에피소드 35개

Dein regelmässiges Update zur Schweizer Podcast-Szene mit News, Gästen und deinen Fragen. Nico Leuenberger von der Podcastschmiede und Fabio Sandmeier von der Hochschule Luzern  bringen dir Know-How und Inspiration, damit du deinen Podcast aufs nächste Level heben kannst. Präsentiert vom Podcast Club Switzerland.

Scho ghört‪?‬ Podcastschmiede

    • 교육

Dein regelmässiges Update zur Schweizer Podcast-Szene mit News, Gästen und deinen Fragen. Nico Leuenberger von der Podcastschmiede und Fabio Sandmeier von der Hochschule Luzern  bringen dir Know-How und Inspiration, damit du deinen Podcast aufs nächste Level heben kannst. Präsentiert vom Podcast Club Switzerland.

    Stimmbildung

    Stimmbildung

    Wie klinge ich besser am Mikrofon? Evi Gallmetzer, Dozentin für Fachdidaktik Gesang und Stimmbildung an der HSLU Musik, zeigt uns einfache, praktische Tipps.
    Das volle Interview mit ihr über die Wichtigkeit der Stimmbildung inklusive Spickzettel für die nächste Podcast-Aufnahme findest du in Folge 4 des HSLU Podcasting Circle.
    Die News-Themen drehen sich um die Spotify All Ears Conference:
    (10:29) Rückblick Allgemein(12:29) Strategie allgemein(15:38) Programm und Zielgruppe(17:25) Trends Überblick(18:19) KI beim Podcasting(26:05) Stargast Michael Barbaro
    Neues aus dem Podcast Club Switzerland:
    (29:41) Ausblick auf kommende Events(32:53) Podcast-Empfehlungen:Marketing Booster: https://www.beyonder.ch/magazin/marketing-booster-podcast  NerdKunscht : https://nerdkunscht.ch/  Limis Zone: https://www.podcast.de/podcast/3223784/limis-zone

    • 36분
    Audiobranding und Eventvorschau 2024

    Audiobranding und Eventvorschau 2024

    Wie klingt ein Unternehmen? Immer mehr Organisationen lassen eigene Audio-Identitäten kreieren. Wie das geht, weiss kaum jemand besser als Peter Philippe Weiss. Er ist zu Gast in dieser Episode "Scho ghört".
    Ausserdem erhältst du einen Überblick über die spannendsten Audio-Events dieses Jahres. Wo sehen wir dich überall?
    Inhalt(00:00) Catch-Up
    (02:02) Rückblick SONOHR Radio- und Podcastfestival. Schwerpunkt: Audiowalks
    (11:25) Eventvorschau 2024 mit Suisse Podcast Awards, Spotify All Ears, London Podcast Festival, dezibel u.a.
    (19:27) Audio Retreat, Event für Audio-Strategie
    (21:56) Peter Philippe Weiss von Audio Breeze führt uns durch's Entstehen des Sounddesigns der HSLU. Das ganze Interview gibt es hier.
    (41:51) Neue Podcasts im Podcast Club Switzerland
    Mario Lorek – “WORTH°IT” (https://www.worth-it.shop/podcast)Franca Burkhardt und Luisa Cimmino BANDY ANALYTICS – «Der ganz normale Horror" (https://www.bandy-analytics.ch/blog/)Roswitha Feger-Risch - Personal Art Guide – «Schöne Kunst - Auf Zeitreise durch die Kunstgeschichte» (https://personalartguide.li/podcast-schoene-kunst/)

    • 46분
    Agenturpodcasts

    Agenturpodcasts

    Was ist wichtig, wenn eine Agentur einen eigenen Podcast startet? Für diese Folge sprach Fabio mit Ferris Bühler und Pascale Brunner. Ferris leitet eine Kommunikationsagentur und beauftragte Pascale, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit seinen Podcast auf Herz und Nieren zu überprüfen. Herausgekommen sind einige Learnings, von denen auch andere Agenturen profitieren können.
    Im Newsblock geht es um die folgenden Themen:
    (02:12) Chatbots bei Show Notes / Auphonic
    (08:39) Erkenntnisse aus der Spotify Fan Study
    (14:49) Schweizer Podcast-Konferenz dezibel und Suisse Podcast Festival
    (20:45) R.I.P. Google Podcasts
    (22:57) Lebenszeichen von Apple Podcasts
    (30:00) Interview mit Ferris Bühler und Pascale Brunner von ferrisbuehler.com

