtigkeit entfernt. Der Großteil unserer Textilien in Europa kommt noch immer aus Fabriken in z.B. Bangladesh, wird noch immer unter höchst prekären bis lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen hergestellt. Und selbst der Second-Hand-Bekleidungsmarkt ist genau das: ein stark globalisierter Markt, in dem der Gedanke an Nachhaltigkeit allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt. Was also ist los mit der Textilindustrie? Wir versuchen eine Bestandsaufnahme.

55분

인기 과학 팟캐스트

이과형의 과학상점
이과형
과학하고 앉아있네
과학하고 앉아있네
과장창 : 모두에게 과학이 필요한 시간
팟빵
이과 여자
이과여자
Radiolab
WNYC Studios
BBC Inside Science
BBC Radio 4