에피소드 77개

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast
Hier bekommst du exklusives ExpertInnenwissen für dein Bauprojekt.
Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus der Bauwelt.
Ich bin Janine Kohnen, die Stimme und der kreative Kopf hinter Kittybob. Als Architektin mit über 13 Jahren Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung sowie in der Bau- und Architekturkommunikation gebe ich mein Fachwissen in meinem kurzweiligen Baupodcast weiter.
Kittybob ist übrigens mein Spitzname. Es ist ein Wortspiel aus "Bob der Baumeister" und "Hello Kitty" und entstand, als ich zum Berufsstart einen pinkfarbenen Bauhelm geschenkt bekam.
Seit Januar 2021 ist die Kittybob auf allen gängigen Podcastportalen zu hören und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Baupodcasts.
Also, hört rein, abonniert und folgt mir auf Instagram unter "die_kittybob".

Kontakt
Janine Kohnen
kittybob.podcast@gmail.com
www.kittybob.de

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen

    • 레저

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast
Hier bekommst du exklusives ExpertInnenwissen für dein Bauprojekt.
Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus der Bauwelt.
Ich bin Janine Kohnen, die Stimme und der kreative Kopf hinter Kittybob. Als Architektin mit über 13 Jahren Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung sowie in der Bau- und Architekturkommunikation gebe ich mein Fachwissen in meinem kurzweiligen Baupodcast weiter.
Kittybob ist übrigens mein Spitzname. Es ist ein Wortspiel aus "Bob der Baumeister" und "Hello Kitty" und entstand, als ich zum Berufsstart einen pinkfarbenen Bauhelm geschenkt bekam.
Seit Januar 2021 ist die Kittybob auf allen gängigen Podcastportalen zu hören und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Baupodcasts.
Also, hört rein, abonniert und folgt mir auf Instagram unter "die_kittybob".

Kontakt
Janine Kohnen
kittybob.podcast@gmail.com
www.kittybob.de

    76 - Versteckte Werte - Ressourcen am Bau schonen und schützen

    76 - Versteckte Werte - Ressourcen am Bau schonen und schützen

    Die Schonung und der Schutz von Ressourcen, sowohl materieller als auch personeller Art, ist ein großes Thema in der gesamten Bauwirtschaft. Zu Gast ist Architektin Nele Otto. Auf LinkedIn veröffentlicht Nele regelmäßig informative Beiträge zu den Themen Klima- und Ressourcenschutz.

    Im Gespräch werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
    _Neles Motivation, sich mit dem Thema Ressourcenschonung zu beschäftigen.
    _Die aktuellen Herausforderungen auf Baustellen, insbesondere im Bereich Abfallmanagement.
    _Strategien, um Ressourcen effektiv zu schonen und zu schützen.
    _Wege, um Bauherren und Entscheidungsträger*innen für das Thema zu sensibilisieren und zu überzeugen.
    Freut Euch auf spannende Einblicke und Lösungsansätze!

    Nele und ich wünschen viel Spaß beim Zuhören!
    Eure Kittybob

    • 38분
    75 - architects on tour

    75 - architects on tour

    In dieser Folge tausche ich mich mit meiner Architekturkollegin und erfolgreichen Content Creatorin Caro Hacker darüber aus, warum es so wichtig ist, als Architekt*innen regelmäßig über den eigenen Horizont hinauszublicken und sich durch Reisen inspirieren zu lassen.

    Caro ist vielen von euch sicherlich als architect.on.tour auf Instagram bekannt. Auf ihrem Kanal, der mittlerweile über 30.000 Follower hat, nimmt sie uns mit auf ihre Architekturreisen und setzt sich auf unterhaltsame Weise mit vielen Themen rund um die Architektur auseinander.

    Und das sind die Themen, auf die ihr euch freuen könnt:
    _Was hat Caro dazu bewogen, auf eine mehrmonatige Architekturreise zu gehen?
    _Wie recherchiert und plant sie ihre Reisen?
    _Was macht die Begegnung mit unterschiedlichen Baustilen und Handwerkskünsten mit uns kreativen Leuten?
    _Warum sollten wir Architekt*innen, auch als Studierende, öfter den Blick über den Tellerrand wagen?

    Caro und ich wünschen euch viel Spass beim Zuhören!

    • 36분
    74 - SLOMO oder FOMO? Immobilienmarkt Update

    74 - SLOMO oder FOMO? Immobilienmarkt Update

    SLOMO oder FOMO? Was passiert aktuell auf dem Immobilienmarkt für Käufer*innen und Verkäufer*innen?

    In meiner neuesten Podcast-Episode hatte ich das Vergnügen, wieder mit Immobilienmakler Manuel Farien zu sprechen. Die treuen Hörer*innen von Kittybob kennen ihn bereits aus unseren Folgen 37 und 44. Manuel hat uns ein spannendes Update gegeben und einige wichtige Fragen zum aktuellen Immobilienmarkt beantwortet:

    _Wer kann jetzt (noch) kaufen?
    _Wie viel kostet ein Einfamilienhaus?
    _Mit den Zinsen rauf und den Preisen runter - muss da noch mehr kommen?
    _Und für welche Regionen gelten die reißerischen Schlagzeilen von sinkenden Preisen?