    • 37분
    Podcasts bei SRF

    Podcasts bei SRF

    Was hat sich mit der neuen Podcaststrategie bei SRF verändert? Wie wird ein Podcast gross und wie können unabhängige Podcaster:innen mit SRF zusammenarbeiten?
    Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Podcast-Verantwortliche bei SRF, Beat Soltermann, im Gespräch mit Nico und Fabio.
    Beat diskutiert auch im Newsblock mit: Es geht um die neue künstliche Intelligenz, die englische Spotify-Podcasts in andere Sprachen übersetzt, und um die gestiegene Podcast-Nutzung in der Schweiz.
    News:
    (03:10) Podcastnutzung in der Schweiz steigt deutlich
    (08:25) Künstliche Intelligenz unterstützt Podcast-Alltag
    (15:30) Spotify übersetzt Podcasts mittels KI
    Interview:
    (23:05) Neue SRF-Audiostrategie

    • 50분
    FAQ - künstliche Intelligenz, YouTube und Podcastwebsites

    FAQ - künstliche Intelligenz, YouTube und Podcastwebsites

    Wie gute Shownotes schreibt die künstliche Intelligenz? Wie kannst du YouTube für deinen Podcast nutzen und wie bettest du ihn am besten in deine Website ein?
    Diese Fragen besprechen Nico und Fabio in dieser Episode. Und Frage 1 beantworten wir bereits hier in den Shownotes: So würde nämlich die KI "SwellAI" unsere Episode zusammenfassen:
    "In dieser Episode diskutieren die Gastgeber häufig gestellte Fragen zum Thema Podcasting. Sie behandeln Themen wie Tools und Workflows für künstliche Intelligenz, die Nutzung von YouTube zur Förderung von Podcasts und die Einbettung von Podcasts auf Websites. Sie teilen auch Branchennews und Updates. Die Gastgeber beginnen die Episode mit einem Gespräch über eine kürzliche Stimmtrainingssitzung."
    Nicht schlecht, oder? Die KI hat sogar selbständig entschieden, wann wir das Thema gewechselt haben und eine Kapitelmarke nützlich wäre. Et voilà:
    [00:00:38] Künstliche Intelligenz. [00:04:32] Indie-Podcasts sind erfolgreich. [00:07:10] Künstliche Intelligenz. [00:08:50] Rohmaterial und Feintuning. [00:10:09] Texte schreiben mit KI. [00:11:12] KI-Übersetzung von Podcasts [00:16:31] Video-Komponente bei Podcasts. [00:18:40] Automatisierung von Audiogrammen. [00:23:29] Website für den Podcast. [00:26:59] Transkriptions-Workflow mit Döckel. (Nice try, KI, das Tool heisst "töggl")
    Diese Inhalte wurden generiert alleine aufgrund des hochgeladenen MP3-Files - in Schweizerdeutsch, wohlgemerkt!
    Wie gut hat die KI den Inhalt getroffen? Und wie stehst du zu KI-generierten Inhalten? Lass es uns wissen und schreib uns eine DM auf Social Media oder ein Mail auf nico@podcastschmiede.ch.
    Erwähnte Studie von Pew Research
    Hier findest du die Podcast-Studie der 450 US-Top-Podcasts: https://www.pewresearch.org/journalism/2023/06/15/a-profile-of-the-top-ranked-podcasts-in-the-u-s/

    • 31분
    Vollgas im Podcast Club - mit Nina Stadelmann und Denise Kaufmann

    Vollgas im Podcast Club - mit Nina Stadelmann und Denise Kaufmann

    Wer sind die neuen Co-Präsidentinnen, die den Podcast Club Switzerland zusammen mit Fabio Sandmeier leiten?
    Wir haben Nina Stadelmann und Denise Kaufmann zum Gespräch getroffen, anlässlich der Club-GV bei tincan in Zug.
    Inhalt
    (01:02) Das Neuste aus dem Podcast Club Switzerland
    (04:35) Schock bei Spotify: 200 Podcast-Stellen weg, Marke "Gimlet" verschwindet
    (09:17) Den eigenen Podcast monetarisieren wird einfacher dank der neuen Plattform der Podcastschmiede. Podcaster:innen können ihren Podcast dort anmelden und Werbekunden können Werbung buchen. Mehr Infos hier.
    (12:34) Interview mit Nina und Denise
    (28:40) Hörtipps von Nina und Denise: Diese Podcasts darfst du nicht verpassen!

    • 37분

인기 교육 팟캐스트

6 Minute English
BBC Radio
Real English Conversations Podcast - Learn to Speak & Understand Real English with Confidence!
Real English Conversations: Amy Whitney & Curtis Davies - English Podcast
Culips Everyday English Podcast
Culips English Podcast
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Daily Easy English Expression Podcast
Coach Shane
[쓸공언니] 경제 뉴스와 책 읽기
쓸공언니

추천 항목

Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tages-Anzeigerin
Tages-Anzeiger
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk