101 episodes

UNBESCHWERT NACHHALTIG ist dein Schweizer Podcast für fundiertes Wissen, praktische Tipps und spannende Expert*innen-Interviews rund um Nachhaltigkeit, Minimalismus und ein bewusstes Leben. Komm mit auf diese Reise und lerne, welche unbeschwerten kleinen Schritte du unternehmen kannst, um dein Leben einfacher, bewusster und umweltfreundlicher zu gestalten!

UNBESCHWERT NACHHALTIG Barbara Gobeli

    • Society & Culture

UNBESCHWERT NACHHALTIG ist dein Schweizer Podcast für fundiertes Wissen, praktische Tipps und spannende Expert*innen-Interviews rund um Nachhaltigkeit, Minimalismus und ein bewusstes Leben. Komm mit auf diese Reise und lerne, welche unbeschwerten kleinen Schritte du unternehmen kannst, um dein Leben einfacher, bewusster und umweltfreundlicher zu gestalten!

    100. Das grosse 1x1 für deinen nachhaltigen Alltag

    100. Das grosse 1x1 für deinen nachhaltigen Alltag

    In der Abschlussfolge von UNBESCHWERT NACHHALTIG teile ich heute mit dir das grosse Nachhaltigkeits-Einmaleins für deinen Alltag.

    Ich zeige auf, wo im Alltag der grösste Teil an Emissionen anfällt und teile mit dir, was du am besten umsetzt, wenn du einen grösstmöglichen positiven Impact haben willst. Viel Spass beim Umsetzen!



    Hast du Fragen, Anregungen oder Kommentare? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!



    Links zu dieser Folge:

    https://www.srf.ch/news/schweiz/co2-emissionen-im-vergleich-was-nuetzt-es-dem-klima-wenn-alle




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unbeschwert-nachhaltig/message

    • 18 min
    99. Klimaberichterstattung: Katastrophe oder Green Future – wo wollen wir hin?

    99. Klimaberichterstattung: Katastrophe oder Green Future – wo wollen wir hin?

    In welche Zukunft wollen wir? Schauen wir in die Medienberichterstattung, dann steht uns eine düstere Zukunft voller Katastrophen bevor. Klar, der Klimawandel ist da und es ist wichtig, über Ereignisse in diesem Zusammenhang zu berichten. Aber wäre es nicht zielführender, eine gemeinsame Vision der Zukunft zu zeichnen und die Menschen damit zu motivieren, ihren Beitrag zu leisten? Diese Fragen stelle ich mir in dieser Podcastfolge.



    Hast du Fragen, Anregungen oder Kommentare? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!



    Links zur Folge:

    Republik (2023): Für einen Journalismus, der in der Klimakrise den Unterschied macht

    Klimafakten.de (2023): Journalismus in der Klimakrise: Dieser Ratgeber gibt psychologische Empfehlungen für Redaktionen

    Filme für die Erde: https://filmsfortheearth.org/filme/


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unbeschwert-nachhaltig/message

    • 16 min
    98. Nachhaltigkeit und Gesundheit – warum uns Umweltschutz alle betrifft

    98. Nachhaltigkeit und Gesundheit – warum uns Umweltschutz alle betrifft

    In dieser Folge gehts um die Verbindung zwischen Klima und Gesundheit. Dass Ereignisse wie grosse Hitze, Überschwemmungen oder Bergstürze unsere Gesundheit bedrohen, ist klar. Für diese Folge habe ich mir aber drei Themen rausgesucht, die entscheidend, aber weniger offensichtlich unsere Gesundheit negativ beeinflussen.

    Hast du Fragen, Anregungen oder Kommentare? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!



    Erwähnte Links

    Interview mit Eckart von Hirschhausen im Podcast "Jetzt, gemeinsam in die Zukunft"

    Stiftung Gesunde Erde, Gesunde Menschen: https://stiftung-gegm.de/

    Hirschhausen, Eckart (2022): Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben. DTV Verlag.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unbeschwert-nachhaltig/message

    • 19 min
    97. Mediale Wirksamkeit vs. Klimawirksamkeit – Learnings & eine Ankündigung

    97. Mediale Wirksamkeit vs. Klimawirksamkeit – Learnings & eine Ankündigung

    Warum sind die Dinge, welche am Klimawirksamsten sind, nicht die, über welche in der Öffentlichkeit am meisten gesprochen wird? Oder um es konkret zu machen: Warum unterhalten wir uns immer über Einwegbecher, ohne jemals über den Kaffee im Becher zu sprechen?

    Die Kluft zwischen medialer und klimatischer Wirksamkeit ist riesig – ein Fakt, der mich in meiner täglichen Arbeit begleitet und beschäftigt. Damit will ich mich in dieser Folge auseinandersetzen und mit dir einige wichtige Learnings aus den letzten Jahren UNBESCHWERT NACHHALTIG teilen.

    Hast du Fragen, Anregungen oder Kommentare? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unbeschwert-nachhaltig/message

    • 16 min
    96. Sustainable wedding – wir sagen «Ja» zu einer nachhaltigen Hochzeit

    96. Sustainable wedding – wir sagen «Ja» zu einer nachhaltigen Hochzeit

    Wir heiraten im Sommer und freuen uns auf ein grosses Fest mit all unseren Liebsten. Natürlich ist es uns auch da wichtig, dass wir den ganzen Prozess dahin möglichst nachhaltig gestalten können – auf diese Reise nehme ich dich in dieser Podcastfolge mit. Ich erzähle dir, worauf wir achten, was für uns weniger wichtig ist und auf was du achten kannst, wenn du etwas ähnliches planst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder Kommentare? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!



    Weitere Links zu diesem Thema:

    Folge 16: CO2-Kompensationen – Chance oder Greenwashing?

    Formular zur Berechnung der Emissionen von Events: https://co2.myclimate.org/de/event_calculators/new


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unbeschwert-nachhaltig/message

    • 18 min
    95. Dinge machen Arbeit – im Spannungsfeld zwischen Minimalismus und Nachhaltigkeit

    95. Dinge machen Arbeit – im Spannungsfeld zwischen Minimalismus und Nachhaltigkeit

    Nicht immer funktionieren Minimalismus und Nachhaltigkeit so gut zusammen, wie es auf den ersten Blick erscheint. Gerade Ausmisten ist mit viel Aufwand verbunden, insbesondere dann, wenn die Dinge umweltfreundlich weggegeben und nicht einfach entsorgt werden möchten. Wie ich mit diesem Spannungsfeld umgehe und ob ich deshalb von meinem Wunsch eines minimalistischen Lebens abgekommen bin, erfährst du in dieser Podcastfolge. 

    Hast du Fragen, Anregungen oder Kommentare? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!



    Links zu diesem Thema: 

    Folge 60: Verkaufen, verschenken, spenden – wohin mit ausgemisteten Dingen? 

    https://kleiderberg.ch/


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unbeschwert-nachhaltig/message

    • 9 min

Top Podcasts In Society & Culture

Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
جناية
Mics | مايكس
كنبة السبت
Mics | مايكس
بودكاست مربّع | مع حاتم النجار
ثمانية/thmanyah
بودكاست طمئن
Samar