Transfettsäuren – Gefahr erkannt, Gefahr gebannt DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

    • 과학

Seit Erfindung der Fetthärtung vor über hundert Jahren hat dieser Prozess eine immense Bedeutung
für die Lebensmittel-industrie: Flüssige Pflanzenöle können in streichfähige
Fette umgewandelt werden. Allerdings entstehen bei dieser sogenannten partiellen
Hydrierung Transfettsäuren, die bei erhöhter Aufnahme das Risiko für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern. Doch in den vergangenen Jahren wurde der
Gehalt an Transfettsäuren in Lebensmitteln – mit Ausnahme der Milchprodukte –
durch umfangreiche Optimierungsprozesse so stark reduziert, dass das Risiko
heute als unbedenklich eingestuft werden kann.

Seit Erfindung der Fetthärtung vor über hundert Jahren hat dieser Prozess eine immense Bedeutung
für die Lebensmittel-industrie: Flüssige Pflanzenöle können in streichfähige
Fette umgewandelt werden. Allerdings entstehen bei dieser sogenannten partiellen
Hydrierung Transfettsäuren, die bei erhöhter Aufnahme das Risiko für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern. Doch in den vergangenen Jahren wurde der
Gehalt an Transfettsäuren in Lebensmitteln – mit Ausnahme der Milchprodukte –
durch umfangreiche Optimierungsprozesse so stark reduziert, dass das Risiko
heute als unbedenklich eingestuft werden kann.

인기 과학 팟캐스트

이과형의 과학상점
이과형
과학하고 앉아있네
과학하고 앉아있네
과장창 : 모두에게 과학이 필요한 시간
팟빵
Radiolab
WNYC Studios
이과 여자
이과여자
BBC Inside Science
BBC Radio 4