53분

Sekundäre Pflanzenstoffe - Wie der Geschmack in unser Essen kommt‪ ‬ Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    • 교육

ein Vortrag der Biotechnologin Ilka Maria Axmann

Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Pflanzen sind wahre Chemielabore. Die Vielfalt an Sekundärstoffen, die sie produzieren und die ihnen etwa ihren Geschmack verleihen, ist gigantisch. Wie sie das schaffen und wie wir das nutzen können, erklärt die Biotechnologin Ilka Axmann.

Ilka Axmann ist Professorin für Synthetische Mikrobiologie und Leiterin des gleichnamigen Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie erforscht, wie Pflanzen Geschmack, aber auch Farbe und Geruch herstellen – beziehungsweise die Sekundärstoffe, die für Geschmack, Farbe und Geruch verantwortlich sind. Und sie versucht mit ihrem Team, das unter anderem Mikroalgen beizubringen.

Ihr Vortrag "A matter of taste – wie kommt der Geschmack in unser Essen?“ wurde am 02. November 2023 von der Heinrich-Heine-Uni als Bürgeruniversität im Rahmen der Vortragsreihe "Forschung im Fokus" aufgezeichnet. Diese Reihe veranstaltet die HHU in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf.


**********

Schlagworte: +++ Biotechnologie +++ Sekundäre Pflanzenstoffe +++ Geruch +++ Geschmack +++ Farbe +++ Nahrungsmittel +++ Essen +++ Obst +++ Gemüse +++ Kräuter +++ Pflanzen +++ Essen +++ Nahrung +++ Lebensmittel +++ Mikroalgen +++ Bakterien +++ Cyanobakterien +++ Chemie +++ Biologie +++ Synthetische Mikrobiologie +++ Biologie +++

***************************************************************************
**********
Quellen aus der Folge:
Maximilian Dietsch, Anna Behle, Philipp Westhoff, Ilka M. Axmann: Metabolic engineering of Synechocystis sp. PCC 6803 for the photoproduction of the sesquiterpene valencene. Metabolic Engineering Communications, Volume 13, Dezember 2021CyanoWorld Online SeminarVorträge von CyanoWorld**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Palmöl: Vielseitig aber umstrittenRiechforschung: Die unsichtbare Welt des RiechensKlimawandel: Mit künstlicher Photosynthese das Klima retten**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.

ein Vortrag der Biotechnologin Ilka Maria Axmann

Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Pflanzen sind wahre Chemielabore. Die Vielfalt an Sekundärstoffen, die sie produzieren und die ihnen etwa ihren Geschmack verleihen, ist gigantisch. Wie sie das schaffen und wie wir das nutzen können, erklärt die Biotechnologin Ilka Axmann.

Ilka Axmann ist Professorin für Synthetische Mikrobiologie und Leiterin des gleichnamigen Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie erforscht, wie Pflanzen Geschmack, aber auch Farbe und Geruch herstellen – beziehungsweise die Sekundärstoffe, die für Geschmack, Farbe und Geruch verantwortlich sind. Und sie versucht mit ihrem Team, das unter anderem Mikroalgen beizubringen.

Ihr Vortrag "A matter of taste – wie kommt der Geschmack in unser Essen?“ wurde am 02. November 2023 von der Heinrich-Heine-Uni als Bürgeruniversität im Rahmen der Vortragsreihe "Forschung im Fokus" aufgezeichnet. Diese Reihe veranstaltet die HHU in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf.


**********

Schlagworte: +++ Biotechnologie +++ Sekundäre Pflanzenstoffe +++ Geruch +++ Geschmack +++ Farbe +++ Nahrungsmittel +++ Essen +++ Obst +++ Gemüse +++ Kräuter +++ Pflanzen +++ Essen +++ Nahrung +++ Lebensmittel +++ Mikroalgen +++ Bakterien +++ Cyanobakterien +++ Chemie +++ Biologie +++ Synthetische Mikrobiologie +++ Biologie +++

***************************************************************************
**********
Quellen aus der Folge:
Maximilian Dietsch, Anna Behle, Philipp Westhoff, Ilka M. Axmann: Metabolic engineering of Synechocystis sp. PCC 6803 for the photoproduction of the sesquiterpene valencene. Metabolic Engineering Communications, Volume 13, Dezember 2021CyanoWorld Online SeminarVorträge von CyanoWorld**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Palmöl: Vielseitig aber umstrittenRiechforschung: Die unsichtbare Welt des RiechensKlimawandel: Mit künstlicher Photosynthese das Klima retten**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.

53분

인기 교육 팟캐스트

6 Minute English
BBC Radio
Real English Conversations Podcast - Learn to Speak & Understand Real English with Confidence!
Real English Conversations: Amy Whitney & Curtis Davies - English Podcast
Culips Everyday English Podcast
Culips English Podcast
TED Talks Daily
TED
Daily Easy English Expression Podcast
Coach Shane
요즘 것들의 사생활
요즘사

Deutschlandfunk Nova의 다른 콘텐츠

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einhundert - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova