에피소드 1개

Soziale Kognition & Stress

Soziale Kognition Petunia

    • 과학

Soziale Kognition & Stress

    Stress & soziale Kognition

    Stress & soziale Kognition

    Zusammenfassung: Menschen sind soziale Wesen. Wir stehen im ständigen Kontakt zu anderen, sei es während Wettkämpfen, Kooperationen oder einfach im täglichen Leben. Damit unsere Gesellschaft funktioniert ist es wichtig, dass wir soziale Signale effizient erkennen und nach ihnen handeln können. Die Welt ist jedoch voll von Stressoren, welche uns ganz schön zu schaffen machen können. Jeder geht mit Stress anders um. Aber gibt es vielleicht gemeinsame Muster die sich in unserem Verhalten durch Stress abzeichnen können? Die Hosts: Laura, Alissa und Petunia erzählen euch in unter 10 Minuten einige spannende Befunde zu dem Thema Stress in einem sozialen Kontext. Für genauere Infos zu den einzelnen Befunden schreiben wir euch wie immer die Quellen mit in die Shownotes, sodass ihr euch bei Interesse genauer einlesen könnt. Viel Spaß mit der Folge!

    Quellen:

    Nina Singer, Julia Binapfl, Monika Sommer, Stefan Wüst & Brigitte M. Kudielka (2020) Everyday moral decision-making after acute stress exposure: do social closeness and timing matter?, Stress
    Bodenmann, G., Meuwly, N., Germann, J., Nussbeck, F.W., Heinrichs & M., Bradbury, T.N. (2015). Effects of stress on the social support provided by men and women in intimate relationships. Psychol. Sci. 26, 1584–1594.

    Sherman, Gary & Rice, Leslie & Jin, Ellie & Jones, Amanda & Josephs, Robert. (2016). Sex Differences in Cortisol's Regulation of Affiliative Behavior. Hormones and behavior. 92.

    • 7분

인기 과학 팟캐스트

과학하고 앉아있네
과학하고 앉아있네
이과형의 과학상점
이과형
과장창 : 모두에게 과학이 필요한 시간
팟빵
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
BBC Inside Science
BBC Radio 4
Radiolab
WNYC Studios