21분

Was ist die Smart City Challenge‪?‬ Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

    • 정부

Seit drei Jahren veranstaltet das Referat Digitale Stadt Leipzig einen Wettbewerb. Dabei sollen innovative digitale Lösungen für vorgegebene kommunale und zivilgesellschaftliche Fragestellungen entwickelt.
In dieser Episode von „Urbane Daten in vernetzen Städten und Regionen“ stellen wir unter anderem die Frage, wie die Challenge abläuft, was für Aufgabe auf die Teilnehmer wartet und ob man automatisch gewinnt, wenn niemand anderes eine Lösung einreicht.

Unsere Gäste in dieser Folge sind Sebastian Graetz, Projektmanager beim Referat Digitale Stadt und Katharina Schwalbe, Senior Consultant und Projektmanagerin bei der Unternehmensberatung M.O.O.CON.

Weitere Informationen zur Smart City Challenge finden Sie auf der Website des Wettbewerbs: https://digitalcampus.leipzig.de/sccl-2024/

Seit drei Jahren veranstaltet das Referat Digitale Stadt Leipzig einen Wettbewerb. Dabei sollen innovative digitale Lösungen für vorgegebene kommunale und zivilgesellschaftliche Fragestellungen entwickelt.
In dieser Episode von „Urbane Daten in vernetzen Städten und Regionen“ stellen wir unter anderem die Frage, wie die Challenge abläuft, was für Aufgabe auf die Teilnehmer wartet und ob man automatisch gewinnt, wenn niemand anderes eine Lösung einreicht.

Unsere Gäste in dieser Folge sind Sebastian Graetz, Projektmanager beim Referat Digitale Stadt und Katharina Schwalbe, Senior Consultant und Projektmanagerin bei der Unternehmensberatung M.O.O.CON.

Weitere Informationen zur Smart City Challenge finden Sie auf der Website des Wettbewerbs: https://digitalcampus.leipzig.de/sccl-2024/

21분

인기 정부 팟캐스트

The AI Policy Podcast
Center for Strategic and International Studies
형사수첩
형사수첩
The Young Turks
TYT Network
FINRA Unscripted
FINRA
British Council Language Assistants
British Council
Pekingology
Center for Strategic and International Studies