에피소드 9개

Der Podcast zum Blog "Was Wäre Wenn" über Positive Psychologie und Coaching.

Was Wäre Wenn Podcast - Positive Psychologie und Coaching Michael Tomoff

    • 과학

Der Podcast zum Blog "Was Wäre Wenn" über Positive Psychologie und Coaching.

    Mythen brechen – Was bringt uns Aberglaube?

    Mythen brechen – Was bringt uns Aberglaube?

    Aberglaube kann eine starke Ressource sein. Aber er kann auch schädlich sein. Wie und warum, wird in diesem Interview Moderatorin Marion Dorr beleuchtet.

    In jedem steckt ein Gaffer

    In jedem steckt ein Gaffer

    "In jedem steckt ein Gaffer" ist eine provokante Aussage. Was sagt die Psychologie dazu? Warum gaffen wir? Gibt es vielleicht sogar gute Gründe dafür?

    Positive Psychologie und die Post-Urlaubsdepression

    Positive Psychologie und die Post-Urlaubsdepression

    Wie können Sie eine Post-Urlaubsdepression lindern oder sogar verhindern? Welche Möglichkeiten gibt Ihnen die Positive Psychologie an die Hand? Dominik Jozic vom WDR fragt nach.

    Radio-Interview: Warum sammeln wir?

    Radio-Interview: Warum sammeln wir?

    Radio F fragt nach: Warum sammeln wir? Wann ist sammeln krankhaft? Kann man vom Sammelobjekt eigentlich auf die Persönlichkeit schließen? Antworten hier!

    Wie macht man ein gutes Kompliment?

    Wie macht man ein gutes Kompliment?

    Marion Dorr vom Radio F aus Nürnberg stellt knifflige Fragen über Komplimente, deren Echtheit, wie Männer sie besser machen oder Frauen dabei nicht anzüglich wirken können. Viel Spaß!

    Positive Psychologie und kann man Mut lernen?

    Positive Psychologie und kann man Mut lernen?

    Klaus Hofmeister von HR1 will im Interview wissen, welche Voraussetzungen für Mut gegeben sein müssen. Kann man Mut lernen? Gute Fragen...

인기 과학 팟캐스트

이과형의 과학상점
이과형
과학하고 앉아있네
과학하고 앉아있네
과장창 : 모두에게 과학이 필요한 시간
팟빵
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Overheard at National Geographic
National Geographic
Unexplainable
Vox