    Besonders interessant war die Diskussion darüber, warum gerade das Einfamilienhaus derzeit als bessere Geldanlage angesehen wird im Vergleich zum Mehrfamilienhaus.

    Die Architekturschaffenden diskutieren über: Umbaukultur statt Neubau / Bedarfe sowie Abriss mehr hinterfragen / flexible Grundrisse / wertige und ökologische Materialien / Ressourcen schonen / zirkuläres und recyclingfähiges Bauen u.w.

    Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen bei Manuel nachzufragen, ob denn der aktuelle Architekturdiskurs auch bei den Käufer*innen ankommt.

    _Beeinflusst der Architekturdiskurs überhaupt schon die Entscheidungen von Kaufinteressierten?
    _Worauf achten Käufer*innen, was ist ihnen wichtig?

    Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
    Eure Kittybob

    • 44분
    73 - Zukunftsfähiger Neubau - ein Beispiel

    73 - Zukunftsfähiger Neubau - ein Beispiel

    Zu Gast ist Daniel Krisch. Er hat sich an die Planung eines nachhaltigen, qualitätsvollen und sozial gerechten Neubauprojekts gewagt, das er uns in dieser Folge vorstellt. Daniel erzählt, was ihn inspiriert hat, wo die Herausforderungen lagen und was für ihn einen zukunftsfähigen Neubau ausmacht.
    Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören!
    Eure Kittybob

    • 34분
    72 - Qualitätsvolle Bauprojekte durch interdisziplinäre Teamarbeit

    72 - Qualitätsvolle Bauprojekte durch interdisziplinäre Teamarbeit

    Teamarbeit zwischen Bauherrschaft, Architekturschaffenden und Fachplaner*innen spielt in der Baubranche eine entscheidende Rolle. Dieser kooperative Ansatz ist notwendig, um den vielfältigen Anforderungen und komplexen Herausforderungen zeitgemäßer Gebäudeplanung gerecht zu werden. Durch diesen interdisziplinären Ansatz entstehen Gebäude, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch in Bezug auf Technik, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort entsprechende Qualitäten aufweisen.

    Ich freue mich daher auf den Erfahrungsaustausch mit meiner Gästin, Fachplanerin Sarah Kosmann, zu folgenden Themen:

    _Welche Vorteile bringt die frühzeitige Einbindung von Fachplanern bzw. interdisziplinäres Arbeiten?
    _Wie sehen wir die zukünftige Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Architekt*innen und Energieeffizienzberater*innen im Kontext sich wandelnder Umwelt- und Energieanforderungen?
    _Wie können Bildungseinrichtungen und Berufsverbände dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung dieser interdisziplinären Zusammenarbeit zu schärfen und Fachkräfte besser darauf vorzubereiten?
    _Was verbirgt sich hinter der Initiative "Frau liebt Bau"?
    _Und welches Arbeitsmodell Sarah für sich und ihre Kolleginnen und Kollegen gewählt hat.

    Viel Spaß beim Zuhören!
    Euer Kittybob

    • 42분
    71 - Hätten wir das mal vorher gewusst...

    71 - Hätten wir das mal vorher gewusst...

    Der abgedroschene Kalenderspruch „Hinterher ist man immer schlauer“ findet gerade in der Baubranche auf allen Seiten – sprich Bauherrschaft, Planende, Bauleitung und Ausführende - immer wieder Anhänger und Fans.
    Und so habe ich euch, liebe ZuhörerInnen, per Instagram-Fragerunde gebeten, mir eure Erfahrungen zum Thema „Wenn wir das vorher gewusst hätten...“ mitzuteilen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, die ich brav auf einzelne Zettel geschrieben und in eine Box gesteckt habe. Für diese Folge habe ich 5 davon blind herausgezogen und werde nun meinen Senf dazu geben.

    Und das sind die 5 "Hätten wir das mal vorher gewusst":
    _hätten wir die Finanzierung später abgeschlossen.
    _hätten wir mehr Zeit eingeplant.
    _hätten wir nicht am Hang gebaut.
    _hätten wir weniger in Eigenleistung gemacht.
    _hätten wir den Auftrag nicht angenommen. (Stichwort: Schwieriger Bauherr...)

    Viel Spass beim Zuhören!
    Eure Kittybob

    • 16분

인기 레저 팟캐스트

[휴식을 위한 지식]전쟁사 문명사 세계사
허진모
安住紳一郎の日曜天国
TBS RADIO
하나블리ASMR
HANAVELY ASMR
二的三次方
漫喜利工作室
Over the Radio
Over the Radio
책을 듣다 (종영)
MBC

추천 항목

Maison Journelles - Hausbau ohne Scheidung!?
Jessie Weiß, Johan Fink
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin
WDR 5
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter